Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Die Berufsbesten der diesjährigen Abschlussklassen der Ludwig-Bölkow-Berufsschule.
    Bildung

    Abschlussfeier der Ludwig-Bölkow-Berufsschule

    Auch in diesem Jahr ließen es sich die Schulleitung und die zahlreichen geladenen Gäste nicht nehmen, die jeweils besten Absolvent*innen in einem, feierlichen Rahmen für ihre hervorragenden Leistungen gebührend zu ehren.

    V.l.: Univ.-Prof. Dr.-phil. Klaus Bengler, Benjamin Gebhardt, Max Graf, Sina Müller, Laura Goetz, Max Welscher, Benedikt Lajos (alle Gruppenmitglieder und Schüler der TS 1), Konrad Fieger, Gerhard Kilian, Matthias Richter und Univ.-Prof. Dr.-Ing. Birgit Vogel-Heuser.
    Human Centered Automation Challenge 2023

    Technikerschule belegt zweiten Platz bei Tech4Bavaria

    Eine Gruppe der Technikerschule Donauwörth entwickelte ein Konzept im Bereich der menschenzentrierten Automatisierung und durfte dieses nun auf der weltweit größten Robotik-Messe vorstellen.

    Uwe Schmid (Verbindungslehrer), Peter Sattler (stellv. Schülersprecher), Luisa Bandel (Schülersprecherin), Ramona Ruf (LRA Donau-Ries, Entwicklungsarbeit und Internationales), Stefan Rößle (Landrat), Thomas Bamberger (Verbindungslehrer), Gerhard Kilian (Schulleiter)
    Ludwig-Bölkow-Berufsschule

    Schüler spenden für Schüler

    Die Schüler der Ludwig-Bölkow-Berufsschule haben auch in diesem Jahr wieder Geld im Zuge einer Solidaritätsaktion gesammelt. Das gesammelte Geld wurde jetzt an Landrat Stefan Rößle übergeben.

    Gerhard Kilian, Robin Shearer (Fa. Grob),  Gregor Unglert (Fa. Grob), Claudia Marb (v. l.)
    Ehrungen

    Ludwig-Bölkow-Schule ehrt beste Absolventinnen und Absolventen

    Die Absolvent*innen der Ludwig-Bölkow-Schule verbrachten einen Großteil ihrer Schulzeit während der Corona-Pandemie unter besonderen Bedingungen. Jetzt wurden sie bei einem Festakt ins Berufsleben entlassen.

    Das Bild zeigt (vorne von links) Johannes Uhl, Wallerstein (1. Preis), Florian Siewert, Donauwörth (3. Preis), Kevin Stark, Fremdingen (2.Preis, hinten Mitte). Hinten rechts Projektleiter Christian Böck.
    Ludwig-Bölkow-Schule

    Abschlussfeier des Berufgrundschuljahres Holztechnik

    Zum Abschluss des Schuljahres stellten die 26 SchülerInnen des Berufgrundschuljahres Holztechnik im Rahmen einer unterhaltsamen Abschlussveranstaltung vor rund 50 Eltern und Ausbildern die Ergebnisse ihrer Projektarbeit

    Freundschaftshaus Marienthal
    Marienthal

    Das Freundschaftshaus entsteht

    Im Moment arbeiten rund 15 Auszubildende in der Donauwörther Ludwig-Bölkow-Berufsschule an dem Freundschaftshaus für den von der Flut getroffenen Weiler Marienthal. Am 15. Juli ist das Richtfest geplant.

    Zu sehen sind Wolfgang Winter, Peter Hoffmann, Gerhard Kilian und Johann Sailer.
    Fördervereinssitzung

    Personalwechsel im Förderverein der Ludwig-Bölkow-Schule

    Gleich dreifach erfand sich der Förderverein der Ludwig-Bölkow-Schule e.V. am Mittwochabend neu: So wechselten in der Sitzung am 30. März der erste Vorsitzende, der Geschäftsführer und der Schriftführer.

    Übergabe der Bestellungs-Urkunde an Gerhard Kilian.
    Führungswechsel

    Neuer Schulleiter an der Ludwig-Bölkow-Berufsschule

    Er ist an „seiner“ Schule mit Sicherheit kein Unbekannter: Gerhard Kilian wird nach 29-jähriger Tätigkeit an der Staatlichen Berufs- und Technikerschule nunmehr deren Chef.

    Bild zeigt Mann, der mit technischem Gerät arbeitet.
    Infoveranstaltung

    Informationsveranstaltung der Technikerschule Donauwörth

    Am 9. März findet eine Informationsveranstaltung in der Staatlichen Technikerschule in Donauwörth statt.

    Abstimmung über die Legalisierung von Canabis.
    Abstimmungsaschenbecher

    So landet die Kippe, wo sie hingehört

    Auch dieses Jahr stand an der Ludwig-Bölkow-Schule der Abstimmungsaschenbecher zur Klärung „wichtiger“ Fragen zur Verfügung.

    Die CSU Kreistagsfunktion besuchte die Donauwörther Berufsschule um sich ein Bild vor Ort zu machen.
    Ludwig-Bölkow-Berufsschule

    CSU-AL/JB- Kreistagsfraktion in der Berufsschule Donauwörth

    Da eine räumliche Erweiterung der Berufsschule in Donauwörth ansteht, machten sich Kreistagsmitglieder der CSU und der AL/JB ein Bild von der Situation vor Ort. Sie favorisieren einen Neubau im Osten.

    landratsamt-donau-ries
    Berufsschule Donauwörth

    Kreisbauausschuss: Neubau für Zimmerer und Schreiner auf bisherigem Parkplatz

    Ab 2024 soll es an der Berufsschule Donauwörth einen neuen Fachsprengel geben. Nun wurden die Pläne für den Neubau konkretisiert. Allerdings gibt es ein Problem mit dem Zeitplan.

    Konrad Fieger, erweiterte Schulleitung Berufs- und Technikerschule Donauwörth, Matthias Richter, Systembetreuung Berufs- und Technikerschule Donauwörth, Landrat Stefan Rößle, Raimond Eberle, Leiter des Beruflichen Schulzentrums Nördlingen, Max Barke, Informationstechnischer Berater für digitale Bildung an der Regierung von Schwaben, Gerhard Kilian, stv. Schulleiter Berufs- und Technikerschule Donauwörth, Peter Hoffmann, Schulleiter Berufs- und Technikerschule Donauwörth, Martin Müller, Kreiskämmerer, Andrea
    Digitalen Transformation

    Digitale Ausstattung für die Berufsschulzentren

    Der Freistaat Bayern unterstützt die öffentlichen Schulen bei der Einrichtung von integrierten Fachunterrichtsräumen an Berufs- und Technikerschulen – auch in Nördlingen und Donauwörth.

    Zwei Schülerinnen in Tracht, ein Schüler und zwei Lehrkräfte in einer Werkstatt
    Ludwig-Bölkow-Berufsschule

    Berufsschüler*innen fertigen Möbel an

    Schüler und Schülerinnen des Schreiner BGJs fertigten ihre ersten eigenen (Klein-)Möbel, die am letzten Schultag in der Berufsschule Donauwörth vorgestellt und prämiert wurden.

    Zwei junge Frauen und ein Mann neben Ludwig-Bölkow-Berufsschule-Roll-Up
    Berufsschule

    Ludwig-Bölkow-Preis an zwei ehrenamtlich engagierte Schülerinnen verliehen

    Vor einigen Tagen wurde an der Staatlichen Berufsschule Donauwörth bereits zum 15. Mal der „Ludwig-Bölkow-Preis“ für ehrenamtliches Engagement verliehen.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • Page 1
    • Aktuelle Seite 2
    • Page 3
    • Page 4
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten