Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    21. Oktober 2018, 11:02
    Berufswegekompass

    Buhlen um die besten Azubis

    Am 01. September startete das neue Ausbildungsjahr. Noch immer sind zahlreiche Ausbildungsplätze nicht besetzt. Vor einigen Jahren war das noch ganz anders. Um die besten Azubis zu gewinnen, müssen sich Unternehmen präsentieren. Daher ist für viele Unternehmen ein Auftritt beim Berufswegekompass in Harburg Pflicht.
    1
    BWK 2018 001
    Bild: DRA
    BWK 2018 002
    Bild: DRA
    BWK 2018 003
    Bild: DRA
    BWK 2018 004
    Bild: DRA
    BWK 2018 005
    Bild: DRA
    BWK 2018 006
    Bild: DRA
    BWK 2018 007
    Bild: DRA
    BWK 2018 008
    Bild: DRA
    BWK 2018 009
    Bild: DRA
    BWK 2018 010
    Bild: DRA
    BWK 2018 011
    Bild: DRA
    BWK 2018 012
    Bild: DRA
    BWK 2018 014
    Bild: DRA
    BWK 2018 015
    Bild: DRA
    BWK 2018 016
    Bild: DRA
    BWK 2018 017
    Bild: DRA
    BWK 2018 013
    Auch in diesem Jahr sind die Wirtschaftsjunioren Donau-Ries mit dem Förderverein wieder für die Organisation zuständig. Bild: Matthias Stark

    Harburg – Für die Wirtschaftsjunioren war dieser Berufswegekompass sicher einer der anstrengendsten. Nachdem die Wörnitzhalle kurzfristig doch frei wurde, mussten die Organisatoren der Veranstaltung umplanen. Trotz alledem wartete auf die Besucher ein zweites Zelt, damit alle Aussteller sich präsentieren konnten. Auf die meist jungen Besucher wartete in den vier Stunden ein straffes Programm. Ingesamt präsentierten die 140 Aussteller 295 Berufsfelder. Dazu fanden in der Mittelschule diverse Vorträge statt.

    Geballte Informationen auf 3.100 Quadramter

    Für die Besucher gab es auf den 3.100 Quadratmeter viele spannende Informationen zur Berufswahl. Besonders der direkte Kontakt zu den aktuellen Auszubildenden und zum Unternehmen wird von den Schülern geschätzt. Einige vereinbarten direkt auf dem Berufswegekompass ein Praktikum um den Beruf noch besser kennen zu lernen.

    Mit dem Berufswegekompass hat sich eine Veranstaltung in unserer Region etabliert, die dazu beiträgt den immer stärkeren Fachkräftemangel zu bekämpfen indem die Jugendlichen direkt in der Region zu den benötigten Fachkräften ausgebildet werden.

    WhatApp
    Teilen
    Twittern
    Pinnen
    XING
    Mail
    Druck
    Top
    Bildung
    Bildungswerk Harburg
    Matthias Stark.
    Matthias Stark

    Geschäftsführer und Gründer. Immer direkt vor Ort wenn etwas passiert, auch in der Nacht. Verantwortlich für den Anzeigenverkauf. Bespricht dienstliches gerne bei einem Arbeitsessen. Fußballer. Hat ein Faible für antike Holzmöbel. Bringt Tochter und Hund gerne mit ins Büro.

    Telefon: 0906 / 977 598 - 60, E-Mail: mstark@donau-ries-aktuell.de

     

    Aus den Regionen

    Donau-Ries-Aktuell auf WhatsApp abonnieren
    Donau-Ries-Aktuell App herunterladen

    Mehr zum Thema

    Mehr zum Thema
    vorheriger Bericht
    nächster Bericht
    Handschlag über einen Schreibtisch hinweg
    Aus- und Weiterbildung

    IHK Regionalversammlung Donau-Ries vergibt Jugendförderpreis 2025

    Auch in diesem Jahr setzt die IHK-Regionalversammlung Donau-Ries ein starkes Zeichen für die Anerkennung junger Leistungsträger: Der „Jugendförderpreis der Wirtschaft“ wird erneut ausgeschrieben.

    Die PPP-Gruppe des vergangenen Jahres.
    Schulen

    Gastfamilien für Austauschschüler gesucht

    Diesen Sommer reisen wieder US-amerikanische Schülerinnen und Schüler mit dem Vollstipendium des "Parlamentarischen Patenschafts-Programms" (PPP) nach Deutschland, um an einem Schüleraustausch teilzunehmen.

    Die 25 Tipps sind in kleine Kapitel gegliedert und lassen sich ganz einfach ausprobieren.
    Nachhilfe

    Studienkreis verschenkt Lerntipp-Broschüre

    Der Ratgeber trägt den Titel „Schlauer lernen — 25 Tipps für deinen Schulerfolg“ und kann kostenfrei im Studienkreis Nördlingen abgeholt werden. Er hilft Lernziele zu setzen und passende Lernstrategien zu entwickeln.

    Copy-20of-20Vhs-Logo-neu
    Kurse

    Vhs-Kursangebote

    Die Volkshochschule Donauwörth bietet im März eine Vielzahl an Kursen, Vorträgen und Veranstaltungen – von Sprachkursen und Verwaltungsrecht bis hin zu Yoga, Klettern und einer Bildungsfahrt zur KZ-Gedenkstätte Dachau.

    Klassenfoto der Teilzeitschule Wertingen
    Bildung

    Schnuppertag in der Hauswirtschaftsschule Wertingen

    Die Landwirtschaftsschule Wertingen lädt am 18. März zum Schnuppertag.

    Das Bild zeigt Hände, die ein Smartphone halten.
    Smartphone & Co.

    Digitallotsen bieten wieder Sprechstunden an

    Die nächste Offene Sprechstunde der Digitallotsen findet am Mittwoch, 5. März 2025 ab 15 Uhr in der Stadtbibliothek Nördlingen statt.

    Karl-Heinz und Manuela Feichtinger Stiftung
    Karl-Heinz und Manuela Feichtinger Stiftung

    Kindern eine Zukunft schenken

    Im Nordwesten von Namibia, wo der Atlantik auf das afrikanische Festland trifft, liegt eine karge, lebensfeindliche Region, die Skeleton Coast.

    AKS-Kreisvorsitzende Maximiliane Böckh ließ sich bei der Mitgliederversammlung von Alexandra Waschner-Probst, Schulleiterin der Anton-Jaumann-Realschule, und Lehrkraft Veronika Stolz (v.l.n.r.) die Einsatzmöglichkeiten des iPads im Unterricht zeigen.
    Mitgliederversammlung

    AKS Donau-Ries: Austausch zur „Digitalen Schule der Zukunft“

    Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des CSU-Arbeitskreises „Schule, Bildung, Sport“ (AKS) Donau-Ries standen zwei aktuelle Themen im Vordergrund.

    Schulbauprojekt im Norden Ugandas
    Schulbauprojekte

    Gemeinsam Großes bewirken

    In den vergangenen Jahren konnten in Uganda zahlreiche wichtige Bauprojekte durch Spendengelder finanziert werden. Maßgeblich beteiligt war dabei der Nördlinger Verein "Vier Steine für Afrika e.V.".

    Das Bild zeigt Bücher, Kreide, Tafel
    MdL Eva Lettenbauer

    "Endlich mehr Verwaltungskräfte an den Schulen"

    Die Abgeordnete Eva Lettenbauer teilt mit, dass im Landkreis Donau-Ries Lehrkräfte durch mehr Verwaltungsstellen entlastet werden.

    An zwei Nachmittagen hatten Schüler/innen der Harburger Schule Feenschirme für den Kunsthof gebastelt. Die Gruppenbilder wurden jetzt als Dank an die Schule übergeben.
    Stadtfest Harburg

    Bildungswerk Harburg bedankt sich bei Schule für Unterstützung des Kunsthofes

    Die Harburger Schulkinder hatten für den Kunsthof, der während des Stadtfestes stattfand, Feenschirme gebastelt und zahlreiche Stühle zu Kunststühlen umgewandelt. Für die Unterstützung bedankte sich jetzt das Bildungswer

    Serenade im Schloss Harburg
    Konzert

    Harburger Serenade „Der Landkreis musikalisch vereint“

    Schloss Harburg ist einer der bedeutendsten Anziehungspunkte im Landkreis Donau-Ries. Am Sonntag, 07. Juli 2024 findet dort um 19 Uhr im Schlosshof der Harburg wieder die Harburger Serenade statt.

    Das Bild zeigt ein Mädchen, die lernt.
    Schule

    Bildung zahlt sich aus!? - So viel wird in die Schulen im Donau-Ries investiert

    Im Landkreis Donau-Ries wird kräftig in den Bau und die Sanierung der Schulen investiert und das schon seit etlichen Jahren. Teil 1 unseres Titelthemas "Bildung zahlt sich aus!?"

    Schule Klassenzimmer Lernen
    Schule

    Im Herzen Lehrer - Vertretungslehrkräfte im Donau-Ries gesucht

    Allerorten herrscht Lehrkräftemangel. Deshalb werden auch an Grund- und Mittelschulen im Landkreis Vertretungslehrkräfte dringend gesucht. Wer kommt dafür in Frage und wo kann man sich bewerben?

    Bildungswerk Harburg zu Gast bei Firma Tigra in Oberndorf. Links Organisatorin Heike Bschor mit Senior-Chef Helge Motzer.
    Besuch

    Bildungswerk Harburg besichtigt Firma Tigra in Oberndorf

    Einen Besuch hat das Bildungswerk Harburg der Firma Tigra in Oberndorf abgestattet.

    Das Bild zeigt von links: Erste Landkreis-Schülersprecherin Eva Helmle;  Zweiter Landkreis-Schülersprecher Laurentin Suculiuc
    SMV

    Wahl der Landkreisschülersprecher*innen der Mittelschulen

    Gemeinsam mit ihren Verbindungslehrern folgten alle ersten und zweiten Schülersprecher/-innen der Mittelschulen der Einladung des Staatlichen Schulamtes an die Raiffeisen-Volksbank Donauwörth eG, die für den

    Vor seinem Werk „Impuls“ – Weil jeder Mensch auf seine Art einen Impuls setzt.
    Veranstaltung

    Besuch beim Künstler Josef A. Schaeble in Unterschneidheim

    Josef A. Schaeble fasziniert seine Besucher des Bildungswerks Harburg mit dem Motto „bei mir gibt es keinen Abfall“, denn er verwertet alles künstlerisch wieder.

    Absolventen des Studiengangs System Engineering im Jahr 2023.
    Studium

    Studiengang „Systems Engineering“ nach Nördlingen jetzt auch in Leipheim

    Zum 8. Mal startet im Oktober 2023 der Studiengang „Systems Engineering“ an den Hochschulen in Nördlingen, Memmingen und in diesem Jahr erstmals auch in Leipheim.

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten