Abfallwirtschaftsverband Nordschwaben Schadstoffmobil ist wieder unterwegs Auch in diesem Jahr ist das Schadstoffmobil des AWV Nordschwaben unterwegs, bereit giftigen Abfall mitzunehmen und umweltgerecht zu entsorgen.
Evangelische Bildungswerk "7 Wochen ohne" – Online-Austauschtreffen in der Fastenzeit Das Evangelische Bildungswerk Donau-Ries bietet gemeinsam mit dem Feuchtwanger Familienprojekt und dem Evangelischem Forum Westmittelfranken Interessierten in der Fastenzeit an, sich digital über diese Zeit auszutauschen
Awo Nördlingen Zum 120. Geburtstag von Maria Penn Am 24. Februar 2022 jährte sich der Geburtstag von Maria Penn zum 120. Mal. Dies nahm die AWO Nördlingen zum Anlass in einer Feierstunde ihrer Gründerin und langjährigen Vorsitzenden zu gedenken.
Diakonie Donau-Ries Zusammen Gutes tun: Oettinger Firmen unterstützen Tagespflege Oettinger Unternehmen haben mit einer gemeinsamen Spende die Tagespflege der Diakonie Donau-Ries unterstützt.
Bayerisches Rotes Kreuz BRK-Kleiderladen in Donauwörth erweitert sein Sortiment Der BRK-Kleiderladen in Donauwörth erweitert sein Angebotssortiment um Kinderkleidung. Seit Februar können Kundinnen und Kunden des Donauwörther Kleiderladens Kinderkleidung abgeben oder nach kostengünstigen
Landratsamt Donau-Ries Koordinierungsgruppe Ukraine nimmt Arbeit auf Aufgrund der völkerrechtswidrigen Invasion Russlands in die Ukraine und die daraus folgenden Flüchtlingsbewegungen hat Landrat Stefan Rößle im Landratsamt Donau-Ries die Koordinierungsgruppe Ukraine einberufen.
Corona-Virus Angepasste Allgemeinverfügung für „Spaziergänge“ in Nördlingen Auch morgen ist wieder mit einem „Spaziergang“ in Nördlingen zu rechnen. Da es gleichzeitig eine weitere Versammlung von Befürwortern der Coronamaßnahmen geben soll, wurde hierzu die Allgemeinverfügung angepasst.
Für Bedürftige Jungen Union organisiert Spendenaktion im Cap-Markt Die Junge Union Nördlingen hat im Februar eine soziale Aktion initiiert. Sie sammelte Spenden, wie Lebensmittel und Hygieneartikel für Bedürftige.
Ukraine-Krieg Wolfgang Fackler: Am effektivsten sind Geldspenden Was wird wirklich gebraucht? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der Landtagsabgeordnete Wolfgang Fackler auch angesichts der großen Welle an Hilfsbereitschaft und Solidarität gegenüber der Ukraine im Landkreis Donau-Ries
Wohnraum Spatenstich für 15 neue Wohnungen am Saubrunnen Die Gemeinnützige Baugenossenschaft Nördlingen hat am Saubrunnen ihr nächstes Bauprojekt gestartet. 15 neue Wohnungen mit Tiefgarage werden hier entstehen, am Donnerstag war Spatenstich.
Corona Impfung Impftermin bei Jeld-Wen in Oettingen Um jeder Mitarbeiterin und jedem Mitarbeiter den bestmöglichen Schutz vor Corona zu geben, fand am 1. Februar beim Oettinger Türenhersteller JELD-WEN bereits der vierte Impftermin statt.
Veranstaltung Solisten der bayerischen Kammerphilharmonie zu Gast auf der Harburg Die Konzerte der bayerischen Kammerphilharmonie zählen zu den Sternstunden des Augsburger Kulturlebens. Nun sind die herausragenden Solisten des Ensembles zum ersten Mal auf der Harburg zu Gast.
Terminankündigung Eva Lettenbauer lädt zum Gespräch am Weltfrauentag Die nordschwäbische Abgeordnete Eva Lettenbauer lädt am Weltfrauentag Bürgerinnen und Bürger zum Gespräch über die aktuelle Situation von Frauen ein.
Vhs Kurs Ausbildung „Yogakursleiter*in“ bei der Vhs erfolgreich abgeschlossen Knapp ein Jahr war vergangen, als nun die Teilnehmer*innen der ersten Yogakursleiter*in-Ausbildung der Volkshochschule Donauwörth ihre Prüfung bestritten.
Veranstaltungen Das Warten auf die Wiedereröffnung hat ein Ende Heute dürfen endlich die Clubs und Diskotheken öffnen. Wir haben uns umgehört, wie die Betreiber in der Region das große Re-Opening planen.