Sportlerempfang

„Aushängeschilder Wemdings“ geehrt

Beim Sportlerempfang im Rathaus wurden Erfolge und ehrenamtlicher Einsatz gewürdigt. Bild: Thomas Unflath
Im Rahmen einer Feierstunde im historischen Rathaus würdigte die Stadt Wemding ihre erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler. Bürgermeister Dr. Martin Drexler nutzte gemeinsam mit Sportreferent Roland Schuster den Sportlerempfang, um den örtlichen Aktiven für die erreichten Erfolge und Leistungen in den vergangenen beiden Jahren zu gratulieren.

„Alle Ihre Erfolge erfüllen uns mit besonderem Stolz“, betonte Drexler in Richtung der anwesenden Sportlerinnen und Sportler. Für den ehrenamtlichen Einsatz sowie die gezeigten Leistungen bedankte er sich auch im Namen der Stadtratsmitglieder. Die eingeladenen Aktiven seien „Aushängeschilder Wemdings“. Die Förderung des Breiten- und Jugendsports liege den Verantwortlichen der Stadt sehr am Herzen, so der Bürgermeister. Er dankte ausdrücklich auch den Eltern sowie allen Trainern. Gerade bei Kindern und Jugendlichen sei es wichtig, dass sie ausreichend Bewegung hätten und ihre Zeit nicht nur am PC oder Handy verbringen.

Sportreferent Roland Schuster machte klar: „Traditionell ist der Sport in Wemding stark verwurzelt und trägt so zu einem großen Zusammenhalt, vielen Freundschaften und Begegnungen in der Stadt bei.“ Hinzu komme, dass sportliche Betätigungen auch gut für die Gesundheit seien. Allein unter dem Dach des TSV Wemding sind 14 Sparten mit einem breiten Angebot angesiedelt, betonte Schuster. Weiterhin bedankte er sich bei allen Vereins- und Spartenverantwortlichen für ihre „großartige Arbeit für den Amateur- und Breitensport.“

Die Geehrten:

  • Ferhat Karakas (U10-Nachwuchs-Fußballer beim FC Augsburg).
  • TSV Wemding, Laufgruppe LG Märchenwald: Simon Naschwitz, Diana Naschwitz, Christoph Abel, Markus Probst, Heiko Dinkelmeier, besondere Würdigung für Abteilungsleiter Norbert Krompaß („Mr. Märchenwald seit vielen Jahren“), Georg Schneid-Pawkowicz (Abteilungsleiter).
  • Motocross: Paul Maier (MC Warching).
  • Tennisclub Wemding: Marion Buchta, Kathrin Fackler, Simone Knaup, Andrea Russ, Katja Wittner, Sportwart Andreas Zech.
  • TSV Monheim, Abteilung Sportakrobatik: Anne Bodenmüller, Hanna Bodenmüller, Lara Bodenmüller, Elena Wanner, Eva Drabek, Leyla Bayir, Lena Förg, Anita Loika, Leni Trollmann.
  • TSV Nördlingen, Abteilung Turnen: Milena Haller, Marileen Heinle.
  • TSV Nördlingen, Abteilung Fußball: Jonas Meister, Elias Schneid, Jan Reicherzer, Noah Reicherzer.
  • TSV Wemding, Vorstandschaft: Bianka Maier (1. Vorsitzende), Johannes Leinfelder (2. Vorsitzender, Abteilungsleiter Basketball), Karin Gehring (Schriftführerin), Ulrike Zech (Schatzmeisterin).
  • TSV Wemding, Abteilung Fußball: Imad Jaber, Uwe Dunzinger, Jürgen Langer, Edi Fischer, Sebastian Schneider.
  • Erwin Kilg: Über 60 Jahre Mitglied beim TSV Wemding, aktiv in den Sparten Tischtennis und Fußball, stellvertretender Abteilungsleiter, Mitbegründer des Fördervereins Jugendfußball.
  • TSV Wemding, Abteilung Judo/Karate: René Steinhübel, Lothar Kreutner, Lea Kaufmann, Violetta Meinert, Jana Graf, Lina Lettenmeier, Josefine Brenner, Marlene Seidel, Alexander Mittl, Benno Eireiner, Quinn Ellrich, Kay Mayer, Maximilian Schuhmann, Tamara Eckmeier, Fritz Meyr, Alexander Lachner, Jonathan Stecher, Tobias Brenner, Sophie Fischer sowie Jörg Fackler (Abteilungsleiter).
  • TSV Wemding, Abteilung Mountainbike: Alexander Seidel, Kathrin Michel.
  • TSV Wemding, Abteilung Stockschützen: Otto Eireiner, Helmut Rösch, Theo Fackler.
  • TSV Wemding, Abteilung Tischtennis: Erich Schubert, Werner Meyer, Willi Proschek, Herbert Daigeler.
  • TSV Wemding, Abteilung Damengymnastik: Irmgard Hoinle (Spartenleiterin).
  • TSV Wemding, Abteilung Turnen: Emma Schießl, Sabine Spielvogel.
  • TSV Wemding, Abteilung Volleyball: David Rösch, Marcel Mebert, Michael Heidenreich.
  • Hobbysport: Heinz Bartsch, Manfred Färber, Peter Handke.
  • Bogenschützen der Schützengesellschaft: Annika Siebert, Amelie Rabenseifner, Fabio Rabenseifner.
  • Vereinigte Schützengesellschaft Wemding: Nina Brech, René Hönle, Robin Hönle, Rudi Schmider, Ben Österle, Lukas Kugler, Elena Heiß, Victoria Milena Heiß, Werner Merle, Herbert Müller.