Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr und Technologie Internationale Bauausstellung - Landkreis Donau-Ries bekundet Interesse Die Metropolregion München plant die Durchführung einer Internationalen Bauausstellung. Daraus könnten sich Chancen für den Landkreis Donau-Ries ergeben.
Finanzen Gute Nachrichten für den Nördlinger Haushalt Nördlingens stabile Wirtschaft sorgt für bessere Steuereinnahmen, als man während der Corona-Hochphase befürchten musste. Stadtkämmerer Kugler konnte am Montag einen positiven Bericht vorlegen.
Verkehr Grünes Licht für Tempo 30 in der Reichsstraße Der Bauausschuss hat mit großer Mehrheit für Tempo 30 in der Donauwörther Reichsstraße gestimmt.
Umweltschutz Lettenbauer fordert echten Einsatz für einen zukunftsfesten Staatswald Die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer setzt sich für den Erhalt des Staatswaldes zwischen Marxheim und Neuburg ein. Wichtig ist der Grünen-Politikerin vor allem, dass der Wald vorbildlich bewirtschaftet wird.
Trinkwasserversorgung Nördlingen verfolgt Brunnenbau weiter Die Neuerschließung von Trinkwasser für die Stadt Nördlingen nahe der Alten Bürg kommt voran: Die Ergebnisse der Versuchsbohrung und der Pumpversuche waren allesamt sehr positiv.
Kommunale Jugendarbeit Junge Union informiert sich über die Jugendbefragung Auf Einladung der Jungen Union Donauwörth informierten sich Vertreter verschiedener JUs aus dem Landkreis in einer abendlichen Online-Veranstaltung über die Ergebnisse der Jugendbefragung 2021.
Politische Frühschoppen CSU Ortsverband traf sich erstmals wieder Der CSU Ortsverband Oberndorf-Eggelstetten traf sich erstmals nach eineinhalb Jahren wieder in größerer Runde.
Kreistag Schulzentrum Rain: Mehrkosten für Außenanlagen Die Bauarbeiten am Schulzentrum Rain sind in vollem Gange. In einer gemeinsamen Sitzung von Kreisbauausschuss und Schulverband Rain, waren diesmal vor allem Mehrkosten bei den Außenanlagen, sowie eine Planänderung beim
Baumaßnahme Verzögerungen beim THG Nördlingen Zu Verzögerungen kommt es derzeit im dritten Bauabschnitt bei der Generalsanierung des THG in Nördlingen.
Wahlanalyse CSU Schwaben zieht Bilanz nach der Bundestagswahl Nach der Bundestagswahl zog die CSU Schwaben Bilanz aus dem Ergebnis und erklärt, dass es durch die Corona-Pandemie erschwert wurde, die Vernetzung mit der Bevölkerung aufrecht zu erhalten.
Digitalisierung Wie digital wird der Donauwörther Stadtrat? Spätestens mit der Corona-Pandemie zeigt sich, dass die Digitalisierung alternativlos ist. Das müsse auch für die Kommunalpolitik gelten, fordert die AL/JB-Fraktion im Donauwörther Stadtrat.
Politik Bürgersprechstunde mit Donauwörths OB Sorré am 6. Oktober Am Mittwoch, den 6. Oktober, findet zwischen 15:00 und 17:00 Uhr die nächste Bürgersprechstunde bei Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré statt.
Politik Generationenwechsel bei der SPD Mertingen Daniel Becht ist neuer Vorsitzender der SPD Mertingen. Der 28-jährige wird damit zum Jüngsten Vorsitzenden in der knapp 75-jährigen Geschichte des Ortsvereins.
Baumaßnahmen Umfangreiche Auftragsvergaben bestimmen Oettinger Stadtratssitzung Zahlreiche Auftragsvergaben standen auf der Tagesordnung der Oettinger Stadtratssitzung, die nach den Corona-Beschränkungen erstmals wieder im großen Sitzungssaal stattfand.
Wemdinger Viertel Stadtrat macht Weg frei für Quartierszentrum St. Josef Ein eigenes Quartierszentrum als Versammlungsort wünscht man sich im Wemdinger Viertel in Nördlingen. Dafür muss nun das denkmalgeschützte Pfarrheim vor der Kirche St. Josef weichen.