Schon seit geraumer Zeit beschäftigt sich Annette Letsch mit dem Thema, welchen Beitrag sie zum anstehenden historischen Fest 2019 leisten kann. „Da meine Eltern bereits zur 1200 Jahrfeier im Jahre 1993 eine limitierte Wemdinguhr herausgebracht haben, bei denen wir nach knapp 25 Jahren immer noch Batterien wechseln dürfen, kam mir beim Besuch der jüngsten internationalen Schmuckmesse in München die Idee des Stadtringes für Wemding.“ Ab diesem Zeitpunkt wurde skizziert, getüfftelt, gemailt, Motive gesucht und vieles mehr. Da die Produktion größerer Stückzahlen aufwendig ist, arbeitet Optik Brenner mit einer deutschen Firma zusammen, die sich auf das Gießen von Stadtringen spezialisiert hat. Es wurde dann auch entschieden, den Stadtring nicht noch zwei Jahre schlummern zu lassen, sondern bereits zum beliebten Fuchsien- und Kräutermarkt 2017 zu präsentieren.