Die VHS-Donauwörth hat noch freie Plätze Die VHS Donauwörth hat noch freie Plätze in folgenden Kursen.
Nördlingen beteiligt sich an "Earth Hour" Am Samstag, 24. März 2018 wird ab 20:30 Uhr die Beleuchtung des „Daniels“ für eine Stunde abgeschaltet. Damit soll weltweit ein Zeichen für einen lebendigen Planeten und für mehr Klimaschutz gesetzt werden.
Airbus: Letzter H135 verlässt das Werk Donauwörth Vor kurzen wurde der letzte Hubschrauber H135 für UK MFTS im Airbus Helicopters Werk in Donauwörth fertiggestellt. Insgesamt lieferte Airbus Helicopters in den letzten Jahren 29 H135 und drei H145 für das MFTS-Programm
Vortrag am Technologie Centrum Westbayern Am 21. März findet am Technologie Centrum Westbayern der Vortrag "Erfolgreich mit Marken umgehen – Recherche und Anmeldung" statt.
Agentur für Arbeit: "Online-Bewerbung" Im Rahmen der Vortragsreihe „Erfolgreich zurück in den Beruf“ geht es am 22.03.2018 um die Online-Bewerbung.
Nachweise des gefährdeten Laubfrosches im Bereich Tapfheim/Rettingen Der europäisch streng geschützte Laubfrosch kommt im Gemeindebereich um Rettingen vor. Diese erfreulichen und überraschenden Fakten wurden dem Bund Naturschutz Donau-Ries erst heuer im Januar bekannt
Kontemplation, ein christlicher Erfahrungsweg zur Ganzwerdung Im Kurs "Kontemplation - ein christlicher Erfahungsweg zur Ganzwerdung" sind noch Plätze frei.
VHS: Nördlingen: Whiskyseminar Die Volkshochschule in Nördlingen bietet den Zusatzkurs "Whiskyseminar" an.
CSU Kreisvorstand stellt Weichen für Wahljahr Ulrich Lange stellte in der letzen Kreisvorstandssitzung den Haushalt des Jahres 2018 vor.
Kein Kreisverkehr am Ziegelmoos: Stadtrat hebt Beschluss auf Keinen Kreisverkehr wird es in Rain im Bereich Ziegelmoos/Lerchenweg geben. So hat gestern der Stadtrat in Rain abgestimmt und ist damit dem Wunsch der Bürger nachgekommen.
Neues Besucherzentrum bei Märker Einblicke in die Zementherstellung von der Rohstoffgewinnung bis zu den unterschiedlichen Endprodukten bietet ab sofort das neue Besucherzentrum der
Mittendrin statt nur dabei: Barrierefreies Leben für alle In unserem 19. blättle haben wir uns mit dem Thema Inklusion beschäftigt. Ein Thema zu dem es mindestens so viele Ansätze wie auch kontroverse Meinungen gibt. Unter anderem haben wir uns mit der Hermann-Keßler-Schule in