Zahlreiche Mitglieder und Unterstützer kamen zur Aufstellungsversammlung, die von den Ortsverbandssprechern Sigrun Wagner und Manfred Schormüller eröffnet wurde. Nördlingen, so betonten die Sprecher, habe es verdient, sich weiterzuentwickeln und wichtige Ziele mit Blick auf die kommenden Jahrzehnte entschlossener anzugehen. In verschiedenen Bereichen bestehe Handlungsbedarf, zugleich biete die Stadt Raum für mutige Ideen und neue Wege, um den Herausforderungen der Zukunft zu begegnen.
Die 30 Kandidatinnen und Kandidaten, die sich auf der Nördlinger Grünen-Liste versammeln, spiegeln eine breite Mischung unterschiedlicher beruflicher und gesellschaftlicher Hintergründe wider. Dieses vielfältige Team wolle, so die Sprecher, die politischen Schwerpunkte der Grünen in den kommenden Jahren aktiv voranbringen. Begleitet wurde die Versammlung von der Landtagsabgeordneten und Landesvorsitzenden Eva Lettenbauer sowie der stellvertretenden Landrätin Ursula Kneißl-Eder, die beide die Arbeit und das Engagement des Ortsverbands ausdrücklich würdigten.
Im Zentrum der zukünftigen Arbeit stehen für die Nördlinger Grünen die Stärkung demokratischer Werte, ein gutes soziales Miteinander im gesamten Stadtgebiet sowie die konsequente Weiterarbeit an Themen wie Umwelt-, Klima- und Artenschutz, Energiewende, Infrastruktur und nachhaltiger Verkehrspolitik.
Die KandidatInnenliste: 1. Sigrun Wagner, 2. Wolfgang Goschenhofer, 3. Andrea Schmidt, 4. Manfred Schormüller, 5. Gabi Burger, 6. Rudi Koukol, 7. Margit Jeltsch, 8. Hannes Dambacher, 9. Susanne Todt, 10. Reinhard Neff, 11. Barbara Heinrich, 12. Matthias Scherler, 13. Caro Inwald, 14. Eric Uhlig, 15. Dr. Gabriele Schröppel, 16. Jürgen Schmidt, 17. Ella Wirsing, 18. Fabian Arndt, 19. Alexandra Hay, 20. Gunther Wagner, 21. Danuta Stekla, 22. Peter Anders, 23. Gisela Zieske, 24. Jens Fritsche, 25. Andrea Eireiner, 26. Brigitte Gronemeier, 27. Helga Egetenmeier, 28. Elmar Benedikter, 29. Ulrike Trieglaff, 30. Rüdiger Wagner (dra)