Stadtentwicklung Oberflächenkonzept für Nördlingen wird von externem Büro erstellt Nach welchen Regeln soll in der Nördlinger Altstadt künftig gepflastert und asphaltiert werden? Der Bauausschuss hat entschieden, ein externes Büro zu beauftragen, dass sich dem Thema widmen soll.
Stadt Nördlingen Feuerwehrgerätehaus Herkheim: Schwieriger, als gedacht Das Feuerwehrgerätehaus im Nördlinger Ortsteil Herkheim braucht einen Anbau, um ein neues Feuerwehrfahrzeug unterbringen zu können. Die Lage des Hauses macht das jedoch nicht einfach.
Rathaus Langjähriger Stadtrat Paul Schneele geehrt Stadtrat Paul Schneele erhielt die Dankurkunde für sein verdienstvolles Wirken in der kommunalen Selbstverwaltung.
Haushalt 2021 Neues Baugebiet und langersehnte Straßensanierung sollen kommen Kurz vor Abschluss der Haushaltsberatungen im Nördlinger Stadtrat konnte die Stadtteilliste noch zwei ihrer Anliegen im Plan unterbringen, einige Vorhaben müssen jedoch weiterhin warten.
Politik Neues aus dem Nördlinger Stadtrat Zahlreiche Themen standen in der Sitzung des Nördlinger Stadtrats auf der Tagesordnung. Unter anderem ging es um das Nähermemminger Baugebiet, den Wochenmarkt, Schneeräumdienste, die Feuerwehren und das Wohnen am BayWa-Gelände.
Dankesurkunde Auszeichnung für Markus Landenberger-Schneider Der langjährige Bürgermeister der Stadt Nördlingen Markus Landenberger-Schneider bekam am Donnerstag eine Dankesurkunde überreicht.
Haushalt Nördlingen Investitionen an der Grenze des Möglichen Für das Jahr 2021 will die Stadt Nördlingen circa 28,5 Millionen Euro investieren – eine Rekordsumme, die der Kämmerer nur mit Bauchschmerzen mitträgt und die den ein oder anderen Stadtrat
Stadtrat Nördlingen Nördlingen muss knapper kalkulieren Derzeit laufen im Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Nördlingen die Haushaltsberatungen für 2021. Laut Stadtkämmerer Bernhard Kugler muss sich die Große Kreisstadt auf niedrigere Gewerbesteuereinnahmen einstellen.
Stadtrat Nördlingen Kein Konsens beim Thema Oberflächenkonzept Der Vorstoß der Nördlinger Stadtverwaltung, von einem externen Anbieter eine Konzeptstudie zur Oberflächengestaltung in der Altstadt erstellen zu lassen, kam zu plötzlich: Die Stadtratsfraktionen haben noch Beratungsbedarf.
Stadtkämmerei Nördlingens Finanzen besser als erwartet Das Rechnungsjahr 2020 lief für die Stadt Nördlingen viel besser, als befürchtet: Dem Verwaltungshaushalt konnten circa sieben Millionen Euro mehr als erwartet zugeführt werden. Der Schuldenstand wurde außerdem gesenkt.
Stadtentwicklung Mehr Bauplätze für die Nähermemminger Für eine gerechte Vergabe neuer Bauplätze in Nähermemmingen hat sich der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Nördlingen am Montag dazu entschieden, vier von 26 Plätzen für bauwillige Nähermemminger zurückzuhalten.
Stadtrat Nördlingen Zuschüsse für das gKU und Erlass der Standgebühren für den Adventszauber Mit Zuschussanträgen für das Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime gKU und dem Erlass der Standgebühren für den Adventszauber standen gewichtige Punkte auf der Tagesordnung des Haupt- und Finanzausschusses in Nördlingen.
Stadtrat Nördlingen Ein kleiner Fortschritt für das Eger-Viertel In der letzten Vollsitzung des Nördlinger Stadtrats vor dem Jahreswechsel wurden einmal mehr angepasste Planungen für das Eger-Viertel präsentiert. Zudem warf OB Wittner einen kurzen Blick zurück auf das Jahr
Kinderbetreuung 25 Hortplätze im Pfarrheim St. Josef Die Katholische Kirchenstiftung St. Josef hat Bedarf für 25 Hortplätze bei der Stadtverwaltung Nördlingen angemeldet und wird diese provisorisch im Pfarrheim St. Josef einrichten.
Stadtrat Nördlingen Quartierszentrum St. Josef soll kommen Nach einem äußerst kurzen Vorlauf von nur vier Tagen stellte sich der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Nördlingen bereits am Montag klar hinter das Projekt „Quartierszentrum St. Josef“.
Stadtrat Nördlingen Areal St. Josef – Nördlingens nächstes Mega-Projekt? Das Wemdinger Viertel ist mit circa 6.000 Einwohnern Nördlingens größtes Wohngebiet, hat aber keinen öffentlichen Raum für Gemeinschaft und Miteinander. Doch das könnte sich in Zukunft ändern.
Stadtrat Nördlingen Nördlingen braucht mehr Platz Die Große Kreisstadt Nördlingen wächst und wächst. Für neue Wohn- und Gewerbeflächen nimmt die Verwaltung nun ein Areal von 60 Hektar im Osten der Stadt ins Visier.
Stadtrat Nördlingen Vorerst kein Kreisverkehr vor dem Berger Tor In seiner jüngsten Sitzung vom 13. Oktober gab es im Bauausschuss des Nördlinger Stadtrats keine Mehrheit für eine baldige Einrichtung eines Kreisverkehrs an der Kreuzung Nähermemminger Weg – Ulmer Straße.
Inklusion in der Jugendarbeit Bereits seit 2015 gibt es den Inklusionszirkel im Landkreis Donau- Ries. Erklärtes Ziel ist es, Jugendliche mit Behinderung stärker in die Jugendarbeit zu integrieren.
Freibad Donauwörth Baustellenbilder vor Ort zu sehen Um einen Eindruck von den Arbeiten auf dem Gelände zu bekommen, werden auf Anregung des Stadtrates im Bereich der Freibadkasse und der dortigen Schaukästen aktuelle Baustellenbilder präsentiert.
Bündnis 90/Die Grünen Donauwörther Grüne fordern mehr Straßen nach Frauen zu benennen Zum Weltfrauentag fordern die Grünen in Donauwörth mehr Raum für Frauen in der öffentlichen Wahrnehmung. Sie beantragen daher, künftig zwei von drei Straßen, die nach Personen benannt werden, Frauen zu
SPD Donauwörth Respekt und Anerkennung für Frauen im Pflegebereich Mit einem Blumengruß zum Internationalen Frauentag würdigt die Donauwörther SPD den Einsatz von Frauen im Pflegebereich. Beispielhaft verteilte die Stadtratsfraktion deshalb Rosen an Pflegerinnen im Bürgerspital.
Harburgs Bürgermeister bereits geimpft - aber aufgrund seines Ehrenamts In einer Stellungnahme erklärt Harburgs Bürgermeister Christoph Schmidt, dass auch er bereits gegen das Coronavirus geimpft worden sei. Allerdings nicht aufgrund seines Postens als Rathauschef, sondern aufgrund seiner ehrenamtlichen Tätigkeiten.
Heimatgeschichte Die Bruckmühle in Harburg 1461 wird die Bruckmühle in Harburg, dessen Gebäude an der Wörnitzbrücke liegt, zum ersten Mal im Lehensverhältnis zu den Grafen von Oettingen erwähnt. In den über 500 Jahren Geschichte hat
Weihnachtstradition Harburgs größter Adventskalender Adventskalender sind für Kinder wie Erwachsene etwas ganz besonderes. Den - mit Abstand - größten Adventskalender in Harburg und vermutlich auch im Landkreis Donau-Ries hat die Freiwillige Feuerwehr in ihrem
Planungen Harburg setzt auf Tourismus Während der Sommermonate kamen zahlreiche Besucher aus Nah und Fern nach Harburg. Damit das so bleibt, will sich die Stadt in Sachen Tourismus weiter entwickeln und arbeitet bereits an neuen
Festwirt Egerer erhält erneut Zuschlag für Volksfest Am Dienstag fand in Monheim die Sitzung des Stadtrates statt. Vor allem die Entscheidung über eine mögliche zweite Waldkindergarten-Gruppe wurde dabei kontrovers diskutiert.
Landschaftspflegeverband Mehr Artenvielfalt auf kommunalen Flächen in Tagmersheim Zusammen mit Bürgermeisterin Petra Riedelsheimer, den Bauhofmitarbeitern und dem Landschaftspflegeverband Donau-Ries wurden in der Gemeinde Tagmersheim kommunale Flächen ausgewählt, die zu artenreichen Lebensräumen für Insekten aufgewertet werden sollen.
Verkehr Kreisstraße DON 21 bis 5. Februar tagsüber gesperrt Vom 02.02.2021 bis zum 05.02.2021 ist die Kreisstraße DON 21 außerorts zwischen der Staatstraße 2214 und Rögling tagsüber von 08:00 bis 17:00 Uhr wegen Baumfällarbeiten auf ca. 400 m Länge
Persönlichkeiten aus dem Donau-Ries Ludwig Mecklinger - Ein Buchdorfer als Minister für Gesundheitswesen in der DDR Ein geschichtlicher Fakt, den ihr vielleicht noch nicht kanntet: Ein gebürtiger Buchdorfer war ab 1971 Minister für Gesundheitswesen in der DDR.
Freie Plätze im Spanisch Kurs Im Sprachkurs „Spanisch Niveau III / IV A1“ mit Rosemarie Haedke, ab 16.03.21 (10 Abende inkl. Osterferien), von 18.15 bis 19.45 Uhr, sind noch Plätze frei.
Vhs Nördlingen Noch freie Plätze in Italienisch-Kursen Die Vhs Nördlingen bietet ab März wieder Italienisch-Kurse an, in denen noch Plätze frei sind.
Diakonie Donau-Ries Diakoniestation Deiningen bekommt zwei E-Autos Die Diakoniestiftung Mittleres Ries hat der Diakoniestation in Deiningen zwei Elektrofahrzeuge übergeben. Die Mitarbeitenden können ihre ambulanten Patienten jetzt leise und umweltfreundlich besuchen.
Vhs Nördlingen/Oettingen Präsenzkurse an Volkshochschulen wieder erlaubt Ab dem 15. März sind Angebote der Erwachsenenbildung wieder in Präsenz unter Einhaltung der bekannten Hygienevorschriften erlaubt, solange der Inzidenzwert von 100 nicht überschritten wird.
Präsenzkurse an Volkshochschulen wieder erlaubt Ab dem 15. März sind Angebote der Erwachsenenbildung wieder in Präsenz unter Einhaltung der bekannten Hygienevorschriften erlaubt, solange der Inzidenzwert von 100 nicht überschritten wird.
Digitalisierung Neuer WhatsApp-Service der Stadtbibliotheken Die Stadtbibliotheken Nördlingen und Oettingen bieten seit Neuestem die Kontaktaufnahme per Messenger-Dienst WhatsApp an.
Schulleben A-E-G feiert Online-Fasching für Fünftklässler Das A-E-G in Oettingen ließ sich für seine jüngsten Schüler etwas ganz Besonderes einfallen. Gemeinsam mit ihren Lehrern konnte der Fasching in diesem Jahr zumindest online gefeiert werden.
VHS EDV-Kurse ab sofort wieder Präsenzveranstaltungen Einige der im Frühjahrssemester geplanten EDV-Kurse der VHS können nach den neuesten amtlichen Bekanntmachungen auch als Präsenzveranstaltungen stattfinden.
7. Rainer Winkel-Festival soll stattfinden Falls es die Corona-Richtlinien bis dahin zulassen, soll in diesem Jahr das 7. Rainer Winkel-Festival stattfinden. Die Vorbereitungen sind bereits in vollem Gange.
Vereinsleben - Faschingsclub Rain Tillynesien lebt auch im Jahr 2021 Faschingsbälle, Prunksitzungen und Umzüge müssen in dieser Saison ausfallen. Aber die Narren vom Faschingsclub Rain haben sich trotzdem einiges überlegt ...
Fasching Ein Narrenbaum für Genderkingen Aufgrund der Pandemie müssen auch in Genderkingen die gewohnten Faschingsveranstaltungen ausfallen. Trotzdem ließen es sich die Verantwortlichen der Genderkinger Faschingsfreunde nicht nehmen, ein klein wenig Faschingsstimmung, in Form eines Narrenbaums
Einkaufen vor Ort Drei Jahre Nahversorgung vor Ort in Oberndorf Vor drei Jahren öffnete der Dorfladen Oberndorf zum ersten Mal seine Türen. Es war kein leichter Weg, berichten die Verantwortlichen und nach wie vor ist sehr viel ehrenamtliches Engagement erforderlich
Stadt Wemding beteiligt sich an „Earth Hour 2021“ Unter dem Motto „Licht aus, Klimaschutz an“, findet auch 2021 wieder die "WWF Earth Hour" statt. Städte, Unternehmen und Millionen von Menschen löschen für eine Stunde alle Lichter in ihrem Haushalt, um ein Zeichen zu setzen.
Verkehr Vollsperrung der Kreisstraße DON 18 bei Otting Ab 08.03.2021 ist die Kreisstraße DON 18 zwischen dem Ortsausgang Otting (Richtung Wemding) und der Einmündung zur Staatsstraße 2214 für den gesamten Verkehr gesperrt.
Straßensperrung Ausbau der DON 18 westlich von Otting beginnt Voraussichtlich ab dem 08.03.2021 sollen die Bauarbeiten für den Ausbau der Kreisstraße DON 18 westlich von Otting beginnen.
Aktionstag IG Metall setzt sich für Beschäftigungssicherung bei Valeo ein Mit einem bundesweiten Aktionstag bei Valeo erhöht die IG Metall den Druck auf die Geschäftsführung von Valeo. Es geht um viele Arbeitsplätze an den 15 Valeo Standorten in Deutschland.
Zeugen gesucht Unbekannter fährt Tesla an und flüchtet Am Samstag zwischen 14.30 Uhr 15:30 Uhr wurde auf dem Parkplatz des BayWa-Baumarktes in Nördlingen ein Pkw angefahren. Der Verursacher flüchtete anschließend vom Parkplatz.
Verkehrsunfall Fahranfänger überschätzt sich Am Sonntagabend überschätzte ein 18-Jähriger seine Fahrkünste. Der Fahranfänger war zu schnell in Nördlingen unterwegs und schleuderte von der Straße.
Diebstahl Zahlreiche weitere Hörbuchfiguren gestohlen Eine 32-jährige Erzieherin wurde bereits im Dezember beim Diebstahl von zahlreichen, hochwertigen „Tonie-Hörbuchfiguren“ in einem Donauwörther Drogeriemarkt erwischt. Wie sich jetzt herausstellte, hat sie noch weitere Figuren gestohlen.
Unfall Zusammenstoß beim Ausparken Gestern verursachte ein 71-Jähriger beim Ausparken auf einem Parkplatz in Nördlingen einen Unfall.
Reitunfall Frau stürzt vom Pferd Gestern stürzte eine Frau bei Oettingen von ihrem Pferd und zog sich dabei eine Schädelprellung zu.
Zusammenstoß Zwei Leichtverletzte bei Verkehrsunfall Bei einem Unfall zwischen Fessenheim und Wemding wurden am vergangenen Freitag zwei Personen leicht verletzt.
Verkehrsgeschehen Zwei Unfallfluchten in Rain Zu zwei Unfallfluchten kam es in den vergangenen Tagen in Rain.
Beleidigung Nachbarschaftsstreit in Oberndorf Stundenlang beleidigte ein alkoholisierter Mann in Oberndorf seine Nachbarn.
Dampfexplosion Glühendes Ofenrohr löst Feuerwehreinsatz aus Ein glühendes Ofenrohr löste gestern Abend einen Feuerwehreinsatz aus.
Geld entwendet Einbruch in Forheimer Jugendbude Ein bislang unbekannter Täter ist in die Jugendbude in Forheim eingebrochen.