Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Barbara Clear beim Malen
    City Initiative Donauwörth

    Sonnenstraße 2021: Barbara Clear kommt nach Donauwörth

    Das Sonnenstraßenfest in Donauwörth wird dieses Jahr am 11. September stattfinden. Anlässlich des Festes kommt "Multi-Künstlerin" Barbara Clear und wird sowohl ihre Kunst als auch ihre Musik mitbringen.

    Tapfheims Bürgermeister Karl Malz.
    Konzert

    Klassik-Konzert für Tapfheimer Senioren

    Am vergangenen Mittwoch fand in Tapfheim das Sommerkonzert "In mir klingt ein Lied" statt. Bürgermeister Karl Malz führte dabei als Sänger durch den Nachmittag und wusste die Gäste mit seiner Stimme zu begeistern.

    Auf dem Bild sind Musiknoten zu sehen in einem Buch
    Musik

    Songwriting Workshop mit Pascal Blenke

    Zusammen mit dem Evang. -Luth. Dekanat Augsburg organisiert Popkantor Hans-Georg Stapff am 19. September einen Workshop zum Thema Songwriting. Der Workshop wird von Pascal Blenke geleitet werden.

    Keyboarder und Schlagzeuger auf Bühne in rot-lila Licht und Nebel
    Konzert

    „Umsonst & Draußen“ in Oettingen – Ein voller Erfolg

    Das Überraschungskonzert „Umsonst & Draußen“ im Rahmen des Oettinger Kultursommers am Sonntag, 8. August, begeisterte viele Menschen aus nah und fern.

    Das Rap-Duo Luisa & Moritz in einem ihrer Musikvideos.
    Kulturprogramm

    Überraschungskonzert in Oettingen

    Da die Veranstaltung „Summer in the City“ in diesem Jahr pandemiebedingt leider entfallen muss, organisiert die Stadt Oettingen am 8. August einen Ersatz in Form des Überraschungskonzerts „Umsonst und Draußen“.

    Die Polkabären bei ihrem Auftritt im Innenhof des Donauwörther Bürgerspitals.
    Überraschungskonzert

    Polkabären danken Senior*innen mit zünftiger Wirtshausmusik

    "Bärige" Überraschung für die Bewohner*innen des Bürgerspitals in Donauwörth und des Seniorenheims in Rain am Lech: Mit mehrstündiger, handgemachter Blasmusik und guter Laune sorgten die Polkabären für strahlende

    Musik
    Hofmusik

    21. Rosetti-Festtage im Ries: 16. bis 19. September 2021

    Vom 16. bis 19. September 2021 finden die Rosetti-Festtage statt.

    Ein Foto vom letzten Open-Air-Konzert im Oettinger Schlosshof.
    Oettinger Residenzkonzerte e.V.

    Saison 2021 startet mit Open-Air-Konzerten im Schlosshof

    Am Sonntag, 4. Juli startet das Kuratorium Oettinger Residenzkonzerte mit zwei Open-Air-Konzerten in die Saison 2021. Als Solisten konnte man den Nürnberger Oboist Ortiz Badal gewinnen.

    Unser Bild zeigt den Schlagzeuglehrer der Knabenkapelle Andreas Besel und Jonathan Kugler.
    Knabenkapelle Nördlingen

    Jonathan Kugler bei Schlagzeugwettbewerb erfolgreich

    Jonathan Kugler, Schlagzeuger der Knabenkapelle Nördlingen, hat beim diesjährigen Solo-Duo-Wettbewerb des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes mit dem Prädikat "sehr gut" abgeschnitten.

    Das Bild zeigt die Orgel der St. Georgskirche in Nördlingen.
    Orgelmusik

    Musik und Besinnung zur Marktzeit mit Ulrike Bomhard

    Am Samstag, den 15. Mai spielt Ulrike Bomhard - im Rahmen der Musik und Besinnung zur Marktzeit - ab 12:00 Uhr drei Bearbeitungen von "Was Gott tut, das ist wohlgetan".

    Das Bild zeigt das Musikvideo zur Fuchsgraben Polka
    Musik

    Musikkapelle Tapfheim spielt Wohnzimmerkonzert

    Nachdem das Frühjahrskonzert der Vereinigten Musikkapelle Tapfheim bereits zum zweiten Mal in Folge abgesagt werden musste, haben sich die Musikant*innen ein Konzert der besonderen Art und Weise einfallen lassen.

    Frau im blauen Kleid lehnt an Mauer
    Konzert

    Musik und Besinnung zur Marktzeit in Nördlingen

    Der Organist und Klavierbauer Thomas Werner war schon des Öftern zu einer Marktzeitmusik in der Nördlinger St. Georgkirche zu Gast. Am Samstag, 8. Mai, kommt er als Begleiter der Sopranistin Michaela Kögel.

    Das Bild zeigt die Orgel der St. Georgskirche in Nördlingen.
    Kirchenmusik St. Georg

    "Musik und Besinnung zur Marktzeit" soll in Nördlingen am 1. Mai starten

    Veranstaltungen sind aktuell auch für die Nördlinger Kirchenmusik schwer planbar. Deshalb bietet man online seit Jahresbeginn musikalisch besonders gestaltete Gottesdienste an. Auch die samstägliche Orgelmusik soll ab

    Das Bild zeigt die Preisverleihung des  „Oskar Mayer-Bläserwettbewerbes“ im Klösterle.
    Ehrung

    Preisverleihung des „Oskar Mayer-Bläserwettbewerbes“ in Nördlingen

    Der „Oskar Mayer-Bläserwettbewerb“ wurde während der Corona-Zeit als Video-Wettbewerb eingeführt um die Motivation für musikalische Ziele zu erhalten und zu fördern. Zehn Preisträger*innen wurden jetzt ausgezeichnet.

    Robert haas
    Katholische Jugendstelle

    Online Liedertankstelle zum Thema "Neue Geistliche Lieder"

    Die Katholische Jugendstelle Donauwörth und die Seelsorgeamt Außenstelle bieten am 13. April in Zusammenarbeit mit Liedermacher Robert Haas einen Online-Workshop zum Thema „Neue Geistliche Lieder“ an.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • …
    • Page 4
    • Page 5
    • Page 6
    • Page 7
    • Aktuelle Seite 8
    • Page 9
    • Page 10
    • Page 11
    • Page 12
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten