Donauwörth 22. Juni 2022, 14:27 Personalversammlung Rathaus Donauwörth am 28. Juni geschlossen Rathaus Donauwörth Bild: Matthias Stark WhatApp Teilen Twittern Pinnen XING Mail Druck Stadt Donauwörth Das Donauwörther Rathaus und alle städtischen Einrichtungen sind am Dienstag, 28. Juni 2022, nachmittags ab 14:30 Uhr, wegen der gesetzlich vorgeschriebenen Personalversammlung geschlossen. (pm)
City-River Donauwörth Die Donau im Maßstab 1:30 Im Rahmen des Projektes City-River wurde an der Versuchsanstalt der TU München in Obernach die Donau bei Donauwörth im Maßstab 1:30 nachgebaut.
Haushaltsplanungen Umstrukturierungen bei Airbus: Gewerbesteuer für Donauwörth könnte sich halbieren Aufgrund von Umstrukturierungen bei Airbus Helicopters, werden Donauwörths Gewerbesteuereinnahmen drastisch sinken. Die finanziellen Spielräume der Stadt werden in den nächsten Jahren spürbar kleiner. Der Haushalt kann vorraussichltich erst Ende Juni
Schwerer Diebstahl Maschinenhalle geöffnet und hochwertiges Gerät entwendet Zwischen dem 24. Februar und 1. März 2023 öffnete eine unbekannte Person eine Maschinenhalle am Schöttle in Donauwörth und entwendete ein GPS-Gerät im Wert von 5.000 Euro.
Ehrenamt Landratsamt informierte zum Thema "Digitale Öffentlichkeitsarbeit im Verein" Der Landkreis Donau-Ries informierte Vereinsvertreter am 23 . Januar 2023 in einer Online-Informationsveranstaltung zum Thema „Digitale Öffentlichkeitsarbeit und Social Media im Verein“. Die Veranstaltung fand im Rahmen der etablierten Fortbildungsreihe
Ehrung Donauwörther Sport-Gala feiert 20-jähriges Jubiläum Nach coronabedingter Pause wird am 24. März das 20. Jubiläum der Donauwörther Sport-Gala mit hochkarätigem Bühnenprogramm gefeiert. Kostenlose Tickets sind noch bis zum 15. März verfügbar.
Allgemeines Schließung der Zulassungsbehörde am 03. und 06. Februar 2023 Die Zulassungsstelle in Donauwörth und Nördlingen schließen ganztägig am 03.02.2023 und 06.02.2023, aufgrund der Einführung eines neuen Zulassungsprogrammes.
Tanzhaussanierung Tanzhaus: Stadt Donauwörth kürt Siegerentwürfe Im Donauwörther Rathaus wurden die Siegerentwürfe zur Tanzhaussanierung vorgestellt und entsprechend geehrt. Wie das Architekturbüro Trint + Kreuter jetzt mit dem Gebäude plant
Ehrenamt Neue Feldgeschworene in Donauwörth vereidigt Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré vereidigte am 24. November die beiden Feldgeschworenen Alois Stemmer und Roland Wörle für das Wirkungsgebiet Kernstadt Donauwörth.
Geschenkidee Neue Bezahlmöglichkeit in Donauwörth: Der City-Gutschein Der neue Donauwörther City-Gutschein ist eine digitale Ergänzung zu dem bereits renommierten "Donauwörther 10er". Dieser wird auch weiterhin in Form einer Münze erhältlich sein.
Ehrungen Donauwörther Umweltpreis für Unverpacktladen und Plogging-Gruppe Magdalena Schmid wurde für ihren neugegründeten Unverpacktladen von der Stadt Donauwörth geehrt. Auch die Plogging Gruppe wurde für ihre ehrenamtliche Arbeit mit dem Umweltpreis ausgezeichnet.
Energiesparmaßnahmen Weihnachtsbeleuchtung in Donauwörths Innenstadt komplett auf LED umgestellt Die Weihnachtsbeleuchtung in der Donauwörther Innenstadt wurde nun komplett auf LED umgestellt.
Diskussion Anwohner äußern Bedenken über Mehrgenerationen-Sportpark Für rund 1,65 Millionen Euro hat die Stadt Donauwörth den Bolzplatz in der Parkstadt in einen Mehrgenerationen-Sportpark umgewandelt. Die Anwohner befürchten anhaltende Ruhestörungen.
Schuljubiläum Seit 70 Jahren ein Ort für Bildung, Begegnung und Gemeinschaft Die Donauwörther Mangold-Grundschule feiert ihr 70-jähriges Bestehen. Beim Festakt blickten auch die Schüler*innen auf die Geschichte ihrer Schule zurück.
Veranstaltungsprogramm Eine Woche rund ums Klima Die Donauwörther Klimawoche findet heuer zum fünften Mal statt: In der Woche vom 5. bis 11. November zeigt sie mit einem facettenreichen Programm Wege auf, wie der Klimakrise begegnet werden
Kultur Donauwörther Museen trotz Feiertag am 3. Oktober geöffnet Die Donauwörther Museen informieren darüber, dass sie am kommenden Montag, 3. Oktober, trotz des Feiertages geöffnet haben.
Werk- und Umweltausschuss Stadt Donauwörth beschließt umfangreiches Energiesparprogramm Auch in Donauwörth muss künftig Strom und Gas gespart. Der Werk- und Umweltausschuss der Stadt hat in der vergangenen Woche ein umfangreiches Sparprogramm beschlossen. Auswirkungen hat das unter anderem auch
Umwelt 2. Donauwörther Umweltpreis: Endspurt für Gewinner-Vorschläge Die Stadt Donauwörth verleiht am 11. November, im Rahmen der Klimawoche, zum zweiten Mal den Donauwörther Umweltpreis. Bis zum 15. Oktober können noch Vorschläge für Preisträger eingereicht werden.
Bekanntmachung Inbetriebnahme des neuen Hochbehälters in der Parkstadt Die Inbetriebnahme des Hochbehälters in der Parkstadt kurz bevor. Wie das Landratsamt jetzt mitteilt, wird der ursprünglich geplante Abkochzeitraum des Trinkwassers nach hinten verschoben und wird deutlich kürzer sein als