Rund-um-die-Uhr-Service Zweite Dorfladenbox eröffnet Exakt drei Monate auf den Tag genau nach der ersten Dorfladenbox in Fremdingen wurde am Samstag die Zweite in Fessenheim eröffnet. Künftig kann man dort rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr regionale Lebensmittel
Kartoffelverkauf Museum KulturLand Ries verkauft „Ärbira“ aus eigenem Anbau Auch in diesem Jahr fand in Maihingen wieder das beliebte Kartoffelfest statt. Da die Knollen witterungsbedingt damals noch nicht geerntet werden konnten, werden sie jetzt an der Museumskasse verkauft.
Kreisbäuerin Nicole Binger "Die Landfrau von heute ist nicht mehr die Landfrau von gestern" Seit Juli 2022 ist Nicole Binger aus Mertingen die neue Kreisbäuerin im Landkreis Donau-Ries. Bereits zehn Jahre zuvor wurde sie zur Ortsbäuerin von Mertingen gewählt. Redakteurin Jenny Wagner hat die 46-Jährige auf Gut
Arbeitsunfall Landwirt bei Waldarbeiten schwer am Bein verletzt Bei Waldarbeiten östlich von Pessenburgheim wurde heute Vormittag ein 62-jähriger Landwirt schwer am Bein verletzt.
Zeugen gesucht Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden in Höhe von 30 000 Euro Am Mittwochabend, gegen 18.30 Uhr, geriet ein Traktorfahrer von Bayerdilling kommend in Richtung Sallach von der Fahrbahn ab.
Wahlen Karlheinz Götz bleibt Donau-Rieser Kreisobmann des BBV In der gestrigen Kreisvorstandswahl wurde Karlheinz Götz erneut zum Kreisobmann des BBV gewählt. Ihm zur Seite stehen Friedrich Weng und Gerhard Östreicher als seine Stellvertreter.
Informationsveranstaltung Viehvermarktungsgenossenschaft Oberbayern-Schwaben eG informiert Landwirte Die aktuelle Entwicklung des Vieh- und Fleischmarktes ist das zentrale Thema in den Informationsversammlungen der VVG Oberbayern-Schwaben eG.
Kundgebung BBV: Kritik an Aldi-Kampagne Aldi Süd wirbt aktuell in einer Kampagne für mehr Tierwohl. Der Bayerische Bauernverband kritisiert diese Kampagne stark und weist in einer Kundgebung auf aktuelle Missstände hin.
AELF Pflanzenbautage finden online statt Auch in diesem Jahr organisiert das AELF Nördlingen-Wertingen wieder die traditionellen Pflanzenbautage. Aufgrund der Pandemie werden die Veranstaltungen jedoch online stattfinden.
Bildung Lehrreiche Besuche beim Erlebnisbauernhof Die Aktiv-Wochen „Herbst.Erlebnis.Bauernhof“ fanden von 18. Oktober bis 19. November 2021 statt. Schulkinder erhielten dabei Einblicke in die Landwirtschaft.
Ausbildungsabschluss Meisterliche Landwirtschaft in Schwaben Am Mittwoch, 03. November 2021, übergab Regierungspräsident Dr. Erwin Lohner an 4 Landwirtschaftsmeisterinnen und 68 Landwirtschaftsmeister aus dem Regierungsbezirk Schwaben die Meisterbriefe.
Seminar Landwirtschaft - mehr Einblicke in die Realität! Mit der Qualifizierung „Fit für das Programm Erlebnis Bauernhof“ werden Landwirtinnen und Landwirte darauf vorbereitet. Kindern ihren Bauernhof spielerisch und praxisnah zu erklären.
Imagefilme "Gemeinsam. Gutes. Für unserer Heimat" feierte Premiere Im Nördlinger Kino fand am Mittwochabend die Premiere der neuen Imagefilme des Landkreises Donau-Ries unter dem Titel "Gemeinsam. Gutes. Für unserer Heimat." statt.
Weiterbildung Fit für das Programm „Erlebnis Bauernhof“ Wie Bäuerinnen und Landwirte Kindern den Bauernhof näherbringen können, können sie bei einer eintägigen Qualifizierung des AELF Nördlingen-Wertingen erlernen.
ÖDP Donau-Ries Unterstützung für Bienen und Bauern Mit der Europäischen Bürgerinitiative "Bienen und Bauern retten", will die ÖDP den Umstieg auf nachhaltige und ökologische Landwirtschaft fördern. Auch auf dem Donauwörther Ökomarkt werden jetzt Unterschriften gesammelt.