Vandalismus Geparktes Auto in der Parkstadt zerkratzt In der Donauwörther Parkstadt zeigte gestern eine 33-jährige Anwohnerin einen Vandalismus-Schaden an ihrem Pkw an. Tatzeitraum war wohl bereits Anfang Februar.
Hoher Sachschaden Autofahrerin kommt innerorts von Fahrbahn ab Eine 56-jährige Monheimerin kam gestern Mittag aus bislang ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab und steuerte frontal in eine Betonsäule. Am Pkw entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Advertorial Urlaubstipps Fernweh Australien – 3 Tipps für die Reise nach Down Under Australien ist nach wie vor eines der beliebtesten Ausflugsziele der Welt. Wir haben die wichtigsten Tipps für die Reise nach Down Under für euch zusammengefasst.
Hausverbot Ungewöhnlicher Diebstahlversuch vereitelt In einem Verbrauchermarkt in Donauwörth versuchte gestern ein 25-jähriger Mann Kopfhörer zu stehlen, indem er diese aus der Verpackung riss und sich in die Hose steckte.
Arbeitsunfall Bein durch schwere Getränkekisten gequetscht Gestern verletzte sich ein 19-jähriger Kraftfahrer in Oettingen beim Beladen seines Lkw so schwer am Bein, dass er in der Folge ärztlich versorgt werden musste.
Verkehrskontrolle Ohne Fahrerlaubnis unterwegs In Nördlingen wurde gestern Abend ein Kleinkraftradfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Wie sich herausstellte, besaß der Mann allerdings keine Fahrerlaubnis. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige.
Basketball-Bundesliga Angels können in Berlin auf Unterstützung durch ihre Fans bauen Für die Eigner Angels geht es in den Endspurt der Hauptrunde. Nach einer mehrwöchigen Pause fahren die Nördlingerinnen am Freitag nach Berlin - mit dabei ist ein eigens organisierter Fanbus.
neue Platzsituation Bauarbeiten am künftigen Gerd-Müller-Platz beginnen An der Ecke Herrengasse – Bergerstraße in Nördlingen soll künftig die Statue zu Ehren von Gerd Müller prominent aufgestellt werden. Die aufwändigen Bauarbeiten beginnen in der kommenden Woche.
Para-Karate Wemdinger Karateka gewinnt Bayerischen Meistertitel Die diesjährigen Bayerischen Meisterschaften im Karate fanden in Burgkirchen bei Altötting statt. Im Para-Karate startete auch Rene Steinhübel aus Wemding, der sich seinen fünften Titel sichern konnte.
Kreishaushalt 2023 Landrat Stefan Rößle bildet Sparkommission im Landratsamt Landrat Stefan Rößle bildet eine Sparkommission im Landratsamt. Diese soll künftig Vorschläge über mögliche Einsparungen für das laufende Jahr bzw. den Kreishaushalt in Höhe von über zwei Millionen Euro erarbeiten.
Faschingsdienstag Tolle Stimmung beim Wemdinger Gaudiwurm Auch in Wemding ging es am Faschingsdienstag rund. Bei bestem Wetter wurden prachtvolle Kleider und lustige Kostüme den Faschingsfans präsentiert.
Faschingsumzug Hafenreut feiert Fasching Der wohl kleinste Faschingsumzug im Landkreis konnte heute bei strahlend blauem Himmel von den Faschingsfans aus Hafenreut bestaunt werden. Klickt euch gerne in unsere Bildergalerie, um alle Bilder zu sehen!
Streifkollision Unfall beim Überholen auf der B 16 Am 20.02.2023, um 13:26 Uhr, überholte eine 47-jährige Autofahrerin aus Münster auf der Bundesstraße 16, Höhe Hamlar, mehrere vor ihr fahrende Fahrzeuge. Ein 58-jähriger Neuburger bemerkte dies nicht.
Verkehrsunfall Donauwörtherin prallt in stehenden Pkw Gestern um 14:26 Uhr war eine 53-jährige Donauwörtherin mit ihrem Pkw bergab auf der Schellenbergstraße unterwegs. An der Einmündung zur Zirgesheimer Straße übersah die Frau einen verkehrsbedingt stehenden Wagen, den ein
Polizei Mehrere Polizeieinsätze beim Tandlerfasching Am gestrigen Tandlerfasching in Donauwörth war eine Gesamtzahl von geschätzten 5.000 Besuchern anwesend. Die Veranstaltung verlief trotz einer Vielzahl alkoholisierter Personen größtenteils friedlich ab. Allerdings kam
Unfall 43-jähriger Pkw-Fahrer übersieht Verkehrsteilnehmer Am Montag, den 20.02.2023, um 14.15 Uhr, fuhr ein 43-jähriger Donauwörther von einem Firmenparkplatz in die Fendtstraße ein. Dabei übersah der Mann den querenden Wagen eines 22-jährigen Bäumenheimers.
Verkehrskontrolle Lkw-Fahrer auf der B 25 viel zu schnell unterwegs Eine Streife der PI Donauwörth stoppte gestern auf der B25 bei Harburg eine Sattelzug, da dieser statt der erlaubten 60 km/h mit 90 km/h unterwegs war. Es folgte eine Fahrzeug- und Ladungskontrolle.