Polizeibericht Unfall beim Rückwärtsfahren Ein Unfall beim Rückwärtsfahren ereignete sich gestern Nachmittag in der Dillinger Straße in Donauwörth.
Hoher Sachschaden Ausparkunfall in Donauwörth Zu einem Unfall beim Ausparken kam es gestern Abend in Donauwörth. Dabei entstand hoher Sachschaden.
Sachbeschädigung Auto in Donauwörth zerkratzt In Donauwörth wurde ein blauer VW Golf zerkratzt. Abgestellt war dieser zum Tatzeitpunkt in der Dr.-Ludwig-Bölkow-Straße in DOnauwörth.
Radarkontrolle Zahlreiche Geschwindigkeitsübertretungen an neuer Messstelle Auf der B2 bei Nordheim wurden am Dienstag an einer neuen Messstelle Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Insgesamt wurden im Messzeitraum rund 4400 Fahrzeuge erfasst, von denen sechs Prozent zu schnell unterwegs
Verkehrsunfall 50-Jähriger übersieht beim Anfahren Fließverkehr In der Berger Vorstadt in Donauwörth hielt ein 50-Jähriger Transporterfahrer für kurze Zeit am Fahrbahnrand an. Als er weiterfahren wollte, übersah der Mann ein vorbeifahrendes Auto und krachte in dessen Beifahrerseite.
Unfallflucht Omnibusfahrer muss auf Bankett ausweichen Ein Busfahrer musste am Dienstagabend auf der B16, Fahrtrichtung Tapfheim, auf das rechte Bankett ausweichen, um einen Frontalunfall mit einem entgegenkommenden Pkw zu verhindern. Zum Unfallzeitpunkt saßen zehn Kinder im
Verkehrsunfall Kind prallt mit Fahrrad gegen Auto In Donauwörth kam es am Dienstag in der Kronengasse zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einer jungen Fahrradfahrerin. Die Achtjährige stürzte durch den Zusammenprall schwer und zog sich eine Platzwunde zu.
Verkehrsunfall 53-Jährige kracht beim Ausparken in Auto In Asbach-Bäumenheim krachte am Dienstag eine Pkw-Fahrerin beim Ausparken mit dem Heck in die Fahrertür eines anderen Autos. Es entstand kein Personenschaden.
Zeugnisvergabe Staatliche Technikerschule Donauwörth verabschiedet 150. Absolventen In der Alten Brauerei in Mertingen durften 17 junge Männer ihre Zeugnisse für die erfolgreich absolvierte Weiterbildung zum "Staatlich geprüften Techniker für Kunststofftechnik und Faserverbundtechnologie" entgegennehmen
Mitgliederversammlung Neuwahlen beim Förderverein der Ludwig-Auer-Mittelschule Trotz Pandemie konnte die jährliche Mitgliederversammlung des Fördervereines der Ludwig-Auer-Mittelschule Donauwörth abgehalten werden. Die Aula der Schule bot dazu den geeigneten Rahmen.
Fahrzeugneuanschaffung Erstes E-Auto für das BKH Donauwörth Zum ersten Mal in seiner noch jungen Geschichte hat das Bezirkskrankenhaus (BKH) Donauwörth ein E-Auto angeschafft. Es soll in der Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) eingesetzt werden.
RaiffiesenVolksbank Neue Autos für soziale Einrichtungen Die Raiffeisen-Volksbank Donauwörth eG spendet drei VRmobile aus dem Zweckertrag des Gewinnsparvereins.
Überraschungskonzert Polkabären danken Senior*innen mit zünftiger Wirtshausmusik "Bärige" Überraschung für die Bewohner*innen des Bürgerspitals in Donauwörth und des Seniorenheims in Rain am Lech: Mit mehrstündiger, handgemachter Blasmusik und guter Laune sorgten die Polkabären für strahlende
Verkehrsunfall Pkw-Fahrer schläft ein und landet in Grünstreifen Auf der Bundesstraße 2 bei Mertingen ist am Dienstag ein Pkw-Fahrer am Steuer eingeschlafen und 100 Meter an der Leitplanke geschrammt, bis er im Grünstreifen zum Stehen kam. Es entstand kein Personenschaden.
Schwabenbüffel Allmannshofen Wenn das Hobby zum Traumberuf wird Martin und Martina Grob aus Allmannshofen betreiben eine Wasserbüffelzucht. Was 2014 als Hobby begann, ist seit 2017 für das Ehepaar Beruf und Berufung zugleich.