Second Hand Caritas eröffnet Markt für Gebrauchtwaren Der Caritasverband für den Landkreis Donau-Ries e.V. erweitert sein Angebot in Nördlingen. Am 01. März öffnet ein Gebrauchtwarenmarkt in Nördlingen-Baldingen seine Tore.
Klinikjubiläum 5000 Euro für die Kinder- und Jugendpsychiatrie des Josefinums Nach Corona sind Erfolgserlebnisse für Kinder besonders wichtig, deshalb spenden die Volksbanken Raiffeisenbanken zum Klinikjubiläum 5.000 Euro für therapeutische Spielmaterialien an die KJPP des Josefinums.
Spendenaktionen Hilfe für Erdbebenopfer in der Türkei Nach den Erdbeben in der Türkei organisieren die türkisch-islamischen Gemeinden in Donauwörth und Nördlingen Spendenaktionen. Was aktuell am dringendsten gebraucht wird
Tafel Kirchengemeinden spenden für die Nördlinger Tafel Unter dem Motto „10 Wochen MIT – mit Nudeln zum Gottesdienst“ sammelten die evangelische Kirchengemeinden im Dekanat Nördlingen vom 1. Advent bis Maria Lichtmess jeden Sonntag im Gottesdienst Lebensmittel für die
Spende Weihnachtsfenster-Aktion: Bürger*innen aus Rehau zeigen Herz für kranke Kinder Mit einer Spende von 850 Euro unterstützen Bürger*innen aus dem Monheimer Stadtteil Rehau, die in der Adventszeit Weihnachtsfenster gestaltet haben, die Stiftung Bunter Kreis.
Ehrenamt Nördlinger Frauenliste überreicht Archiv der Stadt Nördlingen ihre "Geschichte" Viele Frauen engagieren sich seit jeher ehrenamtlich in den unterschiedlichsten Bereichen. Damit Frauen auch an den Entscheidungsprozessen beteiligt werden, hat sich im Jahr 2007 die Nördlinger Frauenliste gegründet.
Spende Mittelschule Nördlingen unterstützt die Stiftung „Nördlinger Hilfe in Not“ Durch einen Pausenverkauf in der Adventszeit haben die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Nördlingen Spenden für die Stiftung „Nördlinger Hilfe in Not“ gesammelt.
Veranstaltung Hilfe für Ida – Großartiger Geldspendenauftakt durch die Alm Gugga Das Kirchenkonzert der Alm Gugga wurde spontan zu einem Spendenkonzert für die Typisierungsaktion für Ida.
Interview "Es gibt kein Problem, das man nicht lösen kann" Johann Natzer ist in der Nähe von Neuburg geboren, aufgewachsen und hat dort auch seine Lehre zum Bankkaufmann absolviert. Mittlerweile ist er seit 2005 Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Donauwörth. Im Interview mit
DONAUliebe - Urlaubsmagazin Unterwegs im Kammeltal Die rund 13.000 Einwohner*innen bezeichnen Krumbach gerne als „Herz Mittelschwabens“ und das aus gutem Grund: Die frühere Kreisstadt im Süden des Landkreises Günzburg befindet sich mitten in Bayerisch- Schwaben, auf halb
Stadt Nördlingen Verabschiedung einer langjährigen Mitarbeiterin Im Nördlinger Rathaus konnte jüngst Rosemarie Brückel von Oberbürgermeister David Wittner in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet werden.
Veranstaltung Tandlerfasching in Donauwörth Das große Finale im Donauwörther Fasching „die tollen Tage“ bildet traditionell der Tandlerfasching am Rosenmontag in der Reichsstraße.
Valentinstag Nach Donauwörth … der Liebe wegen Im bayerisch-schwäbischen Donauwörth heißt es in jedem Jahr zum Valentinstag „Verliebt in Donauwörth“. Mit pfiffigen Valentinstag-Aktionen lädt Donauwörth zu einem Bummel durch die historische Altstadt ein.
Aktion BOB BOB-Cocktailbar für Events ab sofort buchbar! Eine komplett eingerichtete Cocktailbar ausleihen und gleichzeitig Werbung für eine gute Sache machen? Das ist seit letztem Jahr möglich! Bereits seit 2011 engagieren sich die Evangelische und Katholische Landjugend
Angebot Gleich zwei Geoparkführungen zu Kloster Christgarten und Burg Rauhaus An den Sonntagen 12. und 26. Februar lädt Geoparkführer Kurt Kroepelin zur Erkundung der ehemaligen Kartäuser-Klosteranlage sowie der abgegangenen Burg Rauhaus in Christgarten ein.