Mara Kutzner Redaktionsleitung. Unterwegs für blättle und online.Telefon: 0906 / 977 598 - 23, E-Mail: mkutzner@donau-ries-aktuell.de Alle Artikel von Mara Kutzner:
Wahlprogramm Michael Bosse hat visionäre Ziele für Donauwörth OB-Kandidat Michael Bosse (Freie Wähler) hat sein Wahlprogramm veröffentlicht. Wie der Versicherungsfachmann Donauwörth zur Stadt für Familien machen möchte und warum er eine weitere Brücke über die Donau bauen will
Protestaktion Rektoren sind gegen Schulstreik fürs Klima Eine 15-Jährige aus Oettingen ruft ihre Mitschüler dazu auf, am Freitag der Schule fern zu bleiben, um für eine bessere Klimapolitik zu demonstrieren. Warum Bürgermeisterin und Schulleiter den Schulstreik kritisch sehen
Migration Bildungs- und Beratungspass hilft beim Start ins Berufsleben Speziell für Migranten hat das Landratsamt einen Bildungs- und Beratungspass entwickelt. Neuzugewanderte können in dem Dokument ihre Teilnahme an Sprachkursen, Beratungsangeboten oder Praktika eintragen lassen.
Schulleben Von der Kinderkrippe bis zum Abitur Die Schullandschaft in Donauwörth wird sich erweitern. Auch in Sachen Kinderbetreuung soll es ein neues Angebot geben. Die Freie Schule Lech-Donau, an der nach dem Waldorfprinzip unterrichtet wird, will nach Donauwörth
Protestaktion Oettinger Schülerin will fürs Klima streiken Die 15-jährige Jasmin Bauer organisiert gerade eine Demonstration für besseren Umweltschutz und gegen den Klimawandel. Am 15. März soll die Fridays-for-Future Bewegung in Oettingen ankommen.
Vereinsleben Mit den Mauchgugga Moing durch den Fasching Bunte Kostüme, Garden und ein Prinzenpaar dürfen auf keinem Faschingsumzug oder Ball fehlen. Aber auch die stimmungsvolle, fetzige Partymusik ist in der „Fasnacht“ nicht wegzudenken. Die „Mauchgugga Moing“ sind eine von
Infoveranstaltung Noch keine Lösung für das Tanzhaus Bei einer Bürgerversammlung informierte OB Armin Neudert über den schlechten baulichen Zustand des Tanzhauses und über Konzepte für die künftige Nutzung. Wie es mit dem Gebäude in der Reichsstraße weiter gehen soll, ist
Innenentwicklung Baulücken im Kreis sollen geschlossen werden Das Landratsamt ermittelt mit Hilfe der Kommunen Brachflächen und Leerstände in den Stadt- und Dorfkernen, denn dort könnten neue Wohnflächen entstehen. Neben weiteren Projekten hat die Behörde nun eine Online
Modellprojekt Wie funktioniert die deutsche Kommunalverwaltung? 25 Syrer trafen sich zum Austausch in Donauwörth. Sie alle nahmen an einem Modellprojekt für Praktikanten in deutschen Kommunalverwaltungen teil. Auch bei Behörden in der Region haben Praktikanten wichtige Erfahrungen
Förderungen Über 23.000 Euro für ehrenamtliches Engagement Die Stiftung der Sparkasse Nördlingen und die Bürgerstiftung Lebendiges Bayerisches Ries haben 2018 insgesamt 13 Vereine und Projekte finanziell unterstützt.
Religion Im Dialog über den Islam Eine muslimische Glaubensgemeinschaft plant eine große Info-Kampagne im Kreis und will mit den Bürgern in Austausch treten. Was hinter der Aktion steckt
Konversion Ein Meilenstein für die Stadtentwicklung Über die Energieversorgung, einen Wasserhochbehälter und die Verkehrsanbindung des Alfred-Delp-Quartiers wurde im Stadtrat abgestimmt. Jetzt kann ein Bebauungsplan für den 1. Bauabschnitt aufgestellt werden. Es gibt