Kulturförderung Bundesförderung für Maihinger Museum KulturLand Ries MdB Ulrich Lange hat eine gute Nachricht erhalten: Der Bund unterstützt das Maihinger Museum KulturLand Ries mit einer Förderung in Höhe von 16.200 Euro.
Freiwillige Feuerwehr Maihingen Spendenübergabe bei der Feuerwehr Maihingen Die Firmen KFZ Schüler, Schreinerei Wolf sowie Dreh- und Frästechnik Götz haben sich bereiterklärt die Kosten für den neuen Alarmmonitor für die Feuerwehr Maihingen zu übernehmen. Der Monitor soll die Einsätze
Museum KulturLand Ries Sommerferienprogramm im Zeichen der Natur Die bevorstehenden Sommerferien stehen im Museum KulturLand Ries in Maihingen ganz im Zeichen der Natur. Bei dem vielseitigen Angebot kommen Naturliebhaber, Baumeister und Naschkatzen ganz auf ihre Kosten.
Jubiläumsfeier Zahlreiche Segnungen und Ehrungen bei der Maihinger Feuerwehr In Maihingen wurde jetzt die Fahnen - und Fahrzeugsegnung durchgeführt, die ursprünglich für das 125-jährige Vereinsjubiläum geplant gewesen wäre. Außerdem wurden langjährige Mitglieder der FFW Maihingen ausgezeichnet.
Stadtradeln Grundschule Marktoffingen radelt für die Umwelt Toller Erfolg für die Grundschule Marktoffingen-Maihingen und natürlich für die Umwelt. Im Zuge der Aktion Stadtradeln konnten die 85 Teilnehmer*innen insgesamt 5689 Kilometer zurücklegen und erreichten damit im
Museum KulturLand Ries Führungen durch Sonderausstellung „Holz macht Sachen! Holz, Baum, Wald und Du?“ Am Sonntag, 11. Juli, stehen um 14:00 und 16:00 Uhr im Museum KulturLand Ries zwei Führungen durch die aktuelle Sonderausstellung „Holz macht Sachen! Holz, Baum, Wald und Du?“ auf dem Programm.
Bezirk Schwaben Imkerkurse im Museum KulturLand Ries Am 26. Juni und 3. Juli bietet Imker Anton Göck im Museum KulturLand Ries Imkerkurse an. Göck zeigt wie der Honig aus Bienenwaben geerntet und geschleudert wird. Der Kurs ist sowohl für Kinder als auch Erwachsene
FFW Maihingen Aufgeschoben ist nicht aufgehoben Die Freiwillige Feuerwehr Maihingen feiert dieses Jahr ihr 125-jähriges Jubiläum. Vom 17. bis 20. Juni hätte das große Jubiläumswochenende in Maihingen stattfinden sollen. Doch die Corona-Pandemie durchkreuzte die Pläne
Radweg-Ausbau Kreisverwaltung lässt Radweg-Kritik nicht auf sich sitzen Dass man sich nicht ordentlich für einen neuen Radweg von Maihingen bis Grosselfingen bzw. Balgheim einsetze lässt das Landratsamt Donau-Ries nicht unwidersprochen – in einer Pressemitteilung stellt der Kreis einige
Radwege-Ausbau Wann kommt der Radweg von Maihingen bis Grosselfingen? Eine Radroute von Maihingen über Dürrenzimmern, Pfäfflingen, und Deiningen nach Grosselfingen, das wäre schon was. Die Gemeinden sind sich einig, ein Förderprogramm des Bundes bereit – wieso läuft das Projekt noch nicht?
Polizeibericht Hausfriedensbruch in Megesheim und Maihingen Am Sonntag hatte es die Nördlinger Polizei gleich mit zwei Hausfriedensbrechern zu tun.
Unfall 62-jähriger Oettinger verletzt sich bei Fahrradsturz schwer Zwischen Utzwingen und Maihingen kam es gestern zu einem schweren Fahrradunfall, bei dem sich ein 62-jähriger Mann aus Oettingen schwer verletzte.
BNE-Auftragswochen Bienen und Holz: Der Beitrag des Museums KulturLand Ries zu den BNE-Auftaktwochen An den Auftaktwochen des neuen UNESCO-Programms zur Bildung für nachhaltige Entwicklung „BNE 2030“ beteiligt sich das Museum KulturLand Ries in Maihingen gleich mit zwei Ausstellungen.
Outdoor-Ausstellung Bienen-Garten eröffnet Aufgrund der Corona-Pandemie bleibt das Museum KulturLand Ries in Maihingen noch bis voraussichtlich 13. Juni geschlossen. Es bietet seinen Gästen jedoch schon jetzt etwas Neues: einen fröhlich-bunten Bienen-Garten im
AWV Nordschwaben Bodenaushubdeponie öffnet am 10. Mai Die Bodenaushubdeponie Maihingen, zugelassen für die Deponieklasse DK0, ist ab dem 10. Mai wieder geöffnet. Während der Erweiterung wurde der verfüllte Teil der Deponie rekultiviert, begrünt und Biotope angelegt.