Trinkwasserversorgung

Wasserwerksführung in Sallmannsberg

Symbolbild. Bild: Monika Uhl
Der ÖDP-Kreisverband Donau-Ries / Dillingen bietet am Montag, den 20. Oktober, um 17 Uhr eine Wasserwerksführung in Sallmannsberg bei Blindheim an. Nach einem kurzen Rückblick über die Trinkwasserversorgung im Ries und Donautal wird der Zweckverband Bayerische Rieswasserversorgung vorgestellt und das Verfahren zur zentralen Enthärtung des Trinkwassers erläutert.

Im Anschluss erfolgt ein Rundgang durch die beeindruckende Technik der Enthärtungsanlage, die Ausstellungshalle mit Schnittmodellen und dem Hochbehälter Sallmannsberg mit 1.500 m³ Trinkwasser. Der anschließende Vortrag zeigt den Weg des Trinkwassers von der Wassergewinnung durch die Enthärtungsanlage bis hin zum Hochbehälter SallmannsbergDauer der Führung mit Vortrag ca. 2,5 bis 3 Stunden. Wegen der beschränkten Teilnehmerzahl ist eine baldige Anmeldung unter info@oedp-donau-ries-dillingen.de notwendig.

Vom griechischen Philosoph Thales von Milet (624 v. Chr. – 546 v. Chr.) stammt das wegweisende Zitat: „Das Prinzip aller Dinge ist Wasser; aus Wasser ist alles, und ins Wasser kehrt alles zurück.“ Wasser ist das wichtigste aller Lebensmittel. Es ist überlebensnotwendig und durch nichts zu ersetzen. Dies erfordert einen besonders verantwortungsvollen Umgang mit der Ressource Wasser. Weltweit gewinnt der Zugang zu ausreichend sauberem Trinkwasser sowie der Schutz der Wasserressourcen für die Zukunft der Menschheit und letzten Endes allen Lebens auf der Erde immer mehr an Bedeutung. Die Ressource Trinkwasser wird zunehmend knapper, sei es durch den Klimawandel, zunehmende Umweltverschmutzungen oder durch Verschwendung. (dra)