Projekt-Schule Spendenlauf am Theodor-Heuss-Gymnasium Am Montag hat am THG der Spendenlauf stattgefunden. Gestern wurde nun im Rahmen des Schulfests der Spendenscheck in Höhe von 4.763 Euro an den Verein „Vier Steine für Afrika“ überreicht.
Gemeinschaftsprojekt Stadtführer in leichter Sprache: „Rainschauen“ Das Projekt „Stadtführer in leichter Sprache“ kam als Ergebnis einer Podiumsdiskussion mit Bürgermeister Karl Rehm, 2. Bürgermeisterin Claudia Marb und Frau Paus von der Stiftung Sankt Johannes zustande und wurde von den
Vortragsabend Grünen Abgeordnete für Stärkung der regionalen Landwirtschaft Um mehr Informationen über die Potentiale der Erzeugung und Vermarktung von Lebensmitteln vor Ort zur Verfügung zu stellen, lud die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer den Bundestagsabgeordneten Karl Bär nach
Bildungswerk Harburg Ateliergespräch bot erstaunliche Einblicke Beim dritten Ateliergespräch des Jahres 2023 in Harburg war das Hauptthema das Stadtfest 2024, bei dem die Künstlerinnen und Künstler einen großen Bereich in der Kernstadt gestalten werden.
Kommunalpolitik Dr. Wolfgang Beck sitzt nun im Donauwörther Stadtrat Dr. Ralf Loitzsch tritt als Donauwörther Stadtrat zurück, sein Nachfolger in der PWG-Fraktion ist Dr. Wolfgang Beck. Außerdem nominiert die Fraktionsgemeinschaft FW/PWG/BfD OB Jürgen Sorré zur Wiederwahl bei der
Fitness-Test Gesundheitsförderung beim SV Wechingen Im Rahmen des AOK Partnerschaftsprogramms für Vereine fand beim SV Wechingen ein Fitness-Test statt.
PowerBox-Systems GmbH Erfolg bei den Modellbau-Awards 2023 Ein bedeutsamer Tag für die Modellbau-Branche: Am Dienstag, 11. Juli 2023 wurden im Kurhaus in Baden-Baden beim Modellbau-Awards 2023 Fachpreise für Modellbau-Hersteller verliehen. Vier Preise gingen ins Donau-Ries.
Evangelische Kirchengemeinde „Mittagstisch für Senioren“ geht in die Sommerpause Der „Mittagstisch für Senioren“ im Evangelischen Gemeindezentrum in der Riomer Straße in Nördlingen pausiert über die Sommerferien.
Trainerausbildung Trampolinkurse starten im B+ Zentrum Sechs Kursleiterinnen des BC Blossenau sind frischgebackene WORLD JUMPING® Basic-Trainer. Zu der zweitägigen Trainerausbildung im B+ Zentrum Blossenau waren einige Teilnehmerinnen weit angereist, eine bis aus Hannover.
VGL Freisprechungsfeier für Gärtner-Auszubildende Mit der Abschlussfeier, am 28. Juli 2023 im Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Höchstädt an der Donau, haben 48 Gärtnerinnen und Gärtner ihre Ausbildung erfolgreich beendet. Auch ein Absolvent aus dem Landkreis Donau
Verkehrsunfall Motorradfahrer bei Unfall auf der B 466 schwerverletzt Am vergangenen Samstagvormittag ereignete sich auf der B 466 bei Hainsfarth ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 58-jähriger Motorradfahrer schwerverletzt wurde.
Sachbeschädigung Reifen von Pkw zweimal zerstochen In der Zeit vom 18.07.2023 bis 26.07.2023 wurden in Asbach-Bäumenheim in der Sudetenstraße von einer Anwohnerin zwei Mal die Reifen ihres Pkw zerstochen.
Heimat & Tradition Digitallotsen: Hilfe im digitalen Dschungel Seit Sommer 2022 gibt es in Nördlingen ehrenamtliche Digitallotsen, die vornehmlich Seniorinnen und Senioren dabei helfen, die Chancen der digitalen Welt optimal zu nutzen.
Verkehrsunfall Streifschaden nach Kollision zwischen Pkw und Traktor In Herkheim ereignete sich ein Verkehrsunfall, als eine 32-jährige Pkw-Fahrerin einen Traktor in einer Kurve übersah.
Feuerwehreinsatz Zimmerbrand in Heuberg Am 28.07.23, um 17.50 Uhr stellte eine 72-jährige Bewohnerin einen Topf mit Fett auf den eingeschalteten Küchenherd. Diesen vergaß sie dort, so dass das Fett in Brand geriet.
Sachbeschädigung Fußgängerbrücke in Nördlingen mit Graffiti beschmiert Am 28.07.2023, um 20.15 Uhr konnte eine Zeugin zwei 15- und 17-jährige Jugendliche beobachten, wie diese in Nördlingen, Schubertstraße, an der Fußgängerbrücke zur Adamstraße, an den Innenwänden der Brücke
Anzeige Diebstahl aus Bahnhofskiosk Am Freitag den 28.07.2023 gegen 18:30 Uhr entnahm eine 16-jährige Frau insgesamt drei Dosen eines alkoholischen Mixgetränkes aus der Verkaufstheke des Bahnhofkiosks, und verließ anschließend den Verkaufsraum ohne die
Schulabschluss Schulabschlussfeier der Katholischen Fachschule für Dorfhilfe der Stiftung Sankt Johannes Im festlichen Ambiente des Schlosses der Stiftung Sankt Johannes in Marxheim wurden am Dienstag der 69. Vollzeit-Kurs der Dorfhelferinnen und erstmalig auch ein berufsbegleitender Kurs feierlich verabschiedet.