Für das Team im Bestattungsdienst Uhl aus Asbach-Bäumenheim gibt es in diesem Jahr gleich mehrere Gründe zum Feiern: Seit zehn Jahren wird das Familienunternehmen nun schon in dritter Generation fortgeführt. Viele der rund 20 Mitarbeitenden sind dem Betrieb bereits Jahrzehntelang treu – ein Kollege feiert in diesem Jahr sogar sein 40-Jähriges Betriebsjubiläum. Und im September gibt es für alle eine Premiere: Der Bestattungsdienst ist nun ein Ausbildungsbetrieb und bildet zum ersten Mal einen jungen Mann zur „Bestattungsfachkraft“ aus, ein Beruf, der erst seit wenigen Jahren staatlich anerkannt ist.
„Deshalb fällt unser Betriebsfest in diesem Jahr etwas größer aus“, sagte Bianca Uhl, in ihrem Grußwort, kürzlich vor rund 70 geladenen Gästen in Asbach-Bäumenheim. Zudem stand der Abend ganz im Zeichen der Wertschätzung und des Dankes. „Wir wissen zu schätzen, wie viel jeder Einzelne leistet“, sagte Bianca Uhl. Auch sei es nicht immer leicht, die Trauerfälle und die damit verbundenen Schicksale emotional zu verarbeiten. Sie bedankte sich für das Engagement, die Zuverlässigkeit und das Feingefühl aller Kolleginnen und Kollegen und wies darauf hin, wie wichtig die Arbeit für unsere Gesellschaft ist: „Menschen in den schwersten Stunden ihres Lebens beizustehen, das ist ein Job mit Verantwortung und tiefer Sinnhaftigkeit.“
Mathias Uhl ließ in einer Präsentation die Firmenentwicklung Revue passieren. Während der letzten Jahre entstanden neue Büro- und Wirtschaftsräume „Urnenbestattungen nehmen zu, Beisetzungen werden immer individueller und die Bürokratie erhöht sich“, erwähnte er.
Die Ehrung der langjährigen Mitarbeitenden übernahm Albert Uhl, der den Bestattungsdienst 1992 von seinem Vater übernahm und bis vor zehn Jahren mit seiner Frau Dorothea führte. Er selbst ist schon seit 50 Jahren im Unternehmen aktiv. Geehrt wurden: Georg Seel (40 Jahre), Gerhard Apfelbaum (25 Jahre), Andreas Haupt (20 Jahre), Marliese Müller (20 Jahre), Lothar Schichl (20 Jahre), Bernadette Reicherzer (20 Jahre), Christian Scheller (20 Jahre), Erich Müller (15 Jahre) und Zofia Wilman (15 Jahre). Albert Uhl bedankte sich auch bei seinem Sohn Mathias, der das Unternehmen seit zehn Jahren in dritter Generation mit seiner Frau Bianca führt. Es sei ein gutes Gefühl, mitanzusehen, wie das Vermächtnis der Familie mit viel Herzblut und Liebe weitergeführt wird und wer weiß: Vielleicht werde auch der Auszubildende, der bald im Bestattungsdienst Fuß fasst, in zehn oder 20 Jahren für seine langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt. (dra)