Eigner Angels Kids Camp in der Hermann-Keßler-Halle Am vergangenen Samstag hatten zahlreiche Kinder die Möglichkeit einmal mit den Profibasketballerinnen der Eigner Angels zu trainieren und so spielerisch ihre Fähigkeiten zu verbessern.
Spendenübergabe D+P unterstützt erneut „Kinder wollen leben, spielen, lachen! e.V.“ Die Firma D+P, Dosier- u. Prüftechnik GmbH übergab auch in diesem Jahr wieder eine Spende an die gemeinnützige Hilfsorganisation „Kinder wollen leben, spielen, lachen! e.V.“.
Veranstaltung Kindertheater in der Gemeindebücherei Asbach-Bäumenheim Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte heuer endlich wieder ein Theater für Kinder in der Gemeindebücherei Asbach-Bäumenheim aufgeführt werden.
Traditionen Kinder-Aktionen im Advent Die Städtische Tourist-Information Donauwörth lädt alle Kinder und Familien im Advent ein, ein paar kleine Bräuche aufleben zu lassen.
Stadt Nördlingen Kitaplatz-Bedarfsanmeldung ab jetzt online möglich Die Anmeldung für einen Betreuungsplatz für das kommende Kitajahr erfolgt über ein modernes und datenschutzkonformes Onlineverfahren. Anmeldungen können noch bis 31. Januar 2023 online vorgenommen werden.
Schulpartnerschaft Brieffreundschaften zwischen Grundschulkindern aus Nördlingen und Wagga Wagga Die 4b der Hans-Schäufelin-Grundschule Nördlingen besuchte gemeinsam mit ihrer Klassenleitung Frau Mißner Oberbürgermeister David Wittner im Rathaus und überreichten ihm Steckbriefe für die australische Partnerschule.
Prävention Resilienz: Das Immunsystem der Seele Das Gewaltpräventionskonzept „Resi+ Resilienz und Sicherheit“ wurde im Landratsamt vorgestellt. Das Programm dient zur Primärprävention sexualisierter und häuslicher Gewalt für Kinder im Kindergarten.
Beratung Als Familie gemeinsam gedenken Die Donauwörther Erziehungsberaterin gibt Eltern Tipps, wie sie das Erinnern an Verstorbene speziell an Gedenktagen wie Allerseelen kindgerecht gestalten können.
Angebot Neues Angebot der Donauwörther Museen: Steinzeit erleben mit dem „Museum im Koffer“ Die Donauwörther Museen haben ein neues Angebot für Schulen, Kindergärten und Bildungseinrichtungen entwickelt, das ab sofort gebucht werden kann.
Online-Seminar Schritt für Schritt zur Breimahlzeit Wenn Kinder in die Phase kommen, in der Milchmahlzeiten durch Breimahlzeiten ersetzt werden, muss der Übergang vom Stillen oder Fläschchen zur Beikost Schritt für Schritt gestaltet werden.
Vortrag VHS-Vortrag: „Der Puberterrier – Das unbekannte Wesen" Warum sind uns unsere Kinder in der Pubertät so fremd? Sie waren doch immer so süß und lieb, haben meist das gemacht was wir von ihnen woll-ten oder verlangten. Vor allem waren wir wichtig!
Dr.-Hermann-Fendt Kindergarten Neue Kinderkrippen-Gruppe in Asbach-Bäumenheim eingeweiht Zehn Krippenplätze für Kinder im Alter zwischen neun Monaten und drei Jahren wurden in Asbach-Bäumenheim neu geschaffen. Die Räumlichkeiten in der Hauptstraße wurden jetzt eröffnet.
Reit- und Fahrverein Donauwörth-Mertingen Pferde hautnah erleben Wie es in einem Reitstall aussieht, welche Pferde auf der Anlage leben und was die Kinder und Erwachsenen mit den Pferden alles erleben, können die Gäste des diesjährigen Erlebnistags auf der Anlage des Reit- und
Lange Nacht der Feuerwehr Kinderfeuerwehr Marxheim legt Kinderflamme ab Am 24. September fand bayernweit die "Lange Nacht der Feuerwehr" statt. Auch die FFW Marxheim beteiligte sich am Aktionstag mit einem vielfältigen Programm und begeisterte damit zahlreiche Besucher*innen.
Sicherheit im Straßenverkehr Erste Fahrrad-Demo in Donauwörth Am Sonntag, 25.09.2022, waren zigtausende von Menschen in über 200 Städten der Aufforderung des Kidical Mass Aktionsbündnisses gefolgt und hatten für mehr Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr demonstriert.