Rund 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, gemeinsam mit dem ehemaligen Stadtoberhaupt auf einen Spaziergang durch die Altstadt zu gehen – und dabei nicht nur historische Fakten, sondern vor allem persönliche Eindrücke und Erinnerungen zu erfahren.
Anders als bei einer klassischen Stadtführung stand diesmal nicht die reine Geschichte der Bauwerke oder Plätze im Vordergrund, sondern die lebendige Erinnerung an vergangene Zeiten: an Geschäfte, Häuser und Menschen, die das Gesicht Nördlingens über viele Jahrzehnte geprägt haben. Mit tiefem Wissen und spürbarer Verbundenheit zur Stadt ließ Alt-Oberbürgermeister Hermann Faul die Vergangenheit auf besondere Weise aufleben.
Im Anschluss lud der Seniorenbeirat der Stadt Nördlingen alle Teilnehmenden in die Seniorenbegegnungsstätte in der Polizeigasse ein. Bei Kaffee und Kuchen bestand dort die Möglichkeit, das Gehörte nachklingen zu lassen, sich auszutauschen und die gemeinsame Zeit in geselliger Runde ausklingen zu lassen.
Die Stadt Nördlingen und die Diakonie Donau-Ries gGmbH zeigten sich erfreut über das große Interesse und die positive Resonanz und dankten Alt-Oberbürgermeister Hermann Faul sehr herzlich für die Durchführung und die eindrucksvolle Gestaltung dieses besonderen Stadtrundgangs. (dra)