Bildungswerk der Bayrischen Wirtschaft Vom Helfer zur Fachkraft Silvan und Jonas Egner vom Oettinger Türenhersteller JELD-WEN haben ihre Prüfung zum Maschinen- und Anlagenführer IHK erfolgreich abgeschlossen.
Basketball Rückschlag für die Eigner Angels 73:78 hieß es aus Nördlinger Sicht im Hinspiel gegen die girolive Panthers aus Osnabrück. Am gestrigen Abend sollte es eine Revanche geben gegen den aktuellen Tabellenfünften aus dem Norden. Zudem musste man auch den
Corona-Virus So soll die einrichtungsbezogene Impfpflicht im Landkreis umgesetzt werden Ab 16. März gilt die einrichtungsbezogene Impfpflicht in Bayern. Landrat Stefan Rößle und das Gesundheitsamt erklärten nun, wie diese im Kreis Donau-Ries umgesetzt werden soll.
Ukraine-Krieg Landrat Rößle: „Es gilt nun zu helfen!“ Laut Landrat Stefan Rößle werden bis zu 100.000 Schutzsuchende aus der Ukraine in Bayern erwartet. Auch der Landkreis Donau-Ries bereitet sich nun intensiv auf die Aufnahme von Kriegsflüchtlingen vor.
Guter Zweck Spende für Palliativstation im Nördlinger Stiftungskrankenhaus Die Firma Bäurle Tore und Elementbau GmbH aus Nördlingen spendete 3.000€ an die Palliativstation im Nördlinger Stiftungskrankenhaus.
Agentur für Arbeit Experten-Chat: "Ich will etwas machen mit IT" Zukunft zwischen Bits und Bytes: Wer im Bereich IT arbeiten möchte, hat hierzu vielfältige Möglichkeiten. Beim nächsten Abi-Chat am 6. April dreht sich alles ums Thema „Ich will etwas machen mit IT“. Dabei können die
Licht des Friedens St. Georgskirche während des täglichen Läutens für den Frieden geöffnet Von nun an ist die St. Georgskirche in Nördlingen jeden Abend von 18:45 bis 19:15 Uhr geöffnet, um die Möglichkeit für ein gemeinsames beten für den Frieden zu ermöglichen.
Vortrag VHS-Vortrag: "Minimalinvasive Chirurgie" In Nördlingen findet am Mittwoch den 30. März der Vortrag "Minimalinvasive Chirurgie ("Schlüssellochchirurgie")" statt. Es ist keine Anmeldung erforderlich und der Eintritt ist frei.
Informationsveranstaltung Unterstützung für Geflüchtete aus der Ukraine Die Vorbereitungen für die Geflüchteten aus der Ukraine laufen in vielen Bereichen auf Hochtouren. Um auch die alltägliche Unterstützung für schutzbedürftige Menschen aus der Ukraine organisieren und koordinieren zu
AOK Donau-Ries Pflegekasse entlastet Pflegebedürftige Durch eine neue gesetzliche Regelung erhalten in Pflegeheimen stationäre Pflegebedürftige nun höhere Zuschüsse. Je länger jemand in vollstationärer Betreuung ist, desto mehr trägt die Pflegekasse. Beratung rund um
VR-AnlegerForum Digital Ein Blick auf die Situation an den Börsen Fondsmanager Benjardin Gärtner sieht in Aktienfonds den besten Inflationsschutz, auch und gerade in Krisenzeiten.
Deutsche Stiftung Denkmalschutz Spitalkirche Nördlingen: Bronzeplakette erinnert an die private Förderung Eine Bronzeplakette mit dem Hinweis: „Gefördert durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz mit Hilfe der GlücksSpirale“ wird künftig an das hilfreiche Engagement der privaten Förderer der Stiftung und der GlücksSpirale
Bauarbeiten Glasfaseranschluss für die Grundschule in Nördlingen In Nördlingen finden an der Grundschule an der Schillerstraße Ausbauarbeiten für eine Glasfaserleitung statt. Die Stadt bittet um Verständnis für eventuelle Beeinträchtigungen.
Veranstaltung Aufführung "Don Camillo zu Dritt" wird verschoben Wegen eines Coronafalles im Ensemble teilt die Agentur „theaterlust. münchen“ mit, dass die Aufführung „Don Camillo zu Dritt“ im Stadtsaal „Klösterle“ leider vom geplanten Termin, 07. April 2022, auf den neuen Termin
Lesung Tillmann Bendikowski liest "Ein Jahr im Mittelalter" Am Mittwoch, den 23. März möchte der Historiker Tillmann Bendikowski Einblicke in das Leben der Menschen im Mittelalter ermöglichen. Karten dafür sind bei der Tourist-Information in Nördlingen oder bei Bücher Lehmann
Veranstaltung Kabarett in der Alten Schranne In Nördlingen kommt am 05. April 2022 Georg Koeniger in die Alte Schranne, um das Publikum unter anderem mit seinem neuen Solopragramm "Wo war ich?" zu begeistern.
Betrug Tapfheimerin wird Opfer von Betrugsmasche Am Mittwochmittag wurde eine Frau aus Tapfheim Opfer eines Enkeltrick-Betrügers. Sie erhielt von einer unbekannten Nummer eine WhatsApp Nachricht, in der ihr vorgetäuscht wurde, dass es sich beim Absender um ihren Sohn
Ladendiebstahl Unbekannter stiehlt Zigaretten Ein bislang unbekannter Mann entwendete am Mittwoch kurz nach 11.00 Uhr im Hagebaumarkt in Donauwörth Zigaretten.