Gemeinsam die Digitalisierung voranbringen: Das ist eines von mehreren Zielen, das die Raiffeisen-Volksbank Donauwörth eG und die Realschule St. Ursula erreichen möchten. Die Bank und die Schule haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet und dies kürzlich vor geladenen Gästen sowie den Schülerinnen und Schülern gefeiert. „Es freut mich, heute nicht in der Bank zu stehen, sondern hier bei euch, wo die Zukunft gestaltet wird“, sagte Vorstandssprecher Michael Kruck. Zur Vertragsunterzeichnung spendete die Bank der Realschule 13.000 Euro für neue Mikroskope und Roboter. Michael Kruck und sein Vorstandskollege Alexander Lehmann betonten, wie wichtig es sei, in die digitale Bildung zu investieren und moderne Technik in den Unterricht zu bringen. „Wer heute den Umgang mit digitalen Tools lernt, hat morgen bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt.“ Dem stimmte auch Schulleiter Tobias Freißler zu, der die Digitalisierung in der Realschule St. Ursula stetig voranbringt. Bei der Vertragsunterzeichnung mit dabei war auch Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring. Er begrüßte die neue Partnerschaft und sieht im Digital- und Robotikangebot der Schule ein Vorbild für ganz Bayern. (dra)