Millionenprojekt Geopark Ries Besucherzentrum in Donauwörth? Die Stadt Donauwörth ist die siebte Kommune, die sich für das Geopark Ries Besucherzentrum bewirbt. Das Areal des Klosters St. Ursula ist der favorisierte Standort.
Offener Brief JU Nördlingen enttäuscht über späte Skatepark-Erweiterung In einem offenen Brief an OB Wittner beklagt Matthias Forster von der JU Nördlingen, dass für die Erweiterung des Skateparks erst 2025 Mittel im Haushalt eingestellt sind. Der OB reagiert prompt.
Politik Ulrich Lange gratuliert neuem CDU/CSU-Fraktionsvorsitzenden Friedrich Merz Ulrich Lange gratuliert Friedrich Merz herzlich zur Wahl zum neuen Vorsitzenden der gemeinsamen Bundestagsfraktion.
Haushaltsberatungen Mehr kann sich Nördlingen nicht leisten In den aktuell laufenden Haushaltsberatungen der Stadt Nördlingen warnt Stadtkämmerer Bernhard Kugler eindringlich vor zusätzlichen Investitionen: Der Spielraum sei ausgereizt.
Politik Die Zukunft des ländlichen Raums bleibt Herzensangelegenheit Seine ersten Antrittsbesuche führten den Bundestagsabgeordneten Christoph Schmid (SPD) zu Landrat Stefan Rößle und Fremdingens Bürgermeister Frank-Markus Merkt.
Photovoltaik-Ausbau Eva Lettenbauer begrüßt Photovoltaik-Ausbau für eine zukunftsfeste Landkreis-Wirtschaft Auf Vorschlag der Donau-Rieser Landtagsabgeordneten Eva Lettenbauer gemeinsam mit ihrer Fraktion hat der Bayerische Landtag das Thema „Eine klimaneutrale Industrie sichert Bayerns Wohlstand“ am Donnerstag diskutiert.
Bundesversammlung Ulrich Lange zusammen mit Wolfgang Fackler und Christoph Schmid bei Bundesversammlung in Berlin Zur Wahl des Bundespräsidenten fand an diesem Sonntag in Berlin die 17. Bundesversammlung statt.
Gesundheit CSU/AL-JB-Kreistagsfraktion fordert Prüfung lokaler Gesundheitszentren Die Kreistagsfraktion CSU/AL-JB beantragt Haushaltsmittel, um die Umsetzung von Gesundheitszentren zu prüfen. Grund dafür ist die verbesserungswürdige hausärztliche Versorgung in Teilen des Landkreises Donau-Ries.
Gesundheit Digitaler Themenabend mit Klaus Holetschek Klaus Holetschek, Bayerischer Staatsminister für Gesundheit und Pflege, war am Montag in einem digitalen Themenabend zu Gast. Dabei wurde u. a. über Themen wie Impfpflicht oder Corona-Pandemie diskutiert.
Bundesversammlung Eva Lettenbauer erwartet Einsatz für Menschen auf dem Land Eva Lettenbauer, nordschwäbische Landtagsabgeordnete, fährt zur Bundesversammlung nach Berlin und freut sich, die Wahl des künftigen Staatsoberhauptes mitzuentscheiden.
Freibad Endspurt auf dem Schellenberg Mitte Mai soll das sanierte Freibad auf dem Schellenberg In Donauwörth eröffnen. Laut Oberbürgermeister Jürgen Sorré kann der Zeitplan eingehalten werden.
Bauausschuss Kreisbauausschuss: Neues Investitionsprogramm für Brückensanierungen In der Sitzung des Kreisbauausschusses vom 9. Februar hat das Bauamt seine Investitionsprogramme für kommende Brückenbauprojekte vorgestellt. Bis 2026 sollen bis zu fünf Brücken pro Jahr saniert oder neu gebaut werden.
Politik Christoph Schmid im Austausch mit Schülerinnen und Schülern Der SPD-Bundestagsabgeordnete Christoph Schmid hat sich mit Gruppen von Schülerinnen und Schülern getroffen und sich mit Ihnen über Fragen der Politik und des Alltags ausgetauscht.
Stadtrat Nutzungskonzept für Tanzhaus beschlossen In der letzten Sitzung des Bau- und Stadtplanungsausschusses wurde über das neue Nutzungskonzept des Tanzhauses abgestimmt. Wie das Tanzhaus in Zukunft aussehen soll
Stadtrat Nördlingen Nördlingen rechnet mit besserer Finanzlage Der Nördlinger Stadtrat ist am Montag in die Haushaltsberatungen 2022 eingestiegen. Stadtkämmerer Bernhard Kugler geht von deutlich höheren Gewerbesteuereinnahmen aus.