Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • blättle
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Servicethemen

Main navigation

Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Corona-Virus
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
    • Blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Blogs
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Corona-Virus
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
    • Blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufen
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Blogs
      • Mahlzeit
      • Motorisiert
      • Fernweh
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    21. Oktober 2018, 11:02

    Buhlen um die besten Azubis

    Am 01. September startete das neue Ausbildungsjahr. Noch immer sind zahlreiche Ausbildungsplätze nicht besetzt. Vor einigen Jahren war das noch ganz anders. Um die besten Azubis zu gewinnen, müssen sich Unternehmen präsentieren. Daher ist für viele Unternehmen ein Auftritt beim Berufswegekompass in Harburg Pflicht.
    1
    BWK 2018 001
    Bild: DRA
    BWK 2018 002
    Bild: DRA
    BWK 2018 003
    Bild: DRA
    BWK 2018 004
    Bild: DRA
    BWK 2018 005
    Bild: DRA
    BWK 2018 006
    Bild: DRA
    BWK 2018 007
    Bild: DRA
    BWK 2018 008
    Bild: DRA
    BWK 2018 009
    Bild: DRA
    BWK 2018 010
    Bild: DRA
    BWK 2018 011
    Bild: DRA
    BWK 2018 012
    Bild: DRA
    BWK 2018 014
    Bild: DRA
    BWK 2018 015
    Bild: DRA
    BWK 2018 016
    Bild: DRA
    BWK 2018 017
    Bild: DRA
    BWK 2018 013
    Auch in diesem Jahr sind die Wirtschaftsjunioren Donau-Ries mit dem Förderverein wieder für die Organisation zuständig. Bild: Matthias Stark

    Harburg – Für die Wirtschaftsjunioren war dieser Berufswegekompass sicher einer der anstrengendsten. Nachdem die Wörnitzhalle kurzfristig doch frei wurde, mussten die Organisatoren der Veranstaltung umplanen. Trotz alledem wartete auf die Besucher ein zweites Zelt, damit alle Aussteller sich präsentieren konnten. Auf die meist jungen Besucher wartete in den vier Stunden ein straffes Programm. Ingesamt präsentierten die 140 Aussteller 295 Berufsfelder. Dazu fanden in der Mittelschule diverse Vorträge statt.

    Geballte Informationen auf 3.100 Quadramter

    Für die Besucher gab es auf den 3.100 Quadratmeter viele spannende Informationen zur Berufswahl. Besonders der direkte Kontakt zu den aktuellen Auszubildenden und zum Unternehmen wird von den Schülern geschätzt. Einige vereinbarten direkt auf dem Berufswegekompass ein Praktikum um den Beruf noch besser kennen zu lernen.

    Mit dem Berufswegekompass hat sich eine Veranstaltung in unserer Region etabliert, die dazu beiträgt den immer stärkeren Fachkräftemangel zu bekämpfen indem die Jugendlichen direkt in der Region zu den benötigten Fachkräften ausgebildet werden.

    Top
    Unsere Top-Themen
    Bildung
    Bildungswerk Harburg
    Matthias Stark
    Matthias Stark , Donau-Ries-Aktuell

    Geschäftsführer und Gründer. Immer direkt vor Ort wenn etwas passiert, auch in der Nacht. Verantwortlich für den Anzeigenverkauf. Bespricht dienstliches gerne bei einem Arbeitsessen. Fußballer. Hat ein Faible für antike Holzmöbel. Bringt Tochter und Hund gerne mit ins Büro.

    Telefon: 0 90 80/9 23 92-0

     

    Aus den Regionen

    Lieferdienste und Online-Angebote

    Mehr zum Thema

    Mehr zum Thema
    vorheriger Bericht
    nächster Bericht
    HSA_Studienorientierungstag_2021.jpg
    Bildung

    Studienorientierungstage der Hochschule Augsburg finden online statt

    Gute Nachrichten für alle Abiturienten: Die Hochschule Augsburg trotzt 2021 dem Lockdown und lässt seine Studienorientierungstage online stattfinden.

    FOSBOS Donauwörth for President_2.jpg
    FOS/BOS Donauwörth

    Kreative Lösungen für den Distanzunterricht sind gefragt

    Die FOS/BOS Donauwörth versucht mit Aktionen wie "FOSBOS Donauwörth votes for President" gezielt Anreize für eine spannenden Distanzunterricht zu setzen.

    laptop-336373_1920.jpg
    Ave Cäsar

    Digitaler Dies Romanus am THG Nördlingen

    Das Projekt-Seminar Latein am THG Nördlingen führte einen digitalen römischen Tag durch und brachten den Fünftklässlern das Leben im antiken Rom näher.

    lesung.jpg
    Veranstaltung

    Autorenlesung mit Manfred Wiedemann

    In diesem Jahr bieten das Bildungswerk Harburg und der Autorenclub Donau-Ries einmal im Monat eine Lesung, jeweils an einem Mittwoch um 18 Uhr im Café Käferlein, ein.

    2019-12-11 Das war das Bildungsforum.JPG
    Forum

    Erfolgreiches Bildungsforum 2020

    47 motivierte Bildungsakteure diskutierten im Landratsamt angeregt über aktuelle Herausforderungen.

    pm_thg_bpv-versammlung_291119.jpg
    THG

    "Ohne den bpv gäbe es das neue G9 wahrscheinlich nicht"

    Michael Demel und Thomas Abele aus Nördlingen bestimmen über die bayerische Bildungspolitik mit.

    lernen_c_pixabay.jpg
    Bildungsforum

    Bildung 2020 im Landkreis Donau-Ries – Herausforderungen und Perspektiven

    Im Rahmen des 3. Bildungsforums am 28. November in Donauwörth sind alle Bildungsakteure im Landkreis eingeladen, eigene aktuelle und brennende Themen einzubringen.

    Bild- Nitsche Fotografie.jpg
    Verabschiedung

    150 Realschüler in Rain verabschiedet

    Am Freitagabend wurden in einem feierlichen und stimmungsvollen Rahmen 150 Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Realschule Rain verabschiedet, die erfolgreich den Realschulabschluss erreicht haben.

    263711768_80753.jpg
    Bildung

    Humanoide Robotik beim OpenLab am TCW

    Die IT-Projektgruppe für Humanoide Robotik der Hochschule Augsburg war am 17.07.2019 zu Besuch beim OpenLab am Hochschulzentrum Donau-Ries.

    ipad-907577_1920.jpg
    Urlaubslektüre

    Studienkreis verschenkt Schüler-Sprach-Guide

    Das Nachhilfeinstitut in Donauwörth lädt zu Ferienkursen ein.

    Wandrelief.jpg
    Projekt

    Ganzheitliches Lernen mit Augsburger Baukünstler Helmut Röhm

    Schüler des Sonderpädagogischen Förderzentrums in Kaisheim, in Kooperation mit dem Augsburger Dipl. Gestalter (FH) Helmut Röhm, rufen ins Gedächtnis: Wir sind eine Welt.

    file-19.jpeg
    Migration

    Bildungs- und Beratungspass hilft beim Start ins Berufsleben

    Speziell für Migranten hat das Landratsamt einen Bildungs- und Beratungspass entwickelt. Neuzugewanderte können in dem Dokument ihre Teilnahme an Sprachkursen, Beratungsangeboten oder Praktika eintragen lassen.

    Therapieangebote_Lift_01.jpg
    Stiftung Sankt Johannes

    Mit tierischer Hilfe zum Therapieerfolg

    Der Johannes-Hof der Stiftung Sankt Johannes in Schweinspoint darf sich Zentrum für tiergestützte Therapie nennen. Ab Ende April werden dort nun auch Therapeuten ausgebildet.

    donau-ries-aktuellautomatisch-gespeicherter-entwurf-145411.jpg

    Analoge Einblicke in eine digitale Welt

    Das Bildungswerk Harburg war zu Gast bei Firma Schätzl in Donauwörth, dort konnten Interessante Einblicke gesammelt werden.

    donau-ries-aktuellautomatisch-gespeicherter-entwurf-130211.jpg

    Bildungspodium mit Kultusminister Sibler am TCW

    Bernd Sibler war am Donnerstag zu Gast am TCW. Dort sprach er über Bildungspolitik, die Wiedereinführung des G9, Digitalisierung im Klassenzimmer und die Personalsituation an den Schulen. Im Publikum waren

    donau-ries-aktuellautomatisch-gespeicherter-entwurf-1059.jpg

    Start ins neue Schuljahr an der Realschule Rain

    Das neue Schuljahr beginnt an der Rainer Realschule mit einigen neuen Gesichtern im Lehrerkollegium.

    donau-ries-aktuell22-sehnlichst-erwartete-schulanfaenger-fuer-den-landkreis-donau-ries.jpg

    22 sehnlichst erwartete Schulanfänger für den Landkreis Donau-Ries

    Landrat Stefan Rößle vereidigte 22 Dienstanfänger für die Grund- und Mittelschulen des Landkreises Donau-Ries.

    donau-ries-aktuellteil-1-auf-dem-wallfahrerweg-von-monheim-nach-wemding.jpg

    Teil 1: Auf dem Wallfahrerweg von Monheim nach Wemding

    Unser Jahresthema ist in diesem Jahr das Pilgern. Diesem Thema sind wir natürlich auch für diese Ausgabe treu geblieben. Allerdings hat sich diesmal nicht ein Einzelner von uns auf den

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Agentur

    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Auf der Brücke 8
    86655 Harburg
    09080 / 923 92-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten