Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Das Bild zeigt die musikalische Passionsnacht.

    Musikalische Passionsandacht mit dem Buchdorfer Zweigesang

    Am Palmsonntag, den 14.04. findet das mittlerweile längst zur Tradition gewordenen Passions-singen mit dem Buchdorfer Zweigesang in der Kloster- und Wallfahrtskirche Hl. Kreuz in Donauwörth statt.

    Das Bild zeigt den Sing Human Rights Chor.
    Donauwörther Notenkessel

    Sing Human Rights - gesungene Menschenrechte

    Es ist eine kleine Sensation, was da der Notenkessel nach Donauwörth holt. Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte umfasst 30 Artikel. Diese Texte in eingängige, mitreißende Songs zu verwandeln, das hat sich Axel

    Das Bild zeigt Heini und Eyms.
    B+Zentrum

    Ein Wochenende mit Musik und Poesie

    Ein Wochenende mit „Kultur und Kuchen“ gibt es im B+ Zentrum Blossenau. Am Samstag, 23. März kommt das „papp&klapp“ Theater aus Neuburg und am Sonntag, 24. März präsentieren Heini und Eyms mit der Lieblich-Combo eine

    Das Bild zeigt das Gospelseminar von 2010.
    Termine

    Programm des Donauwörther Notenkessels

    Der Donauwörther Notenkessel bietet auch dieses Jahr ein spannendes Programm.

    Maria Steffek mit den Sängern des Crescendo-Chores
    Jubiläum

    Konzert zum 30-jährigen Bestehen des Crescendo-Chores

    Der Crescendo-Chor feiert 30-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund findet am 01. Februar 2019 ein Jubiläumskonzert unter dem Motto „Doppelchörigkeit von der Renaissance bis heute“ in der Wallfahrtskirche Heilig Kreuz statt

    (vorne v. l.) Oberbürgermeister Hermann Faul, Armin Schneider mit Ehrenurkunde, Oliver Körner; (dahinter v. l.) Armin Romano und Peter Schiele
    Ehrung

    Oberbürgermeister Faul gratuliert Armin Schneider

    Am Ende des vergangenen Jahres konnte Armin Schneider auf ein viertel Jahrhundert im Öffentlichen Dienst zurückblicken. Nun hat er 25 Jahre Dienstzeit vollendet.

    Hier sieht man Hans-Georg Stapff.
    „Baum und Herz“ von Hans-Georg Stapff

    Neue CD „Baum und Herz“ von Hans-Georg Stapff

    Viele kennen ihn als Organisator des „Donauwörther Notenkessels“, viele als Chorleiter klassisch oder modern, viele als Pianist beim „Mensch-sing-mit-Gottesdienst“, viele als Kantor und Popkantor und viele als

    Das Bild zeigt die Mitglieder der Band Fire Devils.
    Livemusik

    Die Fire Devils live im Nachtschwärmer

    Die Fire Devils aus Holheim rocken am 29.12.18 ab 21:30 Uhr im Nachtschwärmer in Nördlingen.

    Thum_Michael_08

    Schnupper Workshop für Harmonika Begeisterte

    Herbstzeit ist Harmonikazeit!

    Schwungvolle geistliche Lieder kennenlernen

    Wer Freude am Singen hat, kann am 9. Oktober 2018 im Georgihaus in Reimlingen an der Liedertankstelle teilnehmen.

    Eine Klangreise für die Seele

    Es findet am 3. Oktober eine Veranstaltung mit Meditation, Musik und vorgelesenen Texten statt, die von zwei bekannten Musikern aus dem Allgäu geleitet wird.

    arirang bild 1 (002)

    arirang-Quintett: ein Tag – zwei Konzerte

    Erstmals bei „Klassik im Ries“ wird es ein Kinderkonzert um 15 Uhr geben. Die Künstler vom arirang-Quintett bleiben aber auch für ein Abendkonzert um 19 Uhr. Termin für den Saison-Abschlusstag bei Klassik im Ries ist

    IMG_1371-(c)Luisa_Pschorr[1]

    Bachs Johannespassion in historischer Aufführungspraxis

    Am 17. März wird es ein Konzert in der Kirche St. Jakob in Oettingen mit Johann Bachs Passionsmusik geben. Aufgeführt wird das Konzert von dem Chor Ensemble12.

    Stadtjazzerey und Bigband_heller (002)

    25 Jahre Stadtjazzerey im Stadtsaal „Klösterle“

    Am 24. März feiert die Stadtjazzerey Nördlingen ihr 25-Jähriges Jubiläum im „Klösterle“. Dies wird nicht nur ein Konzert für die treuen Besucher der Stadtjazzerey, sondern auch für alle die gerne Jazz, Swing und den

    csm_Museum_augenblick_bd28045e77

    Klang – Farben im „augenblick-Museum“

    Am 20. Januar findet im augenblick-Museum in Nördlingen ein Konzert statt. Der Gitarren-Solist Stefan Noderer wird den Abend musikalisch unterstreichen, während der Künstler Alexander Wachtel die Besucher porträtieren

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • …
    • Page 4
    • Page 5
    • Page 6
    • Page 7
    • Page 8
    • Page 9
    • Page 10
    • Aktuelle Seite 11
    • Page 12
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten