BRK Nördlinger Waldkindergarten absolvierte Spendenlauf Die Kinder des Nördlinger BRK-Waldkindergartens „Die Wipfelstürmer" haben erfolgreich am Spendenlauf "run-for-trees", für die Aufforstung alter Buchenwälder teilgenommen.
Lärmsanierung Endspurt bei den Schallschutzwänden in Asbach-Bäumenheim Im Rahmen des Programms „Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen des Bundes“ errichtet die Deutsche Bahn in Asbach-Bäumenheim drei Schallschutzwände. Zwei davon sind bereits fertiggestellt, der Abschluss der Arbeiten
Ausflug Inklusive Quad-Tour erneut ein voller Erfolg Bereits zum zweiten Mal startete die inklusive Quad-Tour der Lebenshilfe in Wemding.
Bürgerheim Nördlingen Besonderes Standkonzert für Nördlinger Senioren Am Sonntag, 9. Juli, hatten neun Erwachsene und zwei Jugendliche des Ausbildungsprojektes Donau-Ries ihren ersten eigenen großen Auftritt. Dabei beeindruckten sie mit Stücken der Jungbläserliteratur zu bekannten Chorälen
Stadt Donauwörth Bürgersprechstunde mit Donauwörths Oberbürgermeister Sorré Am Dienstag, den 01. August, findet zwischen 15:00 Uhr und 17:00 Uhr die nächste Bürgersprechstunde bei Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré statt.
Wohnraum Bezahlbarer Wohnraum in Nördlingen Am Wochenende wurden die drei Gebäude eingeweiht, die auf dem ehemaligen BayWa Gelände in Nördlingen entstanden sind. Mit den insgesamt 51 Wohnungen wurde bezahlbarer Wohnraum geschaffen, denn die staatlich geförderten
mehrgenerationenspielplatz Neue integrative Angebote schaffen Die CSU-Nördlingen setzt sich für einen Mehrgenerationenspielplatz am Hafenmarkt ein. Am 25. Juli findet nun dessen Eröffnung statt.
Kommunale Entwicklungszusammenarbeit Schulverband Mönchsdeggingen und Landkreis sammeln Spenden für Schulbau in Tansania „Von Krater zu Krater“ – unter diesem Motto veranstaltete die Grundschule Mönchsdeggingen am Samstag, dem 15. Juli, ein ganz besonderes Sommerfest: Im Mittelpunkt stand das neue Spendenvorhaben des Landkreises Donau-Ries
Bildungsförderung Gemeinde Oberndorf spendet an Hermann-Keßler-Schule Gute Bildung für alle Kinder und Jugendlichen - das ist für die Gemeinde Oberndorf und ihren Bürgermeister Franz Moll ein wichtiges Anliegen. Deshalb spendete die Gemeinde jetzt an die Hermann-Keßler-Schule.
Rot-Weisse Burgstädter e.V. FC Bayern Fanclub spendet an Harburger Märchenweg Der Harburger FC Bayern Fanclub „Rot-Weisse Burgstädter e.V." unterstützt das Team des Harburger Märchenwegs mit einer Spende in Höhe von 550 Euro.
Senioren KfW-Förderprogramm „Altersgerecht umbauen“ wird fortgeführt Das erfolgreiche KfW-Förderprogramm „Altersgerecht umbauen“ wird fortgeführt. Das heißt, es sind wieder Zuschüsse für den altersgerechten Umbau in den eigenen vier Wänden möglich.
Beschenkung 50.000 Besucherin im Nördlinger Freibad erhält Gutschein Während Landwirte und Gartenbesitzer vor große Herausforderungen gestellt sind, sind die Freibäder voll. Und so konnte Oberbürgermeister David Wittner am Dienstag, 18. Juli 2023 bereits die 50.000 Besucherin im
Spende „Gute Reise Hauck“ übernimmt Reisekosten zu den Special Olympics Eine bunte Reisetruppe aus der „Hosttown“ Oettingen und Umgebung mit 39 Personen, Menschen mit und ohne Behinderung, Schülerinnen und Lehrerinnen des Albrecht-Ernst-Gymnasiums, Bürgermeister Thomas Heydecker sowie
Aktionswoche Ein Stück Heimat in der Einkaufstasche! Die regionale Einkaufswoche 2023 der genossenschaftlichen Dorfläden im Landkreis Donau-Ries wurde offiziell von Landrat Stefan Rößle eröffnet und findet bis Samstag statt.
Der Landkreis musikalisch vereint Schlosshof wird zu Konzertsaal unter freiem Himmel Am vergangenen Wochenende konnte im Schlossgarten der Harburg wieder eine Serenade stattfinden. Der Harburger Schlosshof wird zum Konzertsaal unter freiem Himmel.