Direktvermarkter und Dorfläden Regionaler Einkaufsführer als App Den regionalen Einkaufsführer gibt es nun auch als App für das Smartphone. Ab jetzt sind die Kunden noch schneller und bequemer über das Angebot an regionalen Produkten aus dem Landkreis Donau-Ries informiert.
Vereinsleben Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Marxheim Der 1. Vorsitzende Patrick Haschner begrüßte alle anwesenden Mitglieder zur Jahreshauptversammlung und zeigte einige Aktivitäten und Veranstaltungen des vergangenen Jahr auf.
Coronavirus Online Angebot der City Initiative Donauwörth Liefern lautet die derzeitige Devise. Zur Unterstützung hat die City Initiative Donauwörth ad hoc das Online-Schaufenster ergänzt.
BRK Nordschwaben Nachbarschaftshilfe für Risikopatienten Am Montag ging die Alarmierung für das „Team Bayern“ raus. Gesucht werden freiwillige Helfer, die bereit sind für unsere Mitmenschen über 65 und für Risikogruppen einkaufen zu gehen.
Agentur für Arbeit Anzeigen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis zum 30. Juni möglich Arbeitgeber können Anzeigen für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis zum 30. Juni 2020 erstatten. Gleiches gilt für die Zahlung der Ausgleichsabgabe.
Coronavirus Stadt Nördlingen bietet kostenlosen Lebensmittel-Lieferservice an Neben Wemding hat nun auch die Stadt Nördlingen einen kostenlosen Lebensmittel-Lieferservice für Mitbürgerinnen und Mitbürger eingerichtet. Unter der Telefon-Nummer 09081-84777 können sich Senioren, Alleinerziehende
Erlebnispädagogik „City Bound“ mit der Lebenshilfe Donau-Ries und der Firma Eisen-Fischer Eine Großstadt wie Augsburg unter der Woche unsicher machen, anstatt an die Arbeit zu gehen! Diese Möglichkeit hatten kürzlich Auszubildende der Firma Eisen-Fischer und Bewohner/innen der Wohnheim GmbH der Lebenshilfe
Gründungsversammlung Förderverein für das Bürgerspital Donauwörth gegründet Am 4. März wurde der Förderverein "Freunde des Bürgerspitals Donauwörth" gegründet. Ein Vereinsziel ist die Unterstützung der Beziehungen zwischen den Heimbewohnern und der Bevölkerung.
Rieswasser Darum floß heute in Teilen Harburgs kein Wasser Am Donnerstagmorgen sorgte ein Wasserrohrbruch dafür, dass in einigen Teilen von Harburg kein Wasser mehr aus den Leitungen kam. Mittlerweile ist der Schaden behoben.
Coronavirus Alle Veranstaltungen in der Stadtbibliothek Nördlingen abgesagt Wie bereits veröffentlicht bleibt die Stadtbibliothek vorläufig bis zum Ende der Osterferien geschlossen. Deshalb müssen die in diesem Zeitraum geplanten Veranstaltungen wie Lesezwerge, Bücherstrolche, Kindertreff und
Stadt Nördlingen Lieferservice für Lebensmittel und Abholung von Arzneimitteln in Apotheken in Nördlingen Die Stadt Nördlingen richtet für Seniorinnen und Senioren, Alleinerziehende, Alleinstehende und hilfebedürftige Personen einen Lieferservice für Lebensmittel ein.
Coronavirus Bauernverband: Geschäftsstelle weiter erreichbar Um trotz des Katastrophenfalls weiter für seine Mitglieder da sein zu können, reagiert der Bayerische Bauernverband mit zusätzlichen Präventionsmaßnahmen und Veränderungen im Arbeitsalltag.
Coronavirus Vorrübergehende Schließung des Nördlinger CaDWs, Tafel Nördlingen und Kleiderladen Viele Tafeln in Deutschland haben bereits vergangene Woche ihren Betrieb eingestellt. Die Ausbreitung des Coronavirus im Landkreis Donau-Ries wurde auch für das Nördlinger CaDW, Nördlinger Tafel und Kleiderladen
Spendenübergabe Kinderfasching der Münsterpfarrei Donauwörth Auch heuer Veranstaltete die Pfarrei "Zu unserer Lieben Frau " in Zusammenarbeit mit der Krabbelgruppe einen Kinderfasching im Pfarrheim.
City-Initiative-Donauwörth Bunte Osterbrunnen in Donauwörth Auch wenn die meisten Geschäfte in nächster Zeit geschlossen bleiben müssen, werden auch heuer die fünf Innenstadtbrunnen nach fränkischem Brauch zur Osterzeit geschmückt.