Mit großer Dankbarkeit verabschiedete die Stadt Nördlingen zwei verdiente Mitarbeiterinnen, die über viele Jahre hinweg mit Einsatz, Engagement und Zuverlässigkeit das städtische Leben mitgestaltet haben. Oberbürgermeister David Wittner würdigte bei einer kleinen Feierstunde am 7. August 2025 in der Bundesstube des Rathauses die Verdienste von Illa Cauer-Kosaka und Susanne Faul.
Frau Cauer-Kosaka Illa trat am 1. September 1995 als Aufsichtskraft im Stadtmuseum in den Dienst der Stadt Nördlingen. Über fast drei Jahrzehnte hinweg war sie jährlich während der Museumssaison von März bis November im Einsatz. Ihre freundliche Ausstrahlung und ihre zuverlässige Präsenz machten sie zu einer geschätzten Anlaufstelle für Besucherinnen und Besucher. In den Jahren 2001 und 2002 übernahm sie darüber hinaus zusätzlich Aufsichtsdienste im RiesKraterMuseum. Besonders hervorzuheben ist ihr Engagement über das gesetzliche Renteneintrittsalter hinaus: Seit August 2010 war sie auf eigenen Wunsch weiterhin beschäftigt – ein Zeichen ihrer tiefen Verbundenheit mit der Museumsarbeit.
Am 1. Oktober 1999 trat Frau Faul als Verwaltungsangestellte in die Dienste der Stadt Nördlingen ein. Anfangs war sie sowohl im Stadtarchiv als auch im RiesKraterMuseum eingesetzt, ab Juni 2000 erfolgte ihre vollständige Zuweisung an das Stadtarchiv. Hier überzeugte sie mit ihrer strukturierten, sorgfältigen und engagierten Arbeitsweise. Am 1. Oktober 2024 feiert sie ihr 25-jähriges Dienstjubiläum im öffentlichen Dienst und bei der Stadt Nördlingen, bevor sie am 1. September 2025 in den wohlverdienten Ruhestand tritt.
Persönliche Worte zum Abschied
Oberbürgermeister David Wittner würdigte das langjährige Wirken beider Mitarbeiterinnen mit persönlichen Worten: „Illa Cauer-Kosaka und Susanne Faul haben mit ihrem Einsatz, ihrer Verlässlichkeit und ihrem Pflichtbewusstsein das öffentliche Leben in Nördlingen in ihren jeweiligen Bereichen bereichert. Ihr Beitrag war über all die Jahre hinweg geprägt von Verantwortungsgefühl und Loyalität. Im Namen der Stadt Nördlingen danke ich beiden sehr herzlich und wünsche für den neuen Lebensabschnitt alles erdenklich Gute – vor allem Gesundheit, Zufriedenheit und viele erfüllende Momente.“
Diesen Worten schlossen sich neben Personalleiterin Michaela Eisele auch die Leiterin des Stadtmuseums, Andrea Kugler, sowie Archivar Dr. Johannes Moosdiele-Hitzler an und wünschten dein beiden für die Zukunft ebenfalls alles Gute. (dra)