Weidezaungerät von Maisfeld gestohlen Eine unbekannte Person stahl am vergangenen Samstag ein Weidezaungerät von einem Maisfeld.
Wie sinnvoll sind Siegel? Mittlerweile gibt es im Landkreis zehn Dorfläden. Mit den Dorfläden wird die Nahversorgung vor Ort aufrechterhalten und auch den Bürgerinnen und Bürgern, die mangels Führerschein oder Mitfahrgelegenheit den eigenen
Rugby: Meteors starten mit Heimspiel in die neue Saison Die Rugbyherren des TSV 1861 Nördlingen starten in ihre nunmehr fünfte Spielsaison. Los geht es schon am Samstag um 14:30 Uhr gegen das Team vom FC Eintracht Bamberg.
Ausbildungsstart 2018 bei der Firma UNSINN Fahrzeugtechnik GmbH Der Pkw-Anhänger Hersteller Unsinn Fahrzeugtechnik GmbH in Holzheim startet mit 6 Auszubildenden in das neue Lehrjahr 2018/2019. Die Auszubildenden wurden nach einer kurzen Vorstellung des Betriebes von Geschäftsführerin
Ausbildungsstart für 81 Nachwuchskräfte bei Dehner Bei Dehner hat die Ausbildungsrunde 2018/2019 begonnen: Zum 1. August und 1. September starteten insgesamt 81 Nachwuchskräfte ins Berufsleben. Ausgewählt aus rund 2500 Bewerbern treten die Auszubildenden ihre Laufbahn in
Blasius unterstützt unser Schulbauprojekt mit 2500 Euro Vor rund einem Jahr startete auf Initiative von Landrat Stefan Rößle im Landkreis ein Projekt zur Kommunalen Entwicklungshilfe. Mit regionalen Mitteln sollen gezielte Einzelprojekte in den ärmsten Regionen der Welt
Thema "Hallenbad" bei der Bürgerversammlung Am heutigen Mittwoch, 5. September 2018, beginnt um 19:30 Uhr die Bürgerversammlung im Stadtsaal „Klösterle“. Einziges Thema dieser Bürgerversammlung ist die Information aller Nördlingerinnen und Nördlinger zum Thema
Online-Fragebogen - Aktion zum Radverkehrskonzept Nördlingen Am 2. August 2018 haben sich die Mitarbeiter aus den betroffenen Sachgebieten der Stadtverwaltung, unter der Leitung des Stadtbauamtes, mit dem Team des Planungsbüros VAR+ aus Darmstadt beraten und mit der Arbeit am
"10 Schulen für Afrika": Harburg hilft uns helfen Am Freitag, 31. August, fanden in Harburg mehrere Veranstaltungen zugunsten unseres Schulprojektes statt, das im Rahmen des Kommunalen Entwicklungsprojektes des Landkreises Donau-Ries „10 Schulen für Afrika“ initiiert
Das Kriminal Dinner Donauwörth Das Kriminal Dinner ‘Tarte de la Mort‘ verspricht ein köstliches 3-Gänge-Menü in stilvollem Ambiente umrahmt von einem spannenden Kriminalfall, welches am Sonntag, den 04.11.2018 auf der Burg Harburg stattfinden wird.
Landratsamt Donau-Ries investiert in die Zukunft Auch in der öffentlichen Verwaltung ist der Fachkräftemangel bereits zu spüren: Qualifizierte Verwaltungsfachkräfte sind Mangelware und mit der geringsten Jugendarbeitslosigkeit Europas haben auch junge Schulabgänger im
Festnahme nach Raubüberfall auf Tchibo-Filiale Knapp 9 Monate nach dem Überfall auf eine Tchibo-Filiale in der Donauwörther Reichsstraße, konnte nun die Polizei zwei tatverdächtige Männer festnehmen. Beide Männer sitzen bereits in Untersuchungshaft.
Kuchenverkauf zugunsten des "Bäuerlichen Hilfsdienstes" Anlässlich der alljährlichen Maisschautage bei Dehner Agrar übernahmen die Landfrauen traditionell wieder die Bewirtung der Gäste mit Kaffee und Kuchen. Auch heuer konnte wieder ein beachtenswerter Spendenbetrag von 1
MCK zur Generalprobe beim MSC Siegbachtal Die Fahrer des MC Kesseltal starteten zum 6. Lauf zur Deutschen Auto-Cross-Meisterschaft beim MSC Siegbachtal.
Erlebnis-Geotope stehen im Mittelpunkt Mitte September können anlässlich des bundesweiten „Tag des Geotops“ in Bayern viele Veranstaltungen besucht werden. Auch der Geopark Ries beteiligt sich wieder und lädt zwischen 15. und 23. September zu vier