Projekt LINDA erfolgreich abgeschlossen LVN und Partner haben ein wegweisendes Konzept zur Notstromversorgung mit erneuerbaren Energien entwickelt, das nun erfolgreich abschlossen wurde.
Erste öffentliche Ladesäule für Elektroautos Die Stadt Rain am Lech hat vergangene Woche in Kooperation mit den Lechwerken (LEW) die erste öffentliche Ladesäule für Elektroautos in Betrieb genommen.
LEW: Energieeffizienz vor Ort Die Lechwerke unterstützen 18 Kommunen aus den Landkreisen Donau-Ries und Augsburg mit LEW-Energiesparprämie.
Marxheimer Grundschüler gewinnen Bastelwettbewerb Weil Schüler der Julian-Knogler-Grundschule Marxheim bei einem Bastelwettbewerb gewonnen haben, waren sie zum Freilichttheater in Augsburg eingeladen.
Grundschüler aus Marxheim belegten den 1. Platz bei "3malE" Bastelwettbewerb Kreativität zahlt sich aus – das haben die sechs Sieger-Schulklassen des Bastelwettbewerbs „Stadt-Land-Strom“ eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
LEW-Lapops bereichern Medienausstattung der Staatlichen Realschule Rain Die Lechwerke spenden der Realschule Rain 15 Laptops für den Unterricht.
SpVgg Altisheim/Leitheim Gewinner des LEW-Wettbewerbs "Leistung lohnt 2017" Zehn Jugendsportmannschaften aus der Region können sich über neue Trikots und Trainingsanzüge freuen: Für ihre kreativen Bewerbungen erhielten die Teams im Rahmen des Wettbewerbs „Leistung lohnt“ von den Lechwerken (LEW)
LEW Hubschreibereinsatz für den Vogelschutz bei Oberpeiching LEW Verteilnetz bringt Vogelschutzmarkierungen an Hochspannungsleitungen bei Oberpeiching an.
Mission (im)possible – Schulbesuch der LEW am THG Nördlingen Ein Team der Universität Würzburg war im Rahmen der LEW-Bildungsinitiative "3malE - Bildung mit Energie" im THG zu Besuch
Elektroauto für Testzwecke Die Verwaltungsgemeinschaft Rain hat von den Lechwerken (LEW) ein Elektroauto für Testzwecke erhalten.