Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Allein das Unternehmen LEW betreibt acht Ladestationen für Elektrofahrzeuge in unserer Region.
    E-Mobilität

    LEW setzt auf schnelles Laden

    Insgesamt acht Ladestationen für Elektrofahrzeuge betreibt LEW im Landkreis Donau-Ries. Die ersten öffentlichen Stationen hat das Unternehmen im Jahr 2014 in Betrieb genommen. Seitdem hat sich im Landkreis viel getan.

    Das Bild zeigt LEW-Kommunalbetreuer Ulrich Endraß, Peter Hilden, Arbeitssicherheit bei LEW, und Vereinsvorsitzende Rosmarie Schweyer.
    Spende

    LEW unterstützt Glühwürmchen e.V.

    Die Lechwerke spenden 2.500 Euro an den Glühwürmchen e.V. aus Tapfheim.

    Das Bild zeigt die Übergabe des Spendenchecks bei der Carita-Sozialstation.
    Spende

    3000 Euro für die Caritas-Sozialstation Monheim

    „Spende statt Geschenke“: LEW Service & Consulting GmbH (LSC) spendet 3.000 Euro an die Caritas-Sozialstation Monheim – Der Betrag unterstützt die Aus- und Weiterbildung ambulanter Betreuungskräfte für Demenzkranke.

    Inbetriebnahme DC-Ladestation Donauwörth
    Elektrofahrzeuge

    LEW weiht schnelle E-Tankstelle ein

    In Donauwörth wird das Laden des eigenen Elektrofahrzeugs in Zukunft noch einfacher, vor allem aber wesentlich schneller als bisher.

    Unterzeichung Vertrag Stromnetze 2 LEW

    Stadtwerke Donauwörth gehen mit Lechwerken in die Energiezukunft

    Stadtwerke Donauwörth gehen mit Lechwerken in die Energiezukunft: gemeinsame Gesellschaft Stromnetz Donauwörth wird Stromnetz in Donauwörth übernehmen – Konsortialvertrag unterzeichnet.

    erneuerbare Energien

    Projekt LINDA mit Bayerischem Energiepreis ausgezeichnet

    LEW Verteilnetz und Partner haben Konzept zur Notstromversorgung mit dezentralen Erzeugungsanlagen entwickelt – Aufbau eines stabilen Inselnetzes mit erneuerbaren Energien in Feldtests in Niederschönenfeld, Feldheim und

    Pressefoto Kaisheim
    Elektroautos

    Erste öffentliche Ladesäule für Elektroautos in Kaisheim

    Der Markt Kaisheim hat vergangene Woche in Kooperation mit den Lechwerken (LEW) die erste öffentliche Ladesäule für Elektroautos in Betrieb genommen. Sie steht am Torbogen zum Münsterplatz - ideal auch für den

    photovoltaic-system-2742304_960_720

    Projekt LINDA erfolgreich abgeschlossen

    LVN und Partner haben ein wegweisendes Konzept zur Notstromversorgung mit erneuerbaren Energien entwickelt, das nun erfolgreich abschlossen wurde.

    Pressefoto Rain

    Erste öffentliche Ladesäule für Elektroautos

    Die Stadt Rain am Lech hat vergangene Woche in Kooperation mit den Lechwerken (LEW) die erste öffentliche Ladesäule für Elektroautos in Betrieb genommen.

    Energiesparen

    LEW: Energieeffizienz vor Ort

    Die Lechwerke unterstützen 18 Kommunen aus den Landkreisen Donau-Ries und Augsburg mit LEW-Energiesparprämie.

    3malE Der kleine Wasserdrache

    Marxheimer Grundschüler gewinnen Bastelwettbewerb

    Weil Schüler der Julian-Knogler-Grundschule Marxheim bei einem Bastelwettbewerb gewonnen haben, waren sie zum Freilichttheater in Augsburg eingeladen.

    Pressefoto

    Grundschüler aus Marxheim belegten den 1. Platz bei "3malE" Bastelwettbewerb

    Kreativität zahlt sich aus – das haben die sechs Sieger-Schulklassen des Bastelwettbewerbs „Stadt-Land-Strom“ eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

    LEWspende_neu-2

    LEW-Lapops bereichern Medienausstattung der Staatlichen Realschule Rain

    Die Lechwerke spenden der Realschule Rain 15 Laptops für den Unterricht.

    Pressefoto 1

    SpVgg Altisheim/Leitheim Gewinner des LEW-Wettbewerbs "Leistung lohnt 2017"

    Zehn Jugendsportmannschaften aus der Region können sich über neue Trikots und Trainingsanzüge freuen: Für ihre kreativen Bewerbungen erhielten die Teams im Rahmen des Wettbewerbs „Leistung lohnt“ von den Lechwerken (LEW)

    Pressefoto1

    LEW Hubschreibereinsatz für den Vogelschutz bei Oberpeiching

    LEW Verteilnetz bringt Vogelschutzmarkierungen an Hochspannungsleitungen bei Oberpeiching an.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • Page 1
    • Page 2
    • Page 3
    • Page 4
    • Page 5
    • Aktuelle Seite 6
    • Page 7
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten