Preisverleihung

Donau-Ries räumt beim Bayerischen Amateurtheater-Preis ab

Das Team des Stücks "Die Bremer Stadtmusikanten" freut sich über den 2. Platz beim Larifari-Preis. Bild: Fotohaus Hirsch
Mit „Die Bremer Stadtmusikanten" begeisterten Nördlingens Nachwuchsschauspieler das Publikum. Nun wurden sie dafür mit Platz zwei ausgezeichnet. Der Sieger kommt ebenfalls aus dem Landkreis Donau-Ries.

Große Freude beim Verein Alt Nördlingen e.V.: Mit dem Stück „Die Bremer Stadtmusikanten“ aus der Spielzeit 2023 auf der Freilichtbühne Alte Bastei wurde die Theatergruppe in der Kategorie „Jugend & Kindertheater“ für den Larifari-Preis des Verbands Bayerischer Amateurtheater (VBAT) nominiert – und erreichte am Ende den 2. Platz.

Die feierliche Preisverleihung fand am 18. Oktober in Landshut statt. Neben dem Verein Alt Nördlingen waren in derselben Kategorie das Theater Donauwörth e.V. mit „Räuber Hotzenplotz“ sowie der Theaterspielkreis Pfaffenhofen e.V. mit „Das hässliche Entlein“ nominiert. Insgesamt waren 28 Inszenierungen in dieser Kategorie eingereicht worden – umso größer ist die Freude über diese herausragende Platzierung.

Die Spielleitungen Madlen Kleinmann und Annette Mack nahmen stolz die Urkunde und das Preisgeld für den 2. Platz entgegen. Die Auszeichnung wurde überreicht durch Laudatorin Marion Beyer, Landesspielleiter Guido Rind und VBAT-Präsident Sepp Käser.

Freilichtbühne Donauwörth zum Sieger gekürt

Vorsitzender Axel Schönmüller zeigt sich begeistert: „Diese Auszeichnung ist eine wunderbare Anerkennung für das Engagement, die Kreativität und die Leidenschaft unserer jungen Schauspielerinnen und Schauspieler sowie des gesamten Teams hinter der Bühne. Wir sind sehr stolz auf diese Leistung!“

Ein herzlicher Glückwunsch geht an die Freilichtbühne Donauwörth, die sich über den 1. Platz freuen durfte.

Mit dem Larifari-Preis zeichnet der VBAT herausragende Leistungen im bayerischen Amateurtheater aus und würdigt insbesondere Projekte, die mit Herzblut, Fantasie und Gemeinschaftssinn entstehen. (dra)