City-River Donauwörth Die Donau im Maßstab 1:30 Im Rahmen des Projektes City-River wurde an der Versuchsanstalt der TU München in Obernach die Donau bei Donauwörth im Maßstab 1:30 nachgebaut.
Betrug Anruf von falscher Ärztin Am 17.03.2023 um 10:15 Uhr erhielt eine 85-jährige Dame einen Anruf von einer angeblichen Ärztin des Krankenhauses Nördlingen.
Polizeibericht Unfallflucht in Donauwörth In der Dietrichstraße in Donauwörth ereignete sich zwischen 16.03., 17:45 Uhr und 17.03., 8:00 Uhr eine Unfallflucht.
Hausfriedensbruch Störende Jugendliche an der Donaumeile widersetzen sich Hausmeister Gestern erteile die Polizei einer Gruppe von Jugendlichen an der Donaumeile einen Platzverweis.
Nötigung Aufdringliche Bettler in Donauwörth: Schülerin fühlt sich genötigt Am Donnerstagvormittag wurde eine 15-Jährige in Donauwörth von vier Männern bedrängt und dazu genötigt ihnen Geld zu geben.
Haushaltsplanungen Umstrukturierungen bei Airbus: Gewerbesteuer für Donauwörth könnte sich halbieren Aufgrund von Umstrukturierungen bei Airbus Helicopters, werden Donauwörths Gewerbesteuereinnahmen drastisch sinken. Die finanziellen Spielräume der Stadt werden in den nächsten Jahren spürbar kleiner. Der Haushalt kann
Fußball Rückrundenauftakt der Frauen beim SV Wörnitzstein-Berg Zum Auftakt der Rückrunde geht es für die Damen des SV Wörnitzstein-Berg zum FC Loppenhausen. Nach einer intensiven Vorbereitung sollen hier im besten Fall die ersten Punkte im Jahr 2023 eingefahren werden.
Diebstahl Fahrrad vor Fitnesstudio gestohlen Am gestrigen Dienstag wurde in der Zeit von 17:45 Uhr - 19:15 Uhr vor einem Fitnessstudio in Riedlingen (Am Stillflecken 6) ein Mountainbike der Marke Felt entwendet.
EGRO Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger im Dialog Alljährlich lädt die EGRO-Mediengruppe alle Entscheider zu einer Tagung ein, um über die anstehenden Herausforderungen der Branche zu diskutieren. Dieses Mal fand die Veranstaltung in Donauwörth statt.
Natur Kostenlose Obstbäume für Donauwörther Bürger*innen „Streuobst für alle“ – so lautet der Name eines Förderprogramms, mit welchem die Bayerische Staatsregierung bis zum Jahr 2035 eine Million Streuobstbäume in Bayern neu pflanzen lassen möchte.
Spendenaktion Schülerinnen und Schüler unterstützen Erdbebenopfer Schüler*innen der Sebastian-Franck-Grundschule Donauwörth sammelten kürzlich Spenden für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien und verkauften dafür Muffins und Waffeln.
Trunkenheitsfahrt Betrunken am Steuer Am gestrigen Abend wurde in Zirgesheim ein deutlich alkoholisierter 45-jähriger Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Ausstellung Ausstellungseröffnung: Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart Am 9. März 2023 eröffnete Landrat Stefan Rößle im Landratsamt Donau-Ries in Donauwörth die Ausstellung „Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart“. Die Ausstellung informiert über die deutschen Spätaussiedler aus
Informationsaustausch Bayerische SPD-Bundestagsabgeordnete zu Besuch bei Airbus Helicopters Donauwörth Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Christoph Schmid besuchte eine Delegation der SPD-Landesgruppe Bayern Airbus Helicopters in Donauwörth.
Konzerte Erste Livesessions im Donauwörther Zeughaus Nachdem die kleinen Konzerte im Sommergarten am Ochsentörl im letzten Jahr so gut beim Publikum ankamen, haben die Veranstalter Felix Sprater und Marius Bartl an einem wetterunabhängigen Eventkonzept für mehr Livemusik