Kerzenschein, Wohnzimmeratmosphäre bildeten den perfekten Rahmen für das A- capella-Konzert von Pap Canto im B+ Zentrum Blossenau. A capella bedeutet ursprünglich Gesang in der Kapelle. Andreas Müller (Tenor) Anna Eberle (Sopran), Lisa Pfister (Alt) und Friedemann Hennings (Bass) begannen mit Chorälen wie Adoramus te, Locus iste von Anton Bruckner und Jesus meine Freude von Sebastian Bach. Ohne instrumentale Begleitung muss jeder Ton sitzen. Dies gelang dem Quartett mit einer beeindruckenden Sicherheit und zugleich beseelenden und berührenden Hingabe. Andächtige Stille schuf den perfekten Raum für den fein nuancierten Gesang. Doch es wurde kein Kirchenkonzert. Mit Hubert von Goiserns Ballade „Heast as net“ leitete Pap Canto zur weltlichen Musik über.
Und nach der Pause wurde es schwungvoll. Moderne Songs wie „Nothing else matters“ von Matallica, „Viva la Vida“ von Coldplay und Hits von Cat Stevens, Billy Joel a-ha und Paul McCartney begeisterten das Publikum. Das Repertoire des Quartetts ist beeindruckend, schließlich stehen Amateure auf der Bühne. Alle vier stehen voll im Berufsleben als Lehrerin, Förster, Juristin und Jugendarbeiter. „Wir versuchen möglichst oft zu proben“, erzählt Friedemann Hennings, „doch es klappt durchschnittlich alle zwei Wochen.“ Was dabei herauskommt, ist aller Ehren wert. Pap Canto hat sich rund um Pappenheim einen Namen gemacht.
Stehende Ovationen als Belohnung
Auch in Blossenau begeisterten sie das Publikum. „Es tut so gut, mal leise Klänge zu hören. Popsongs bekommen ohne Band mehr Tiefe“, sagt eine Besucherin beim gemütlichen Beisammensein im B+ Treff. Mit stehendem und langanhaltendem Applaus honorierten die Gäste ein besonderes Konzert. „Weit, weit weg“ von Hubert von Goisern bildet den Schlusspunkt. Aber Pappenheim ist ja nicht so weit weg, deshalb ist davon auszugehen, dass Pap Canto wieder einen Ausflug nach Schwaben machen wird. Am Samstag, 27. September, um 19.30 Uhr, kommt das Duo Klangzeit ins B+ Zentrum, das bei den Wirtshausmusikanten im Bayerischen Fernsehen das Publikum begeisterte. (dra)