Weihnachtszeit Weihnachten im Blossenauer Kräuterhäusl Eine Krippe, ein Wunschbaum und Gedichte des Autorenclubs Donau-Ries laden zum Verweilen im Kräuterhäusl in Blossenau ein.
Einbruch Unbekannte dringen in landwirtschaftliches Anwesen ein In der Nacht vom 19. auf den 20. Dezember brachen bislang unbekannte Täter in ein landwirtschaftliches Anwesen in Bergstetten ein. Die Polizei bittet um Hinweise.
Betrug Online-Betrügereien in den Vorweihnachtstagen Am 20. Dezember gingen bei der Polizei Donauwörth wieder mehrere Anzeigen hinsichtlich Online-Betrügereien in den Vorweihnachtstagen ein.
Unfallflucht Aus Unachtsamkeit von Fahrbahn abgekommen Am 20. Dezember, um 12:00 Uhr, meldeten Zeugen der Polizei, dass der Fahrer eines Ford auf der Bundesstraße 25 bei Harburg in Richtung Nördlingen Schlangenlinien fuhr, nach rechts von der Fahrbahn abkam und in die
Unfallflucht Auffahrunfall in der Reichsstraße Ein 82-jähriger Mann verursachte am vergangenen Montagnachmittag in der Reichsstraße in Donauwörth einen Auffahrunfall. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, fuhr er davon.
Kriseninterventionsdienst Nordschwaben Der Rettungsdienst für die Seele Der Kriseninterventionsdienst, auch Kriseninterventionsteam genannt, ist eine Gruppe ehrenamtlicher Männer und Frauen, die sich bei schweren Unfällen und Todesfällen um Betroffene und Angehörige kümmern.
Trunkenheitsfahrt Alkoholisierter Pkw-Fahrer zu schnell unterwegs Ein 44-jähriger Mann aus Fürstenfeldbruck war in der vergangenen Nacht mit seinem Fahrzeug deutlich zu schnell auf der B 25 unterwegs. Ein Alkoholtest ergab, dass der Mann mehr als 1,7 Promille hatte.
Jahresrückblick Donau-Ries 2021: Ein Jahr mit Licht und Schatten Anlässlich der letzten Kreistagssitzung des Jahres blickte Landrat Stefan Rößle auf ein weiteres von Corona geprägtes Jahr zurück, das Licht, aber auch Schatten mit sich brachte.
Agentur für Arbeit Kinderzuschlag steigt ab Januar Gute Nachrichten für Familien mit kleinen Einkommen: Ab dem 1. Januar 2022 steigt der Höchstbetrag für den Kinderzuschlag um vier Euro auf 209 Euro pro Kind und Monat.
Spende Weihnachtsspende für Nördlinger Intensiv- und Covid-Pflegekräfte Die Pflegekräfte auf der Intensiv- und Covid-Station des Stiftungskrankenhauses Nördlingen haben eine großzügige Weihnachtsspende der Galerie Kauffmann in Möttingen erhalten.
Spende Kolpingsfamilie Wemding spendet 1600 Euro Auch in diesem Jahr unterstützte die Kolpingsfamilie Wemding die Johanniter-Weihnachtstrucker. In einem Stand am Marktplatz baten verschiedene Kolpingmitglieder an zwei Wochenenden im Advent um Spenden für diesen
Realschule Rain Ein Kamerateam im Geounterricht? Im Rahmen des Projektes „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ wurde der Unterricht in vier Klassen in der Realschule in Rain mit gefilmt.
Verkehrsunfall Fünf Wildunfälle an einem Tag Vom 19. auf den 20. Dezember wurden im Zuständigkeitsbereich der Polizei Donauwörth gleich fünf schadenträchtige Wildunfälle aufgenommen.
Spende LEW Verteilnetz spendet 3000 Euro für Wünschewagen Im Rahmen der Aktion „Spende statt Geschenke“ verzichtet LVN seit vielen Jahren auf Weihnachtspräsente für Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner. Der eingesparte Betrag kommt sozialen Einrichtungen aus der Region
Ehrenamt Ferienland und Geopark sind neue Partner für die Ehrenamtskarte Bayern Die Ehrenamtskarte Bayern ist im Landkreis Donau-Ries ein echtes Erfolgsprojekt. Nun haben mit dem Ferienland und dem Geopark Ries zwei weitere lokale Partner ihre Beteiligung ausgesprochen.
Coronavirus Impftermine für Kinder zwischen fünf und elf Jahren Speziell für die Impfung von Kindern im Alter zwischen fünf und elf Jahren werden in den beiden Impfzentren in Donauwörth und Nördlingen demnächst zwei erste Sonderimpftermine angeboten.
Basketball Eigner Angels schlagen den Favoriten aus Freiburg Es war ein spannendes und packendes Weihnachtsspiel, das die Eigner Angels Nördlingen und die Eisvögel aus Freiburg den Zuschauern in der Halle und an den Bildschirmen boten. Entsprechend knapp ging das Spiel mit 79:77
Prämienausschüttung Jeld-Wen honoriert Verbesserungsvorschläge Getreu dem Motto, Mitmachen lohnt sich doppelt, würdigte Jeld-Wen die eingereichten Verbesserungsvorschläge der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort Oettingen.