Wiedereröffnung Bayerisches Eisenbahnmuseum öffnet wieder ab 5. März Ab 5. März können samstags und sonntags wieder alle Interessierten das weitläufige Gelände mit der umfangreichen Fahrzeugsammlung des Bayerischen Eisenbahnmuseums e. V. besichtigen.
Kursangebot Online-Seminar: "Hurra, ich bekomme ein Baby! - Ernährung in der Schwangerschaft“ Das Netzwerk „Junge Eltern/Familien“ bietet den Online-Vortrag „Hurra, ich bekomme ein Baby! - Ernährung in der Schwangerschaft“ am 09. März an.
Kultur Lesung von Hannelore Seidel im Café Käferlein „Das Leben ist schön – Lebe es!“ Mit Gedichten und Texten wie diesen, die helfen und Mut machen sollen, regte Hannelore Seidel bei ihrer Lesung im Café Käferlein in Harburg zum Nachdenken an.
Kanalbauarbeiten Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Maihingen Die Ortsdurchfahrt Maihingen ist vom 24.02. bis 04.03.2022 auf Höhe der Hauptstraße 54 aufgrund von Kanalbauarbeiten für den gesamten Verkehr gesperrt. Eine innerörtliche Umleitung ist vor Ort ausgeschildert.
Stadtrat Nördlingen Haushalt Nördlingen: Keine Änderungen in der letzten HFA-Sitzung Am Montag hatten die Fraktionen des Nördlinger Stadtrats Gelegenheit, Änderungen am Haushaltsentwurf zu beantragen. Einige Anträge erübrigten sich, andere wurden vom Ausschuss abgelehnt.
Kursangebot Tagesseminar: Kraft-Quelle Vergebung Um das Thema der Kraft-Quelle Vergebung geht es bei einem Tagesseminar des Evangelischen Bildungswerks Donau-Ries am Samstag, den 5. März.
Stadtrat Donauwörth Tanzhaus: Gewerbliche Dauervermietung von freien Flächen doch möglich In der Sitzung des Bau- und Stadtplanungsausschusses am Montag wurde erneut über einen Teil des Nutzungskonzepts des Tanzhauses abgestimmt. Grund hierfür war ein Auszählfehler in der vergangenen Sitzung.
Polizeiermittlung Kripo rollt den Mordfall Simone in "Aktenzeichen XY ungelöst" neu auf Zu Beginn der Sommerferien 1983 wurde die damals 15-jährige Schülerin Simone Langer aus Donauwörth Opfer eines Verbrechens. Morgen wird der Fall bei "Aktenzeichen XY ungelöst" ausgestrahlt. Die Ermittler erhoffen sich
Zuschuss Eine Million Euro Förderung für Quartierszentrum Wemdinger Viertel Freude bei der Stadt Nördlingen: Der Bund unterstützt den Bau eines Quartierszentrums im Wemdinger Viertel mit einer Million Euro.
Unfallflucht Unfallflucht auf Firmenparkplatz Im Laufe des gestrigen Tages wurde das Auto einer 22-Jährigen auf einem Firmenparkplatz in Asbach-Bäumenheim angefahren. Die verursachende Person war nicht auffindbar.
Geschwindigkeitsmessung Mit über 30 Km/h zu schnell unterwegs Am Samstag fanden an der Bundesstraße 2 bei Donauwörth Geschwindigkeitsmessungen statt. Die Polizei musste 120 Fahrzeuge beanstanden.
Polizeiliche Verkehrsstatistik Weniger schwere Unfälle im Ries Die Nördlinger Polizei veröffentlicht die Verkehrsstatistik 2021. Obwohl die Unfallzahlen im Vergleich zum Vorjahr leicht zugenommen haben, gab es weniger schwere Unfälle. Außer im Bereich Zweirad, dort steigen die
Verkehrsunfall Rote Ampel missachtet Am gestrigen Montag kollidierte an einer Kreuzung in Nördlingen kurz nach Mittag eine 25-jährige Pkw-Fahrerin mit einem Auto aus dem Gegenverkehr. Sie deutete eine Ampelschaltung falsch.
Verkehrsunfall 80-Jährige begeht Vorfahrtsverletzung Am Montagnachmittag kam es in Nördlingen zu einem Zusammenstoß. Eine Pkw-Fahrerin berücksichtigte die Vorfahrt einer 36-Jährigen nicht.
Pfarrei St. Nikolaus Oberndorf Eine Oberndorfer Institution geht in Ruhestand Ein gehöriges Stück Wehmut lag am Sonntag in Oberndorf in der Luft, als im Rahmen des Pfarrgottesdienstes Heinrich Speer als Organist der Pfarrei St. Nikolaus verabschiedet wurde.
Film- und Fotofreunde Oettingen e.V. Das Bild des Monats Februar Mit dem Bild eines Stars, der seinen Nachwuchs mit einem fetten Wurm füttert, konnte Michael Walter den Wettbewerb "Bild des Monats Februar" der Film- und Fotofreunde Oettingen e.V. für sich entscheiden.
Diebstahl Pakete gestohlen In Rain wurde einem Bewohner eines Mehrfamilienhauses einige seiner bestellten Pakete geklaut.
Preisverleihung Taglieber Holzbau GmbH gewinnt Sanierungspreis 2021 Das Unternehmen Taglieber Holzbau GmbH aus Oettingen gewinnt für die Kategorie Bauwerkserhaltung den Rudolf Müller Sanierungspreis im Jahr 2021. Sie sanierten dafür ein denkmalgeschütztes Fachwerkhaus in der Nördlinger