Digitale Versammlung Junge Liberale gründen neuen Kreisverband in Nordschwaben Die Jungen Liberalen (JuLis) in den Landkreisen Dillingen und Donau-Ries haben bei einer digitalen Versammlung einen neuen Kreisverband in Nordschwaben gegründet.
Online-Stammtisch JU Nördlingen informiert sich über Demokratie im Kongo Die Junge Union Nördlingen bekam bei einem Online-Stammtisch mit dem Leiter der Konrad-Adenauer-Stiftung im Kongo, Jakob Kerstan, einen Einblick in die Demokratie und das Leben in der DR Kongo.
Veranstaltung Donau-Rieser Grüne unterstützen Demo für die Wissenschaft Die Kreisvorstandschaft der Donau-Rieser Grünen begrüßt und unterstützt die angemeldete Versammlung „für die Wissenschaft“, die am Freitag um 18 Uhr am Marktplatz in Nördlingen mit Infektionsschutz-Maßnahmen stattfinden
Online-Veranstaltung Neugründung der Jungen Liberalen Dillingen und Donau-Ries Die Jungen Liberalen von Dillingen und Donau-Ries laden am 17. Januar zur Neugründung ihres Kreisverbandes ein. Die Veranstaltung findet digital statt.
Geopark Ries Mönchsdeggingen bewirbt sich für das Geopark Ries Besucherzentrum Mönchsdeggingen bewirbt sich für das Geopark Ries Besucherzentrum mit dem Klosterareal als bevorzugtem Standort. Im Falle des Zuschlags könnte die gesamte Gemeindeverwaltung dorthin umziehen.
Glückwünsche Junge Union Schwaben gratuliert Ulrich Lange Zur Wiederwahl als stellvertretender Fraktionsvorsitzender gratuliert die Junge Union Schwaben Ulrich Lange.
Rückblick Großes Arbeitspensum, hohe Schlagzahl und gute Fortschritte Asbach-Bäumenheims Bürgermeister Martin Paninka blickt auf das vergangene Jahr zurück und gibt einen Ausblick auf die gemeinsamen Projekte im Jahr 2022.
Veranstaltung Jusos, Grüne Jugend und Junge Union mit gemeinsamer Demo für die Wissenschaft Am 14. Januar wird in Nördlingen eine parteiübergreifende Demo für die Wissenschaft stattfinden. Für die Aktion haben sich die Jusos, die Grüne Jugend und die Junge Union im Landkreis Donau-Ries zusammengeschlossen.
Umfrage Umfrage zu Klimaschutzkonzept der Stadt Oettingen Für die Stadt Oettingen wird derzeit ein Klimaschutzkonzept erarbeitet. Um möglichst viele Daten zu sammeln gibt es passend dazu eine Umfrage.
Agenda 2030 Kreistag Donau-Ries verabschiedet Nachhaltigkeits-Strategie In der letzten Kreistagssitzung des Jahres wurde die Nachhaltigkeitsstrategie des Landkreis Donau-Ries endgültig beschlossen. Ab dem neuen Jahr geht es dann an die Umsetzung.
Jahresrückblick Donau-Ries 2021: Ein Jahr mit Licht und Schatten Anlässlich der letzten Kreistagssitzung des Jahres blickte Landrat Stefan Rößle auf ein weiteres von Corona geprägtes Jahr zurück, das Licht, aber auch Schatten mit sich brachte.
Bezirk Schwaben Haushalt 2022 des Bezirks Schwaben verabschiedet Die Donau-Rieser Bezirksräte Peter Schiele und Albert Riedelsheimer teilen mit, dass der Haushalt des Bezirks Schwaben für das Jahr 2022 vom Bezirkstag verabschiedet wurde.
Sanierung Junge Union Donauwörth besorgt über Astbestfund im Donauwörther Gymnasium Das Auftauchen von Asbest bei der Sanierung des Gymnasiums Donauwörth thematisierte die Junge Union Donauwörth bei ihrem monatlichen Stammtisch.
Bürgerumfrage Hohe Zufriedenheit mit der Stadt Nördlingen Die Bürgerumfrage in Nördlingen ist beendet. Die Ergebnisse zeigen, dass die Bürgerinnen und Bürger weitestgehend zufrieden sind mit der Stadt. In Teilbereichen gibt es aber noch Verbesserungsbedarf.
Stadtratssitzung Gutachten soll Zweifel an Sicherheit des Eger-Viertel-Bauprojekts ausräumen Bevor die Bauarbeiten im Eger Viertel in Nördlingen beginnen können, soll eine hydrogeologische und geotechnische Gefährdungsuntersuchung erstellt werden. Das soll Sicherheitsbedenken minimieren.