Beratungstermin Telefonische Beratung zu Elektromobilität Die nächste Elektromobilitätsberatung des Landkreises Donau-Ries findet am Mittwoch, 15. Dezember 2021, von 14:00 bis 17:00 Uhr telefonisch statt. Dabei werden bis zu sechs halbstündige Einzelberatungen durchgeführt.
Beratungsangebote Telefonische Energie-Beratungstermine im Oktober Am 07. Oktober und am 21. Oktober bietet der Landkreis Donau-Ries erneut eine kostenlose Energie-Beratung an. Aufgrund der derzeitigen Corona-Situation finden die Beratungstermine telefonisch von 14:00 bis 17:00 Uhr
Beratung Telefonische Energie-Beratungstermine im April Am 1. und 15 April informieren bei der neutralen Energie-Beratung des Landkreises Donau-Ries Energieberater im Einzelgespräch, wie man seinen Energieverbrauch senken kann, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.
Landratsamt Donau-Ries Telefonische Energie-Beratungstermine im Mai Energie ist ein wertvolles Gut. Und oft ist es gar nicht so schwer, Energie und damit auch Kosten zu sparen.
Termine Kostenlose Energie-Beratung Auch im Oktober bietet der Landkreis Donau-Ries wieder zwei Termine für eine kostenlose Energie-Beratung in Donauwörth an.
Energie Energie-Beratung: Zwei Termine im Mai Energie ist ein wertvolles Gut. Und oft ist es gar nicht so schwer, Energie und damit Kosten zu sparen. Bei der neutralen Energie-Beratung des Landkreises Donau-Ries informieren Energieberater im Einzelgespräch, wie sie
Service Kostenlose Energie-Beratung im Januar Auch 2019 wird der kostenlose Energie-Beratungsservice des Landkreises und seiner Kooperationspartner weitergeführt.
Landkries Donau-Ries Weitere Termine für kostenlose Energie-Beratung Auch im Dezember bietet der Landkreis Donau-Ries wieder zwei Termine für eine kostenlose Energie-Beratung am Donnerstag 06. Dezember im Forum für Bildung und Energie in Donauwörth und am Donnerstag 20. Dezember in der
Energie-Beratung im Juli Donauwörth - Durch kompetente Beratung Sicherheit bei Entscheidungen geben. Das ist seit 2003 ein Ziel der neutralen Energie-Beratung des Landkreises Donau-Ries. Auch im Juli gibt es wieder zwei Beratungstermine:
Reichsstraßenfest 2025: Das ist am Mittwoch geboten Für vier Tage steht Donauwörth ganz im Zeichen des Reichsstraßenfests. Hier erfahrt ihr, was euch am Mittwoch erwartet.
Musikprojekt „Mensch, Händel!" Barockmusik inspiriert Grundschüler Musik ist ein Sprachrohr der Gefühle, wie Schüler der Sebastian-Franck-Grundschule erlebten. In einem Projekt mit dem Verein „aTunes – Alte Musik für alle e.V.“ lernten sie Georg Friedrich Händel und dessen Musik kennen.
Schulbauprojekt FOS/BOS Donauwörth: Vieles spricht für einen Neubau Im Bauausschuss des Kreistags wurde über die Zukunft der Hans-Leipelt-Schule in Donauwörth beraten. Die Argumente für einen Neubau überwiegen – entschieden ist aber noch nichts.
Abschlussfeier FOSBOS Donauwörth: "Niemand weiß, was er kann, bevor er es versucht" „Niemand weiß, was er kann, bevor er es versucht“ – so lautet das diesjährige Motto des Abschlussjahrgangs der Hans-Leipelt-Schule in Donauwörth. Jetzt fanden die entsprechenden Abschlussfeiern statt.
Lesefreude fördern: Spende für Sommerferien-Leseclub In den Sommerferien bietet die Stadtbibliothek Harburg wieder ihren beliebten Leseclub an. Dieser wurde nun durch eine Spende des Gewerbeverbands Harburg unterstützt.
Gewinnspiel Gewinnspiel Karten für die Curvy, Dessous & Lingerie Messe gewinnen Am Samstag, den 19. Juli findet in Harburg die Curvy, Dessous & Lingerie Messe statt. Bei uns habt ihr die Chance 10x1 Karte zu gewinnen.
Ironman Zwei Harburger Athleten gehen beim Triathlon ans Limit In den vergangenen Wochen absolvierten die Harburger Sportler Marco Burkhardt und Tobias Ullrich jeweils einen Triathlon. Die Vorbereitung darauf war von Entschlossenheit, Ausdauer und der Glaube an sich selbst geprägt.
Servicethema Dessous für echte Kurven auf Schloss Harburg Mitte Juli ist Schloss Harburg der charmante Schauplatz für die erste Curvy Dessous & Lingerie Messe. Verschiedene Aussteller zeigen zahlreiche Produkte aus dem Bereich Dessous und Mode aber auch Wohlbefinden.
Stadtradeln Monheim 2025 - gelungene Auftaktveranstaltung mit Radlweihe in Monheim In der Stadt Monheim fiel der diesjährige Startschuss für das landkreisweite Stadtradeln von 06.07.2025 bis 26.07.2025.
Ehrung „Abend der Feuerwehren" als Zeichen der Dankbarkeit Als Dank für das wichtige Ehrenamt der Freiwilligen Feuerwehr veranstaltete die Stadt Monheim einen „Abend der Feuerwehren". Dabei wurden Ehrennadeln und eine Spende überreicht.
Bayerische Meisterschaft Bayerns Schnupfer-Krone bleibt im Donau-Ries Am Wochenende wurde die Bayerische Schnupfmeisterschaft ausgetragen. Bei den Frauen war der SC Unterbuch das Maß aller Dinge. Die Herren stürmten ebenfalls aufs Podest.
Kommunalwahl Monheims Bürgermeister Pfefferer tritt nicht mehr zur Wahl an - CSU stellt bereits neuen Kandidat vor Im März 2026 findet auch in Monheim die Bürgermeisterwahl statt - dann ohne den langjährigen Bürgermeister Günther Pfefferer. Mit Konrad Müller stellt die CSU allerdings bereits einen potentiellen Nachfolger vor.
Etwas Glück weitergeben: Malteser werben um Unterstützung Die Werbebeauftragten der Malteser sind die nächsten Wochen in der Region Nördlingen und dem Landkreis Donau-Ries aktiv vor Ort.
Umzug Vom Gründerbüro zum eigenen Firmensitz - AIS.ecom geht den nächsten Schritt Nach vier erfolgreichen Jahren im Technologie Centrum Westbayern (TCW) verabschiedet sich das Unternehmen AIS.ecom aus dem Gründerzentrum in Nördlingen und bezieht ab Juli eigene Büroräume.
Veranstaltung STADTRADELN in Nördlingen: Fahrtechniktraining und Riesrand-Waldtour als weitere Highlights Das STADTRADELN in Nördlingen wird auch in der zweiten Juli-Hälfte mit abwechslungsreichen Veranstaltungen fortgesetzt.
Veranstaltung No future without change: Kutzschbach Partnertag 2025 im Zeichen von Veränderung und Innovation Der Kutzschbach Partnertag bot am 9. Juli mit 150 Gästen, spannenden Vorträgen und über 15 Ausstellern eine Plattform für Mittelstand, IT-Branche und Visionäre.
Bündnis 90/Die Grünen gründet einen Ortsverband in Oettingen Mit einem deutlichen Signal für ein grüneres Donau-Ries wurde am 05. Juni der neue Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen in Oettingen gegründet.
musikalische Veranstaltung Ensemble „Capella de la Torre“ begeistert in der Klosterkirche Auhausen Bei bester Stimmung in der lauen Sommernacht stellte sich eine langjährige Gemeinde von Liebhabern der Renaissancemusik in Auhausen ein, um dem weltweit renommierten Ensemble „Capella de la Torre“ zu lauschen.
Das kostet die Maß Saumarkt-Einweihung und Festbierprobe Der Saumarkt in Oettingen wurde nach den Umbaumaßnahmen offiziell eingeweiht. Zugleich wurde die Festbierprobe für die Jakobi-Kirchweih durchgeführt. Der Preis für die Festbiermaß steht ebenfalls fest.
Ehrung Oettinger Türenhersteller Jeld-Wen ehrt langjährige Mitarbeiter Im zurückliegenden Halbjahr konnten Jubilare für 5x10, 4x15, 1x20, 5x25, 2x30, 9x35, 3x40 und 1x45 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt werden.
Der Wald als Klassenzimmer - mit Jägern unterwegs Fünf zweite Klassen der Johannes-Bayer-Grundschule Rain verbrachten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen einen lehrreichen Vormittag in der Natur.
Brückensperrung Kraftwerk Feldheim: Wehrbrücke ab 21. Juli gesperrt Beim Kraftwerk Feldheim geht die Sanierung in die nächste Bauphase. Dabei kommt es zu Beeinträchtigungen beim Verkehr über die Wehrbrücke. Zeitweise muss diese komplett gesperrt werden.
Veranstaltung Das 44. Rainer Stadtfest ist offiziell eröffnet Am Samstagabend startete das 44. Rainer Stadtfest mit dem traditionelle Festeinzug und dem Bieranstich durch Bürgermeister Karl Rehm. Die schönsten Eindrücke findet ihr in unserer Bildergalerie.
Konzert Rainer Schulchöre singen in der Olympiahalle Am 1. Juli fand in der Münchner Olympiahalle das diesjährige 6K UNITED!-Konzert statt. Auch zwei Chöre aus Rain waren mit dabei und sorgten mit ihren Liedern für echte Gänsehautmomente.
Telekom verbessert Mobilfunk entlang der Bahnlinie und Staatsstraße bei Fünfstetten Der Handyempfang im Gemeindegebiet von Fünfstetten ist dank eines neuen Mobilfunkstandorts der Telekom noch besser. Dafür nutzt sie den 31 Meter hohen Stahlgittermast, der nördlich von Nußbühl steht.
Fußball Leonhart-Fuchs Grundschule jubelt über Vizekreismeisterschaft In der vergangenen Woche wurde die Fußball-Kreismeisterschaft der Grundschulen ausgespielt. Auch die Leonhart-Fuchs-Grundschule aus Wemding war mit einem Team vertreten, das mit starken Leistungen glänzte.
Sommerveranstaltung Die Bands und Solosänger beim „Picknick im Stadtgraben“ Bald heißt es wieder Picknick im Stadtgraben von Wemding. Die Tourist-Information Wemding freut sich gemeinsam mit dem Jugendreferat der Stadt auf abwechslungsreiche Musikeinlagen.
Tagung Entscheidungsgremium der LAG Monheimer Alb – AltmühlJura tagt in Fünfstetten Die Lokale Aktionsgruppe Monheimer Alb-AltmühlJura e. V. lädt alle Interessierten zur nächsten Sitzung des Exekutivausschusses am Montag, den 21. Juli 2025 um 18 Uhr im Schützenheim Fünfstetten (Kapellstraße 5) ein.
Polizei Ladendiebstahl trotz Hausverbot Am Dienstag beging en Mann einen Landediebstahl. Selbst ein Hausverbot konnte den Täter nicht abschrecken. Es folgen nun zwei Strafanzeigen.
Polizei E-Bike auf Feuerwehrfest gestohlen Auf einem Feuerwehrfest kam es zu einem Diebstahl. Obwohl das E-Bike ordnungsgemäß abgeschlossen war, wurde es entwendet. Die Polizei bittet um Hinweise.
Polizei Verkehrsunfall legt Bahnverkehr lahm Am Dienstag ereignete sich ein Unfall, der Auswirkungen auf den Bahnverkehr hatte. Nach dem Zusammenstoß kam ein Pkw auf den Gleisen zum Stehen. Der Verkehr musste unterbrochen werden.
Diesel auf der Fahrbahn Harburger Tunnel nach Unfall gesperrt Nach einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem Personenkraftwagen war die B25 im Bereich der Harburger Tunnel am Dienstagabend voll gesperrt.
Retter in der Not Polizisten retten nachts Kätzchen von der Straße Gestern Nacht entdeckte eine Polizeistreife in Nördlingen ein auf der Fahrbahn sitzendes weißes Kätzchen mit schwarz-braunen Flecken. Eine Polizistin nahm das Kätzchen umgehend in Obhut.
Zeugenaufruf Hochdruckreiniger aus Garten entwendet Am vergangenen Wochenende wurde aus einem Garten im Wenzel-Prater-Weg in Nördlingen ein Hochdruckreiniger der Marke Stihl entwendet. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugenhinweisen.
Zeugenaufruf Vibrationsstampfer von Baustelle gestohlen Am Montag wurde in der Zeit zwischen 14:00 und 16:00 Uhr in der Baustelle im Anton-Jaumann-Industriepark in Nördlingen ein Vibrationsstampfer gestohlen.
Verkehrsunfall Pkw-Fahrer übersieht Radfahrerin Am Montag übersah eine 76-jährige Pkw-Fahrerin beim Einparken in Nördlingen eine an sie heranfahrende 70-jährige Fahrradfahrerin. Diese konnte nicht mehr ausweichen und stürzte.
Zusammenstoß Vorfahrt missachtet - Geschädigte betrunken unterwegs Am Montagmorgen missachtete eine 72-jährige Pkw-Fahrerin die Vorfahrt einer 48-jährigen Autofahrerin und es kam zum Zusammenstoß. Im Nachgang wurden bei der Geschädigten 0,7 Promille festgestellt.
Diebstahl Fahrrad auf dem Grümpelturnier gestohlen Während des Grümpelturniers in Buchdorf entwendete ein bislang unbekannter Täter am Wochenende das Fahrrad eines 51-jährigen Mannes. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugenhinweisen.
22 JULI Technologietransferzentrum Data Analytics KI und Resilienz: Austausch zur Widerstandsfähigkeit von Unternehmen