Gewalt Lettenbauer: Kein Platz für Gewalt gegen Frauen im Donau-Ries Am 25. November ist Internationaler Tag zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen. Die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer fordert größere Anstrengungen und besseren Schutz.
Gemeinderatssitzung Auhausen beteiligt sich nicht am "Zweckverband Almarin" Die Gemeinde Auhausen hat in der jüngsten Gemeinderatssitzung gegen die Beteiligung am "Zweckverband Almarin" gestimmt. Außerdem wurde über die Zukunft der örtlichen Abwasserentsorgung diskutiert.
Straßenbau So soll die B16 bei Rain verlaufen Die Lechbrücke soll vierspurig werden, außerdem sind mehrere neue Kreisverkehre entlang der B16 bei Rain geplant. Wie die Pläne aussehen und warum die Stadt mancherorts noch Bedenken hat
Investitionspolitik Seel kritisiert Asbach-Bäumenheims Investitionspolitik scharf In der Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Die Linke Asbach-Bäumenheim prangerte Manfred Seel die zu teure Rathaussanierung an. Das Geld sei an anderer Stelle besser investiert.
Alerheim Geschenke für das Berliner Büro Nachdem Christoph Schmid seit 26. September Mitglied des Deutschen Bundestags ist, ist er nicht mehr Alerheimer Bürgermeister. Diese Rolle hat sein Stellvertreter Alexander Joas übernommen, der ihm nun zwei Geschenke mit
Gemeinderat Klimaneutralität durch regionale Projekte Hainsfarth könnte die erste energie-autarke Gemeinde der Region werden.
Workshop Tanzhaus-Workshop: Stadtrat berät über Nutzungskonzept Von Freitagnachmittag bis Samstagmittag war der Donauwörther Stadtrat zusammengekommen, um weiter an der Neuausrichtung des Tanzhauses zu arbeiten.
PWG PWG Nördlingen mit Doppelspitze in die Zukunft Die PWG Nördlingen stellt nicht nur erneut den Oberbürgermeister, sondern auch die Zahl der Stadtratssitze konnte von vier auf sechs erhöht werden.
IHK 255 Unternehmen fordern B-16-Ausbau Auf einer B 16-Konferenz der drei IHKs Schwaben, für München und Oberbayern sowie Regensburg haben Unternehmerinnen und Unternehmer aus den Wirtschaftszentren entlang dieser Bundesstraße ihre Forderungen bekräftigt.
Kreistag Mehr Radwege für den Landkreis Donau-Ries? In der jüngsten Sitzung des Kreisbauausschusses am vergangenen Dienstag, stellte der Radverkehrsbeauftrage des Landkreises sein Radwegekonzept für die nächsten Jahre vor.
Bahnverkehr Unterstützung für die Reaktivierung der Bahnstrecke von Dombühl nach Nördligen Die Touristik Arbeitsgemeinschaft Romantische Straße unterstützt die Petition zur Reaktivierung der Bahnstrecke von Dombühl nach Nördlingen.
Berufsschule Donauwörth Kreisbauausschuss: Neubau für Zimmerer und Schreiner auf bisherigem Parkplatz Ab 2024 soll es an der Berufsschule Donauwörth einen neuen Fachsprengel geben. Nun wurden die Pläne für den Neubau konkretisiert. Allerdings gibt es ein Problem mit dem Zeitplan.
Mitgliederversammlung Wemdings CSU will mit Bürgergesprächen „Näher am Menschen“ sein Der CSU-Stadtverband Wemding resümiert im Rahmen einer Mitgliederversammlung die Bundestagswahl 2021. Mehrere Mitglieder werden für langjährige Treue geehrt.
Stadtentwicklung Nördlinger Bürgerumfrage noch bis Ende November Die von der Stadt Nördlingen im Rahmen des Leitbild-Prozesses „Nördlingen 2030“ gestartete Bürgerumfrage kann noch bis Ende November online auf der städtischen Homepage ausgefüllt werden.
Politik Kreistagsfraktion der PWG/ÖDP/FDP trifft sich zur Klausurtagung Die Kreistagsfraktion der PWG/ÖDP/FDP traf sich zur alljährlichen Herbstklausur in Neustädtlein bei Dinkelsbühl und setzte sich mit den aktuellen Fragen in der Kreispolitik intensiv auseinander.