Geschädigte gesucht Mehrere Diebstähle im Donauwörther Freibad Ein 39-jähriger Mann entwendete am vergangenen Samstag im Donauwörther Freibad Wertgegenstände im Wert von über 900 Euro. Ein Polizist erwischte den Dieb auf frischer Tat.
Verkehrsunfall Pkw-Fahrerin übersieht Motorrad auf der B2 Heute Morgen gegen 08:00 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der B2 auf Höhe Bergstetten.
Sachbeschädigung Kalvarienbergkapelle mit Eiern beworfen Bereits am vergangenen Dienstag gegen 13:30 Uhr wurde in Donauwörth am Schneegarten die Kalvarienbergkapelle mit rohen Eiern beworfen.
Verkehrskontrolle Schwerpunktkontrolle Autotuning in Donauwörth Am vergangenen Freitagabend kontrollierte die Polizei in der Donauwörther Innenstadt getunte Fahrzeuge. Insgesamt wurden 50 Fahrzeuge einer Kontrolle unterzogen.
Landratsamt Donau-Ries Aktuelles zum BAföG und sog. „Aufstiegs-BAföG“ Eine Beantragung von BAföG bzw. „Aufstiegs-BAföG“ sollen möglichst drei Monate vor Beginn der Ausbildung oder dem Ende des laufenden Bewilligungszeitraums gestellt werden. Dadurch werden Verzögerungen bei der Bearbeitung
Telefonbetrug Trickbetrug durch aufmerksame Bankmitarbeiterin vereitelt Eine 81-Jährige aus Donauwörth wäre gestern beinahe um 6000 Euro betrogen worden, doch dank einer Bankmitarbeiterin konnte die Geldübergabe verhindert werden.
Diebstahl Unbekannte stehlen Baumaschinen Auf der Brückenbaustelle an der B2 wurde ein Anhänger mit Baumaschinen aufgebrochen und ein Schaden im Wert von über 20.000 Euro verursacht.
Große Nordschwäbische Kunstausstellung Ausstellung noch bis 19. Juni im Zeughaus Über 200 Besucher haben die Kunstwerke in der Ausstellung im Donauwörther Zeughaus in den ersten Tagen schon bewundert - die 40. Große Nordschwäbische Kunstausstellung zeigt noch bis 19.06.2022 einen beeindruckenden
Bistum Augsburg Ökumenische Radwallfahrt am 9. Juli 2022 Katholische und evangelische Christen machen sich am 9. Juli mit ihrem Fahrrad oder E-Bike von Donauwörth und von Weisingen auf den Weg nach Augsburg.
AWV-Aktion Bilanz der Flursäuberungsaktion 2022 „Der AWV räumt auf!“ Seit 18 Jahren folgen Vereine, Schulen und Kindergärten dem Appell des Abfallwirtschaftsverbandes Nordschwaben bei dessen Flursäuberung mitzumachen. Dieses Jahr wurden die Felder und Fluren von 318 engagierten Gruppen
Unkrautbekämpfung Mit Heißwasser gegen ungewolltes Grün an Straßenrändern Wenn an Bordsteinkanten öffentlicher Straßen, an Gehwegen oder städtischen Parkflächen Unkraut wuchert, dann geht der Bauhof der Stadt Donauwörth dagegen mit einer umweltfreundlichen Methode und ohne Chemie vor: Mit dem
Verkehrssperrung Neue Gasleitungen, Glasfaser-Leerrohre und Wasserleitungen in Riedlingen Die Stadtwerke Donauwörth führen in Kooperation mit der Schwaben Netz GmbH im Stadtteil Riedlingen Maßnahmen zur Verlegung von Gasleitungen, Wasserleitungen und Glasfaser-Leerrohren durch. Aufgrund dieser Zusammenarbeit
Zeug*innen gesucht Pkw an der Bäldleschwaige aufgebrochen Am Mittwoch wurde in Tapfheim-Rettingen eine Autoscheibe eingeschlagen und ein Rucksack aus dem Fahrzeug entwendet.
Betäubungsmittel Mehrere Kilogramm Drogen bei Razzia sichergestellt Am Dienstag hat die Kripo Dillingen bei einer Großrazzia im Landkreis Donau-Ries kiloweise Drogen beschlagnahmt. Aktuell werden acht Personen beschuldigt, mit den Betäubungsmitteln gehandelt zu haben.
Verkehrskontrolle Mehr als 80 km/h zu schnell unterwegs Auf der B16 in der Nähe des Riedlinger Naherholungsgebiets hat die Verkehrspolizei kürzlich Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Trauriger Spitzenreiter war ein Pkw, der über 80 km/h zu schnell fuhr.