Verkehrsunfall Zusammenprall auf der B 16 Beim Auffahren auf die B 16 in Donauwörth musst ein Pkw-Fahrer abrupt abbremsen. Dies erkannte ein nachfolgender Verkehrsteilnehmer zu spät und krachte dem 47-Jährigen ins Heck. Beide Fahrer blieben unverletzt.
Zeugen gesucht Fahrrad von Zeitungsausträger gestohlen Ein 13-jähriger Schüler hatte sein Fahrrad beim Zeitungsaustragen in der Parkstadt unversperrt abgestellt. Als er kurze Zeit später zu seinem Rad zurückkam, war dieses bereits gestohlen. Die Polizei sucht jetzt nach
Betrugsverdacht Online iPhone gekauft aber nie erhalten Ein Kaisheimer hatte online ein iPhone 11 Pro gekauft und die knapp 700 Euro direkt per Vorkasse bezahlt. Wie sich herausstellte, handelte es sich beim Verkauf wohl um Onlinebetrug, da der Käufer das Handy nie erhalten
Strafverfahren Falsche eidesstattliche Erklärung abgegeben Ein 36-Jähriger hatte im Januar eine eidesstattliche Versicherung über den Verlust seines Führerscheins abgegeben, als dieser beschlagnahmt werden sollte. Weil der Führerschein bei einer Polizeikontrolle im März
Verkehrsunfall 23-Jähriger kracht in Kleintransporter In Asbach-Bäumenheim konnte am Montag ein 23-jähriger Pkw-Fahrer sein Fahrzeug nur schwer steuern, weil der Pkw keine Servolenkung hatte. Beim Abbiegen krachte der Mann deshalb in einen Kleintransporter.
Verkehrsunfall Pkw kracht gegen Supermarktfassade In Tapfheim streifte am Montag ein 73-jähriger Pkw-Fahrer die Wand eines Supermarktes in der Höslerstraße. Dabei entstand ein Sachschaden von circa 3500 Euro. Der Pkw des Mannes blieb fahrbereit.
Wasserversorgung Trinkwasser in Donauwörth muss abgekocht werden Betroffen von der neuen Abkochanordnung sind die Stadtteile Riedlingen, Auchsesheim und Zusum, sowie einige Haushalte in Nordheim und im Stadtgebiet Donauwörth, außerdem der Tapfheimer Ortsteil Rettingen.
Unfall Audi schleudert in Hecke Zu viel Gas und eine regennasse Fahrbahn sorgten dafür, dass ein PS-starker Audi in einer Hecke landete. Es entstand kein Personenschaden.
Polizeibericht Fünf Wildunfälle in einer Nacht Im Zuständigkeitsbereich der Donauwörther Polizeiinspektion ereigneten sich in der Nacht zum Montag innerhalb weniger Stunden gleich fünf Wildunfälle, mit teils hohem Sachschaden.
Sonderprogramm „Stadt und Land“ 88.000 Euro für Kaisheimer Radweg 88.000 Euro erhält der Markt Kaisheim aus dem Sonderprogramm „Stadt und Land“ des Bundes für den Neubau eines 390 Meter langen Geh- und Radweges.
Diebstahl Zeugenaufruf nach Diebstahl einer Holzfigur In der Nacht zum Samstag wurde im Riedlinger Kräuterweg eine gelbe Holznachbildung eines Menschen entwendet, die den Verkehr wegen spielender Kinder zum vorsichtigen Fahren bewegen sollte.
Unfall Motorradfahrer stürzt auf B2 bei Kaisheim Nach einem Überholmanöver auf der B2 kam am Samstag ein Motorradfahrer von der Fahrbahn ab und stürzte. Der Mann musste ins Krankenhaus, am Motorrad entstand Totalschaden.
Körperverletzung 15-Jährige drückt Zigarette im Nacken einer Mitschülerin aus Gegen eine 15-jährige Donauwörther Schülerin wurde am Freitag Anzeige erstattet, weil sie tags zuvor ihre Zigarette im Nacken ihrer Mitschülerin ausgedrückt hatte.
Sachbeschädigung Technik am Saubadwehr in Donauwörth beschädigt Am Donnerstag, 1. Juli 2021, gegen 17.30 Uhr, wurden im Mühlgrabenweg in Donauwörth die Schlossschrauben des Deckels eines Pegelmessrohrs entfernt und der "Druckaufnehmer" entwendet.
Geschwindigkeitsmessung Über 100 km/h zu schnell unterwegs Ein Pkw-Fahrer war am 19. Juni mit 200 km/h auf der B 16 unterwegs, als er geblitzt wurde. Ermittlungen haben ergeben, dass ein 24-jähriger Saisonarbeiter den Wagen steuerte.