Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Von rechts nach links: Fachbereichsleitung der Frühförderung Stephanie Bodenmüller, Ludwig, Sophia, Alina, Simon und die heilpädagogische Fachkraft Michaela Sperl.
    Lebenshilfe Donau-Ries

    Kinder gestalten gemeinsam einen Maibaum

    In der interdisziplinären Frühförderung der Lebenshilfe Donau-Ries e.V. in Nördlingen konnte auch in Zeiten der Kontaktbeschränkungen die schöne Tradition des Maibaum-Aufstellens aufrechterhalten werden.

    Das Bild zeigt ein Baby das isst.
    Netzwerk "Junge Eltern/Familien"

    „Ich will essen wie ihr!“ neu als Online-Vortrag mit Praxistipps

    Im Online-Kurs „Ich will essen wie ihr!“ erklärt Diätassistentin Dorothee Ruf jungen Eltern und weiteren Interessierten, wie der Übergang zur Familienkost bei Kleinkindern genau funktioniert.

    Das Bild zeigt ein Baby, dass gefüttert wird
    AELF Nördlingen

    „Ran an den Löffel“ jetzt auch als Online-Seminar

    Wann ist der richtige Zeitpunkt, mit der Beikost eines Babys zu beginnen und welche Signale sendet ein Baby, wenn es bereit für die Beikost ist? Das Amt für Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten klärt in einem

    Das Bild zeigt die Kinder beim Einsammeln der Christbäume.
    Corona

    Christbaumsammelaktion für Kaisheimer Kindergarten

    Der Elternbeirat des Kindergartens und der Kinderkrippe Kaisheim sammelten Christbäume ein.

    Das Bild zeigt Kinderstiefel im Schaufenster
    Stadtmarketing Nördlingen

    Strahlende Kinderaugen bei der Nikolaus-Stiefel-Suche

    Die große Nikolaus-Stiefel-Suche des Stadtmarketingvereins „Nördlingen ist‘s wert“ fand statt. Wenigstens eines konnte Kindern in der momentanen Situation eine Freude bereiten.

    Susanne Vierkorn (Stadtmarketingverein „Nördlingen ist`s wert“), Oberbürgermeister David Wittner und Jürgen Möhnle (Spielwaren Möhnle) präsentieren die Preise des Gestaltungswettbewerbs.
    Stadtmarketingverein

    Auf die Stifte fertig los!

    Ab heute können die Spielhäuser in der Nördlinger Tourist-Information abgeholt werden. Gleichzeitig starten Stadt und Stadtmarketingverein „Nördlingen ist`s wert“ einen Gestaltungswettbewerb mit vielen Preisen.

    Kindergarten
    Nördlingen

    Kitaplatz-Bedarfsanmeldung in Nördlingen online möglich

    Anmeldungen für einen Betreuungsplatz für das kommende Kitajahr können vom 1. Dezember 2020 bis 31. Januar 2021 online vorgenommen werden.

    Das Bild zeigt die Kinderkantorei St. Georg im März 2020, eine Woche vor dem Lockdown. Die Musicalaufführung - der Höhepunkt im Jahr - musste wegen Corona ausfallen, aber seit Juli probt die Kinderkantorei wieder und nimmt ab sofort auch neue Mitglieder auf.
    Musik

    Kinderkantorei St. Georg Nördlingen nimmt Mitglieder auf

    Kinder, die Spaß am Singen haben und gemeinsam mit anderen zu musizieren wollen, können sich jetzt anmelden und Teil der Kinderkantorei St. Georg in Nördlingen werden.

    Frosch auf Blättern im Teich
    Ferien

    Entdeckungen an der Eger

    Am Samstag, den 1. August, bietet das Evangelische Bildungswerk Donau-Ries von 10 bis 12 Uhr wieder einen Naturforscher-Vormittag für Eltern mit ihren Kindern (6-10 Jahre) oder für Großeltern mit ihren Enkeln an.

    Wasserfarbkasten mit Pinsel
    Kunst

    Bildergalerie in der Polizeigasse geplant

    Der Seniorenbeirat der Stadt Nördlingen unter der Leitung von Elisabeth Strauß plant zurzeit ein neues Projekt, und zwar eine Bildergalerie im Seniorentreff in der Polizeigasse.

    Käser Herr Engelmann zu Besuch bei der Offenen Ganztagesschule in Riedlingen.
    Kinder

    Offene Ganztagesschule macht Käse

    Die Viertklässler der Riedlinger Offenen Ganztagesschule des Roten Kreuzes an der Gebrüder-Röls-Grundschule bekamen Besuch vom Käser Herrn Engelmann.

    Auf dem Bild sind Musiknoten zu sehen in einem Buch
    Veranstaltung

    Musikalische Reise mit Fauchi Drachenzack

    Am 1. August findet eine musikalische Reise mit Fauchi Drachenzack statt.

    Kita-Leiterin Veronika Stoller (hinten links), Elvine Willmann (hinten, 2. von links) und Walter Willmann freuen sich mit Kindern der Kita Naseweis über die reiche Ernte.
    Ernährung

    Erntezeit in der Kita Naseweis

    Der Edeka-Kaufmann Walter Willmann unterstützt Projekt „Gemüsebeete für Kids“.

    Das Bild zeigt eines Fuß.
    Buchdorf

    MÄKKINatur - Barfuß-Sinnespfad

    Der Barfuß-Sinnespfad in Buchdorf wird in diesem Jahr 10 Jahre alt. Diesen Geburtstag will Gemeinderätin und Jugendbeauftragte Ursula Kneißl-Eder in den Sommerferien zusammen mit den Kindern feiern.

    Gewaltprävention im Kindergarten „Christi Himmelfahrt“ und in der Sebastian-Franck-Grundschule
    Veranstaltung

    Gewaltprävention im Kindergarten „Christi Himmelfahrt“ und in der Sebastian-Franck-Grundschule

    Projekt „Geheimsache Igel“ im Kindergarten „Christi Himmelfahrt“ und in der Sebastian-Franck-Grundschule.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • Page 1
    • Page 2
    • Page 3
    • Page 4
    • Page 5
    • Page 6
    • Page 7
    • Aktuelle Seite 8
    • Page 9
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten