Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Hinten: Verbindungslehrer Thomas Bamberger und Uwe Schmid, in der Mitte Schulleiter Peter J. Hoffmann, vorne: Schülersprecherinnen Jasmine Müller WGH 11a und Lea Stilz (EHO10).
    Guter Zweck

    Schüler*innen der Ludwig-Bölkow-Schule spenden für Flutopfer

    Die jüngste Flutkatastrophe in Deutschland hat uns alle tief bewegt. In einer solchen Situation sind Solidarität und schnelles, unbürokratisches Handeln gefragt.

    Mit dem Meisterpreis für besondere Leistungen in der Abschlussprüfung wurden vom bayerischen Staatsminister für Unterricht und Kultus, Herrn Prof. Dr. Piazolo (zweiter von links), folgende Absolventen ausgezeichnet: Jochen Lenart, Christian Reile und Aaron Günther. Übergeben wurden die Urkunden von Oberstudiendirektor Peter J. Hoffmann (links außen) und Studiendirektor Konrad Fieger.
    Zeugnisvergabe

    Staatliche Technikerschule Donauwörth verabschiedet 150. Absolventen

    In der Alten Brauerei in Mertingen durften 17 junge Männer ihre Zeugnisse für die erfolgreich absolvierte Weiterbildung zum "Staatlich geprüften Techniker für Kunststofftechnik und Faserverbundtechnologie" entgegennehmen

    Im Bild von links: Kilian Welser StR, Peter J. Hoffmann OStD, Christine Anselmi-Wüst
    Ludwig-Bölkow-Berufsschule

    Etwas Gutes für die Umwelt

    Schüler und Schülerinnen der Ludwig-Bölkow-Berufsschule nahmen vom 23. November bis 27. November an der diesjährigen Europäischen Woche der Abfallvermeidung teil. Initiiert wurde die Aktion von der Europäischen

    Das Bild zeigt die Beteiligten am Wildprojekt der Ludwig Bölkow Berufsschule
    Ludwig-Bölkow-Berufsschule

    Wildprojekt in der Donauwörther Berufsschule

    Unter Einhaltung der hygienischen Vorschriften der aktuellen Situation entsprechend, wurde in der Donauwörther Berufsschule "Abteilung Ernährung und Gastronomie", das jährliche Wildprojekt durchgeführt.

    Ein Blick hinter die Kulissen: Die Vertreter des Lehrerkollegiums der Ludwig-Bölkow-Schule Donauwörth und die Ausbildungsverantwortlichen der Firma GEDA während des Betriebsrundgangs am Hauptsitz in Asbach-Bäumenheim
    Firma GEDA

    Ein Blick hinter die Kulissen

    Sechs Vertreter des Lehrerkollegiums der Ludwig-Bölkow-Schule Donauwörth – darunter Schulleiter Peter Hoffmann und der stellvertretende Schulleiter Gerhard Kilian – waren unlängst bei der Firma GEDA in Asbach-Bäumenheim

    Das Bild zeigt die Schüler der Berufsschule Donauwörth beim Workshop.
    Workshop

    Präventions-Workshop an der Ludwig-Bölkow-Schule Donauwörth

    Gerade Jugendliche laufen in sozialen Netzwerken Gefahr, den oftmals subtilen Beeinflussungen radikaler und extremistischer Gruppen auf den Leim zu gehen und sich deren Ideologien zu eigen zu machen.

    BGJ Ludwig-Bölow-Schule
    Ludwig Bölkow Berufsschule

    Sitzen oder Stauen: Angehende Schreiner zeigen ihr Können

    Möbel selber entwerfen, die entweder zum „Sitzen“ oder „Stauen“ dienen, so lautete die Rahmenbedingung für die Projektarbeit des diesjährigen Schreiner-BGJ.

    von links) Marlies Dollmann, Laura Meyer, Jessica Fröhlich und Maximilian Koller. Übergeben wurden die Urkunden von Studiendirektor Konrad Fieger (links außen) und Oberstudiendirektor Peter J. Hoffmann
    Ludwig-Bölkow-Schule

    Technikerschule verabschiedet Absolventen

    In den Reihen der erfolgreichen Absolventen und Absolventinnen gibt es vier Staatspreisträger.

    Gruppenfoto der Berufsbesten
    Berufsschule

    Fachkräfte mit Verantwortung

    Die Ludwig-Bölkow-Berufsschule verabschiedet 329 erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen

    Groß und klein. Arbeiten mit dem Shaper (eine CNC-Handfräsmaschine).
    Veranstaltung

    Tag der offenen Tür und Handwerkertag 2020

    Am Tag der offenen Tür der Berufsschule und der Technikerschule, im Rahmen der Handwerkertage, war wieder einiges geboten.

    Verschiedene Werkzeuge
    Handwerkertag Donauwörth

    Tag der offenen Tür an der Ludwig-Bölkow-Schule

    Im Rahmen des Handwerkertages Donauwörth öffnet die Staatliche Technikerschule und Berufsschule Donauwörth ihre Pforten.

    Das Bild zeigt Bücher, Kreide, Tafel
    Ludwig-Bölkow-Schule

    Eltern- und Ausbildersprechtag

    Der diesjährige Eltern- und Ausbildersprechtag an der Ludwig-Bölkow-Schule, Staatliche Berufsschule Donauwörth, findet am Montag, 17. Februar 2020, statt.

    Das Bild zeigt die Berufsbesten der Ludwig-Bölkow-Berufsschule.
    Ludwig-Bölkow-Berufsschule

    Lehrkräfte verabschieden 186 Schüler

    Am Freitagnachmittag fand die Abschlussfeier von 186 Absolventinnen und Absolventen der Ludwig-Bölkow-Berufsschule in Donauwörth statt.

    Das Bild zeigt die Verleihung des Ludwig-Bölkow-Preises an Sofie Dannemann.
    Auszeichnung

    Ludwig-Bölkow-Preis für Sofie Dannemann

    Bereits zum 13. Mal ist bei der Abschlussfeier der Staatlichen Berufsschule in Donauwörth der „Ludwig-Bölkow-Preis“ verliehen worden.

    Das Bild zeigt Schüler der Ludwig-Bölkow Berufsschule in Donauwörth, die sich zusammen den Landtag in München angeschaut haben.
    Ludwig-Bölkow Berufsschule

    Integrationsklasse besichtigt Bayerischen Landtag

    Am vergangenen Dienstag, den 19. November, bot sich für 27 Schülerinnen und Schüler von zwei Berufs-Integrationsklassen der Ludwig-Bölkow Berufsschule in Donauwörth die Gelegenheit, für einen Tag den Bayerischen Landtag

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • Page 1
    • Page 2
    • Aktuelle Seite 3
    • Page 4
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten