Vereinsgespräch im Rathaus Oettingen Ab 02. Januar 2018 kann im Landkreis Donau-Ries die Ehrenamtskarte Bayern beantragt werden.
Die Region wächst Der Landkreis Donau-Ries entwickelt sich positiv. Dies belegen zahlreiche Kennwerte. Aktuelle Zahlen des bayerischen Landesamtes für Statistik und Datenverarbeitung zeigen, dass die Kennzahlen des Landkreises Donau-Ries
Kreis Donau-Ries: 61.000 Beschäftigte erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt Für die rund 61.000 Beschäftigten im Landkreis Donau-Ries hängt viel davon ab, wie die politischen Weichen in Berlin gestellt werden: Wie viel ist künftig in der Lohntüte? Wird Arbeiten in der Nacht oder am Wochenende
Zehn Schulen für Afrika - Das Ziel ist erreicht Das Ziel bis zum Jahr 2020 von zehn Schulen in Afrika ist jetzt schon erreicht. Der Landkreis Donau-Ries baut nun durch Spenden zehn Schulen in Afrika. Der Hintergrund der Idee ist es in den ärmsten Regionen durch
Großes Interesse auf dem Bayerischen Trialog zur Biodiversität 2017 Jugend, Naturschutzverwaltung und Vereine für Artenschutz vernetzen – unter dem Motto stand der Bayerische Trialog zur Biodiversität, der kürzlich an der Technischen Hochschule in Ingolstadt stattfand.
Amtsblatt des Landkreises Donauwörth - Das Amtsblatt Nr. 19 vom 23. November 2017 des Landkreises Donau-Ries ist über die Homepage www.donau-ries.de unter der Rubrik "Landratsamt" - "Aktuelles" - "Amtsblatt" abrufbar. Das Amtsblatt
Ab 2018 gibt es die Ehrenamtskarte auch im Landkreis Donau-Ries Der Landkreis Donau-Ries führt zu Beginn des neuen Jahres die Ehrenamtskarte ein. Gleichzeitig wird eine Anlaufstelle für alle Ehrenamtlichen geschaffen.
Amtsblatt des Landkreises Donau-Ries - Das Amtsblatt Nr. 18 vom 02. November 2017 des Landkreises Donau-Ries ist über die Homepage www.donau-ries.de unter der Rubrik "Landratsamt" - "Aktuelles" - "Amtsblatt" abrufbar. Das Amtsblatt
Donau-Ries ist als einziger Landkreis in Bayern schuldenfrei Die letzte Rate wird heute, am 30. Oktober, zurückgezahlt
Beratung zu Elektromobilität Der Landkreis Donau-Ries bietet ab sofort auch Beratungen zu Elektromobilität an.
Filmteam unterwegs im Landkreis Das Konversionsmanagement des Landkreises Donau-Ries möchte mit einem Imagefilm die Bekanntheit der Region und die Identifikation der Bürger mit der Region steigern. Dazu wurde die bayerische Produktionsagentur Perger &
Wirtschaftsjunior aus dem Donau-Ries schaut Markus Ferber über die Schulter Michael Steber von den Wirtschaftsjunioren Donau-Ries hat den schwäbischen Europaabgeordneten Markus Ferber zwei Tage bei seiner Arbeit in Brüssel begleitet.
Baulücken vermarkten - Ortskerne beleben Im Rahmen des Konversionsmanagement unterstützt der Landkreis Donau-Ries Kommunen bei ihrer Innenentwicklung. Ziel ist es, Städte und Gemeinden bei der Erfassung und Aktivierung ihrer innerörtlichen Baupotenziale wie
Kreis Donau-Ries trank im letzten Jahr 70.000 Hektoliter Milch Donau-Ries - Die Milch macht‘s: Ohne das Grundnahrungsmittel geht im Landkreis Donau-Ries nichts. Rund 70.000 Hektoliter Frischmilch wurden hier im letzten Jahr getrunken – 53 Liter pro Kopf. Hinzu
Ortsbild soll belebt werden Die Anzahl von Baulücken ist beträchtlich. Und auch Leerstände prägen inzwischen häufig das Ortsbild. Im Rahmen des Projektes „Siedlungsentwicklung“ fand bereits eine Bestandsaufnahme in den 22 teilnehmenden Kommunen und