Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Erde
    Düngeverordnung

    Verbesserungen für die Landwirtschaft in Aussicht gestellt

    Das bayerische Staatministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten hat bei der geplanten Düngeverordnung ab 1. Januar 2021 Verbesserungen für die Landwirtschaft in Aussicht gestellt.

    Landwirt Florian Wiebel baut auf circa 10 Hektar Weißkraut in Hamlar an. Auf weiteren 90 Hektar baut er Unter anderem Dinkel, Weizen oder Zuckerrüben an.
    Bayerischer Bauernverband

    "Regionaler geht's nicht!"

    Seit Corona legen die Menschen mehr Wert auf Regionalität. Der Bayerische Bauernverband freut sich über das Umdenken und möchte mit der TraktorTour 2020 das Bewusstsein noch mehr stärken.

    Blick in den Hofladen Landes
    Aus der Region für die Region

    Hofläden werden immer wichtiger

    Teil 4 unserer Serie "Aus der Region für die Region".

    Wochenmarkt in Nördlingen
    Aus der Region für die Region

    Wochenmärkte sind im Trend

    Teil 3 unserer Serie "Aus der Region für die Region".

    Marieanne Funk und ihr Papa Matthias Funk bewirtschaften gemeinsam den Demeterhof Funk in Oberndorf.
    Aus der Region für die Region

    Von der Landwirtschaft begeistert

    Teil 2 unserer Serie "Aus der Region für die Region".

    Grüne Holzkreuze stehend mahnen auch auf Äckern im Landkreis Donau-Ries. Landwirte machen so auf ihre Situation aufmerksam.
    Aus der Region für die Region

    Der stille Protest der Landwirte

    Teil 1 unserer Serie "Aus der Region für die Region".

    Karlheinz Götz im Anzug
    Landwirtschaft

    BBV Kreisverband Donau-Ries unterstützt Forderung nach Schulze-Rücktritt

    Der BBV Kreisverband Donau-Ries unterstützt die Forderung von Bauernpräsident Alfred Enderle zum Rücktritt von Bundesumweltministerin Svenja Schulze.

    Werbebanner "EssenAusBayern
    Landwirtschaft

    #EssenAusBayern auf den Grill

    Fleisch und Würstl sind der Klassiker, aber auch Fisch und Gemüse schmecken richtig gut vom Grill. Bäuerinnen und Bauern aus Donau-Ries raten dazu, heimische Produkte auf den Rost zu legen.

    Rehkitz steht auf einer Wiese
    Aufruf

    Rettet die Kitze!

    Jedes Jahr wird die erste Mahd zur Todesfalle. Denn der erste Schnitt fällt mit der Brut- und Setzzeit von Rehkitzen, Junghasen und Wiesenbrütern zusammen, die in Wiesen ihren Nachwuchs sicher wähnen.

    Erntehelfer
    Das Land hilft

    Plattform bringt Landwirte und Helfer zusammen

    Wegen der Ausbreitung des Coronavirus sind die Grenzen für ausländische Saisonarbeitskräfte geschlossen. Gerade Sonderkulturbetriebe und Biobetriebe benötigen jetzt Arbeitskräfte, um die Arbeiten ausführen zu können.

    Das Bild zeigt ein Kalb.
    BDM Teams

    Bauern brauchen Bienen und faire Preise

    Die BDM Teams Augsburg, Aichach und Donauries-Dillingen trafen sich mit Johann Häusler, MdL zu einem Informationsaustausch.

    Das Bild zeigt Landrat  Stefan Rößle (vorne rechts) mit Vertretern der Landwirtschaft und des Landratsamtes beim runden Tisch in Hoppingen.
    Runder Tisch

    Landrat will Partnerschaft mit der Landwirtschaft eingehen

    Beim Runden Tisch auf der Hofstelle von Stefan Wiedenmann wurde intensiv diskutiert und es entstanden fünf Projektideen, die nun der Landkreis zusammen mit den Vertretern der Landwirtschaft weiter konkretisieren und

    Traktoren an der bundesstraße
    Protest

    Landwirte machen ihrem Ärger Luft

    Einem Aufruf zum Flashmob der Interessengemeinschaft "Land schafft Verbindung" folgten am Mittwochabend circa 25 Landwirte. Sie wollen sich die aktuelle Politik nicht bieten lassen.

    Die Landwirte aus dem Donau-Ries
    Demonstration

    70 Donau-Rieser Landwirte demonstrieren in München

    Am vergangenen Dienstag kamen etwa 2000 Landwirte in Bayerns Landeshauptstadt, um am Odeonsplatz zu demonstrieren. Auch aus dem Landkreis Donau-Ries waren 70 Landwirte vertreten, um sich dem Protest anzuschließen.

    Das Bild zeigt ein Feld mit Getreide
    Seminar

    Bildungsprogramm Landwirt - Qualifizierung für Nebenerwerbslandwirte

    Das Bildungsprogramm Landwirt, welches jeden Dienstag und Donnerstag am AELF Nördlingen stattfindet, richtet sich an Nebenerwerbslandwirte und zukünftige Betriebsleiter/innen mit außerlandwirtschaftlichem Erstberuf.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • Page 1
    • Page 2
    • Page 3
    • Page 4
    • Aktuelle Seite 5
    • Page 6
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten