Neueröffnung Endspurt im Stadtladen Am Dienstag um 08:00 Uhr eröffnet der Donauwörther Stadtladen rechtzeitig zu Weihnachten. Vieles ist schon fertig, aber so manches Regal muss noch gefüllt werden und das ein oder andere Detail noch perfekt werden.
Piraten auf der Wörnitz Rieser Hörspielmanufaktur präsentiert neues Mundart-Hörspiel Nach dem Erfolg der im letzten Jahr erschienenen CD der Rieser Hörspielmanufaktur, steht nun ein neues Stück in den Startlöchern.
Strategie Der Landkreis Donau-Ries wird digital Als eine von bayernweit elf Gebietskörperschaften wurde der Landkreis Donau-Ries in ein Pilotprojekt des Zentrums Digitalisierung Bayern (ZDB) aufgenommen. Damit gehört der Landkreis zu den Wegbereitern in Schwaben und
Corona-Virus Lockdown ist "Katastrophe für den Handel" Nach der Ankündigung, dass der Einzelhandel in der wichtigsten Woche schließen muss, zeigen sich die Händler geschockt, auch wenn sie die Maßnahme verstehen. Sie setzen nun auf Gutscheine und auf das Versenden nach Hause
Coronavirus CID unterstützt den Einzelhandel In Bayern und somit natürlich auch im Landkreis gilt ab Mittwoch ein harter Lockdown. Die City-Initiative Donauwärth hat schnell reagiert und reaktiviert mehrere Angebote aus dem ersten Lockdown.
Sachbeschädigung Erneute Sachbeschädigung am Segelflugplatz Stillberghof Abermals wurde die Grünfläche am Segelflugplatz in Zirgesheim durch driftende Fahrzeuge beschädigt.
Defekte Batterie Brennender Pkw Am Samstagabend, 2.12.2020, gegen 17:20 Uhr, kam es auf dem Netto-Parkplatz in Rain zu einem Fahrzeugbrand.
blättle Nördlingen: Seit vier Jahren Hochschulstandort Am 6. Oktober 2016 startete der Teilzeit-Studiengang Systems Engineering im Verbundstudienmodell „Digital und Regional“. Gut vier Jahre später treten die diesjährigen Absolventen ihren Bachelor-Abschluss an.
Sachbeschädigung Sportplatz in Rudelstetten beschädigt Der Sportplatz in Rudelstetten wurde durch ein Fahrzeug beschädigt.
Unfall Sachschaden bei Auffahrunfall Zu einem Auffahrunfall kam es gestern Nachmittag. Der Grund für den Unfall: Die Ungeduld eines 23-Jährigen.
Advertorial Donauwörther Brauhaus Crowdfunding für das Donauwörther Brauhaus Drei Donauwörther wollen die Brautradition in Donauwörth wieder zum Leben erwecken und haben das Donauwörther Brauhaus gegründet. Nun wenden Sie sich mit einer Crowdfunding-Aktion an die Öffentlichkeit.
Soziales Engagement Nördlinger Wunschbaum bringt Wärme in die Lockdown-Zeit Drei Freundinnen wollen Nördlinger Senioren etwas Gutes tun und haben dafür den Nördlinger Wunschbaum ins Leben gerufen. Damit kann jeder, der möchte, älteren Mitbürgern einen Wunsch erfüllen.
Ausbildung Airbus-Azubis gehören zu den Besten Drei Auszubildende vom Airbus Helicopters Deutschland GmbH aus Donauwörth erzielen Spitzen-Ergebnisse auf Bundes- und Landesebene
Coronavirus Information zur Maskenpflicht in Nördlingen Durch eine "Maskenpflicht" soll die Ausbreitungsgeschwindigkeit des Coronavirus in der Bevölkerung verlangsamt werden. Auch in Nördlingen gilt sie vielerorts.