Verein Alt Nördlingen

Über 16.000 Zuschauer auf der Freilichtbühne

Im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung hat der Verein Alt Nördlingen langjährige Mitglieder geehrt. Bild: Cara-Irina Wagner
Die Jahreshauptversammlung des Vereins Alt Nördlingen e.V. fand kürzlich in der Sommerhalle im Ochsenzwinger statt. Der Vorsitzende Axel Schönmüller begrüßte die Mitglieder des Vereins im Rahmen des 100-jährigen Jubiläumsjahres herzlich.

Die Veranstaltung begann mit einem Grußwort der zweiten Bürgermeisterin der Stadt Nördlingen, Rita Ortler, die die Bedeutung und den Wert des Vereins Alt Nördlingen für die Gemeinschaft hervorhob.

Höhepunkt der Versammlung war der Bericht des ersten Vorsitzenden Axel Schönmüller, der  über die Aktivitäten des Vereins im Jahr 2023 referierte. Dies umfasste eine erfolgreiche Spielzeit mit den Stücken "Die Bremer Stadtmusikanten" und "Don Camillo & Peppone & die jungen Leute", die zusammen über 16.000 Besucher anzogen. Zudem wurden die zahlreichen Teilnahmen an Umzügen, Empfängen und Verbandstagungen sowie die erfolgreiche Präsentation des Vereins am Ehrenamtstag an der Donau Ries Ausstellung beleuchtet.

Die Berichte der Spielleitungen, insbesondere von Annette Mack und Josef Taglieber, gaben Einblick in die Herausforderungen und Erfolge der vergangenen Spielzeit. Schatzmeisterin Susanne John präsentierte die Finanzberichte, die die Kassenprüfern bestätigten, was zur Entlastung der Vorstandschaft führte.

Ein besonderer Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung langjähriger Mitglieder, die persönlich an der Veranstaltung teilnahmen. Frieda Kress wurde für ihre bemerkenswerte 50-jährige Mitgliedschaft im Verein Alt Nördlingen besonders ausgezeichnet. Darüber hinaus erhielten Bernd Heinle, Marco Leberle, Renate Heinrich, Rita Ortler und Ina Wagner Anerkennung für ihre 25-jährige aktive Mitgliedschaft. Ergänzend zu diesen Ehrungen wurden sie auch vom Verband der Bayerischen Amateurtheater und dem Verband der Deutschen Freilichtbühnen ausgezeichnet und erhielten die dazugehörigen Ehrennadeln.

Auch Monika Friedrich, Johann Heinrich und Brigitte Ganzer wurden für ihre 10-jährige passive Mitgliedschaft geehrt. Für ihre 25-jährige passive Mitgliedschaft wurden Hans-Georg Fischer, Heidi Källner und Annemarie Vitzthum ausgezeichnet. Die Ehrungen würdigten das langjährige Engagement und die Treue der Mitglieder zum Verein und wurden von den Anwesenden mit großem Applaus honoriert. 

Axel Schönmüller gab einen kurzen Ausblick auf das Jubiläumsjahr 2024 und die Spielzeit 2025. Er hob besonders die geplante Jubilarfeier im September, sowie Investitionen in Licht- und Tontechnik und die Suche nach neuen Mitgliedern im Bereich Kostüme und Technik hervor.

Nach einem Dank an alle Anwesenden schloss Ehrenvorsitzender Manfred Sperrle die Versammlung und lobte die Führung des Vereins durch Axel Schönmüller und die gesamte Vorstandschaft. Der Abend endete in geselliger Atmosphäre beim Stehempfang im Ochsenzwinger, bei dem angeregte Gespräche geführt wurden. Nun freut sich der Verein auf die kommende Spielzeit mit „My Fair Lady“ und „Der Kleine Vampir“. Karten sind in der Touristikinformation in Nördlingen oder online unter www.freilichtbuehne-noerdlingen.de erhältlich. (pm)