Tunnelreinigung Harburger Tunnel am 31. März halbseitig gesperrt Aufgrund der routinemäßigen Säuberung des Harburger Tunnels kann es am Donnerstag, 31. März, gegebenenfalls zu Behinderungen auf der B25 kommen.
Spatenstich Auftakt zum Ausbau der Kreisstraße DON 37 bei Heroldingen Nach knapp fünf Jahren Planungsphase fand am 14. März endlich der Spatenstich zum Ausbau der Kreisstraße DON 37 bei Heroldingen statt. Bereits Ende des Jahres soll die Straße wieder befahrbar sein.
Veranstaltung Solisten der bayerischen Kammerphilharmonie zu Gast auf der Harburg Die Konzerte der bayerischen Kammerphilharmonie zählen zu den Sternstunden des Augsburger Kulturlebens. Nun sind die herausragenden Solisten des Ensembles zum ersten Mal auf der Harburg zu Gast.
Corona-Virus 500 Impfungen in Harburg Am Samstag fand ein Sonder-Impftermin in der Gemeinschaftspraxis Harburg statt. Von 10:00 bis 16:00 Uhr wurden dort mehr als 500 Personen gegen das Corona-Virus geimpft.
Advertorial Ausflugstipp Harburg - eine Stadt mit Geschichte Ein Besuch in der Burgstadt lohnt sich. Denn hier warten auf die Besucher mehr als 900 Jahre Geschichte. Neben der mächtigen Burg haben sich viele Spuren der Jahre erhalten.
Fasching Harburger Schlosshexen stürmen Rathaus Traditionell wird in Harburg am 11.11. die Faschingszeit durch den Rathaussturm der Harburger Schlosshexen eingeläutet. Anders als in den Vorjahren mussten sich die Hexen in diesem Jahr aber allerlei Aufgaben stellen.
Veranstaltung Selber g'macht Markt ein voller Erfolg Am Wochenende fand in der Harburger Altstadt der "Selber g´macht Markt" statt. In der ganzen Altstadt hatten sich Händler*innen verteilt und lockten zahlreiche Besucher*innen aus nah und fern in die Wörnitzstadt.
Ebermergen Steinerne Brücke ab Freitag wieder befahrbar Die Steinerne Brücke im Harburger Ortsteil Ebermergen ist ab morgen wieder für den Verkehr freigegeben.
Marktsonntag Mit Liebe selbst gemacht Der Gewerbeverband und die Stadt Harburg haben sich dazu entschieden, den beliebten "Selber g´macht Markt" am 26. September stattfinden zu lassen. Mittlerweile sind alle Standplätze belegt und es werden keine Anmeldungen
Generalversammlung Karab-Genossenschaft Harburg mit neuem Vorstand In der Generalversammlung, die Corona-bedingt verspätet stattfinden musste, wurde die neue Vorstandschaft der altrechtlichen Waldgenossenschaft Karab gewählt.
Karab-Genossenschaft Fritz Schröppel geehrt Seit 1990 ist Fritz Schröppel in der Karab-Vorstandschaft aktiv, 12 Jahre als 1. Vorstand. Nun wurde eine Straße nach ihm benannt und offiziell eingeweiht.
Digitalisierung Mit der Roadshow des Gigabitbüros digitale Innovationen erleben Das Gigabitbüro des Bundes macht mit seinem Info-Truck Halt in Donauwörth und Harburg. Im Gepäck hat das Gigabitbüro außerdem Vorträge und Workshops.
Schwimmen Harburger Hallenbad öffnet früher In seiner Sitzung vom 24. Juni 2021 hatte der Harburger Stadtrat beschlossen, das Hallenbad schnellstmöglich zu öffnen. Das ist seit Mitte Juli der Fall. Für die Öffentlichkeit öffnet das Bad dann im September.
Stadtrat Mehrfamilienhäuser in Mauren Im Harburger Ortsteil Mauren soll ein neues Baugebiet entstehen. Der Stadtrat hat nun den Aufstellungsbeschluss gefasst.
Neuwahlen Gewerbeverband Harburg stellt sich für die Zukunft auf Nach fast 30 Jahren an der Spitze geht Vorstand Franz Miller in den wohlverdienten Ruhestand. Auf den ehemaligen Bankdirektor aus Ehingen folgt der Harburger Unternehmer Matthias Stark (Donau-Ries-Medien GmbH).