Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Das Kindercamp der Eigner Angels.
    Eigner Angels

    Kids Camp in der Hermann-Keßler-Halle

    Am vergangenen Samstag hatten zahlreiche Kinder die Möglichkeit einmal mit den Profibasketballerinnen der Eigner Angels zu trainieren und so spielerisch ihre Fähigkeiten zu verbessern.

    Geschäftsführer Tobias Faaß (links) überreichte den symbolischen Scheck an den Vorsitzenden Martin Oberman (rechts).
    Spendenübergabe

    D+P unterstützt erneut „Kinder wollen leben, spielen, lachen! e.V.“

    Die Firma D+P, Dosier- u. Prüftechnik GmbH übergab auch in diesem Jahr wieder eine Spende an die gemeinnützige Hilfsorganisation „Kinder wollen leben, spielen, lachen! e.V.“.

    Kindertheater in der Gemeindebücherei Asbach-Bäumenheim
    Veranstaltung

    Kindertheater in der Gemeindebücherei Asbach-Bäumenheim

    Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte heuer endlich wieder ein Theater für Kinder in der Gemeindebücherei Asbach-Bäumenheim aufgeführt werden.

    Lichtbringer am Tag des Lichts.
    Traditionen

    Kinder-Aktionen im Advent

    Die Städtische Tourist-Information Donauwörth lädt alle Kinder und Familien im Advent ein, ein paar kleine Bräuche aufleben zu lassen.

    Kinder
    Stadt Nördlingen

    Kitaplatz-Bedarfsanmeldung ab jetzt online möglich

    Die Anmeldung für einen Betreuungsplatz für das kommende Kitajahr erfolgt über ein modernes und datenschutzkonformes Onlineverfahren. Anmeldungen können noch bis 31. Januar 2023 online vorgenommen werden.

    Schüler der 4b der Hans-Schäufelin-Grundschule überreichten Oberbürgermeister David Wittner ihre Steckbriefe für Grundschulkinder der Henschke Primary Catholic School in Nördlingens Partnerstadt Wagga Wagga in Australien.
    Schulpartnerschaft

    Brieffreundschaften zwischen Grundschulkindern aus Nördlingen und Wagga Wagga

    Die 4b der Hans-Schäufelin-Grundschule Nördlingen besuchte gemeinsam mit ihrer Klassenleitung Frau Mißner Oberbürgermeister David Wittner im Rathaus und überreichten ihm Steckbriefe für die australische Partnerschule.

    Ein Gruppenfoto der Teilnehmer aus dem vorherigen Jahr.
    Prävention

    Resilienz: Das Immunsystem der Seele

    Das Gewaltpräventionskonzept „Resi+ Resilienz und Sicherheit“ wurde im Landratsamt vorgestellt. Das Programm dient zur Primärprävention sexualisierter und häuslicher Gewalt für Kinder im Kindergarten.

    Mit kindgerechten Ritualen können Familien sich gemeinsam an Verstorbene erinnern.
    Beratung

    Als Familie gemeinsam gedenken

    Die Donauwörther Erziehungsberaterin gibt Eltern Tipps, wie sie das Erinnern an Verstorbene speziell an Gedenktagen wie Allerseelen kindgerecht gestalten können.

    Kristina Wnuk mit dem „Museum im Koffer“
    Angebot

    Neues Angebot der Donauwörther Museen: Steinzeit erleben mit dem „Museum im Koffer“

    Die Donauwörther Museen haben ein neues Angebot für Schulen, Kindergärten und Bildungseinrichtungen entwickelt, das ab sofort gebucht werden kann.

    Das Bild zeigt eine Schüssel voller Babybrei.
    Online-Seminar

    Schritt für Schritt zur Breimahlzeit

    Wenn Kinder in die Phase kommen, in der Milchmahlzeiten durch Breimahlzeiten ersetzt werden, muss der Übergang vom Stillen oder Fläschchen zur Beikost Schritt für Schritt gestaltet werden.

    Vhs Logo
    Vortrag

    VHS-Vortrag: „Der Puberterrier – Das unbekannte Wesen"

    Warum sind uns unsere Kinder in der Pubertät so fremd? Sie waren doch immer so süß und lieb, haben meist das gemacht was wir von ihnen woll-ten oder verlangten. Vor allem waren wir wichtig!

    Die Krippenmitarbeiterinnen, die Mitglieder des Gemeinderates und Bürgermeister Martin Paninka freuen sich über die Eröffnung der neuen "Schmetterlingsgruppe" in der Asbach-Bäumenheimer Hauptstraße.
    Dr.-Hermann-Fendt Kindergarten

    Neue Kinderkrippen-Gruppe in Asbach-Bäumenheim eingeweiht

    Zehn Krippenplätze für Kinder im Alter zwischen neun Monaten und drei Jahren wurden in Asbach-Bäumenheim neu geschaffen. Die Räumlichkeiten in der Hauptstraße wurden jetzt eröffnet.

    Das Bild zeigt ein Kind an einem Glücksrad
    Reit- und Fahrverein Donauwörth-Mertingen

    Pferde hautnah erleben

    Wie es in einem Reitstall aussieht, welche Pferde auf der Anlage leben und was die Kinder und Erwachsenen mit den Pferden alles erleben, können die Gäste des diesjährigen Erlebnistags auf der Anlage des Reit- und

    Freiwillige Feuerwehr Marxheim
    Lange Nacht der Feuerwehr

    Kinderfeuerwehr Marxheim legt Kinderflamme ab

    Am 24. September fand bayernweit die "Lange Nacht der Feuerwehr" statt. Auch die FFW Marxheim beteiligte sich am Aktionstag mit einem vielfältigen Programm und begeisterte damit zahlreiche Besucher*innen.

    Ein Fahrrad wurde in Nördlingen entwendet.
    Sicherheit im Straßenverkehr

    Erste Fahrrad-Demo in Donauwörth

    Am Sonntag, 25.09.2022, waren zigtausende von Menschen in über 200 Städten der Aufforderung des Kidical Mass Aktionsbündnisses gefolgt und hatten für mehr Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr demonstriert.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • Page 1
    • Page 2
    • Page 3
    • Aktuelle Seite 4
    • Page 5
    • Page 6
    • Page 7
    • Page 8
    • Page 9
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten