Konzert Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Nördlingen begeistert Publikum „Musik ist ein reines Geschenk und eine Gabe Gottes, sie vertreibt den Teufel, sie macht die Leute fröhlich und man vergisst über sie alle Laster.“ Mit diesem Zitat Martin Luthers eröffnete Oberbürgermeister Hermann Faul
Ausstellungseröffnung „Taufspritze und Geburtsstuhl - Vom Kinderkriegen in alten Zeiten“ Kinderkriegen war immer schon Frauensache, auch der Beistand der Gebärenden in ihren schweren Stunden. Diesem Thema widmet sich die Ausstellung „Vom Kinderkriegen in alten Zeiten“ in der Alten Schule in Mertingen
Ausstellungseröffnung „Provinz findet nicht auf der Landkarte, sondern im Kopf statt“ Gestern wurde die Ausstellung "Die Provinz lebt" in der Alten Schranne in Nördlingen eröffnet.
Halbmarathon Timo Schmitz gewinnt 11. Ipf-Ries-Halbmarathon Timo Schmitz vom TSV Oettingen hat den 11. Ipf-Ries-Halbmarathon gewonnen. Nach 1:14:43 war er im Ziel.
Ries-Krater-Museum Bayerns jüngster Meteorit soll ins Ries Er ist Bayerns jüngster Meteorit, wiegt 1.320 Gramm und ist komplett erhalten. Am 06. März 2016 fiel er in Niederbayern vom Himmel. Die Freunde des RiesKraterMuseums setzen sich dafür ein, dieses einmalige Gestein für
50 Jahre Mondlandung Sonderausstellung im Ries-Krater-Museum eröffnet "Es war ein Wettlauf zwischen den USA und Russland und es ging nicht mehr um Apollo, sondern die Amerikaner wollten den Russen zeigen, wo der Hammer hängt“, so Museumsleiter Prof. Dr. Stefan Hölzl wörtlich bei der
Museum KulturLand Ries Vom Palmbuschen über den Fronleichnamsteppich bis hin zur Mess' Unter dem Motto „Grüne Zweige, bunte Bänder – Frühjahrsbrauch im Ries“ erfährt man noch bis zum 23. Juni was es mit den diversen Bräuchen und Traditionen im Ries auf sich hat.
Landfrauen-Chor Knöpfe statt Schleife – Spitzbund und gelegte Falten Neue Schürzen vervollständigen die Dirndl des Landfrauen-Chores Donau-Ries.
Auszeichnung Sieben-Schwaben-Medaille für Ernst Schick Der Bezirk Schwaben ehrt den ehemaligen Vorsitzenden des Rieser Bauernmuseums- und Mühlenvereins.
Offene Unterhaltungsbühne Es ist immer wieder eine Wundertüte Sieben ganz unterschiedliche Künstler begeistern bei der 15. Offenen Unterhaltungbühne in der Schrannenhalle
Kleiderbörse Nach nur wenigen Minuten war alles weg Es gab regen Andrang bei der historischen Kleiderbörse im Nördlinger Rathausgewölbe.