Veranstaltungen „Großes Theater im Taschenformat“ In Wemding finden im Juli und August zahlreiche kulturelle Veranstaltungen statt.
Wettbewerb „klar bleiben - Feiern ohne Alkoholrausch“ - Schüler gewinnen Wettbewerb Zwei Klassen der Anton-Jaumann-Realschule Wemding haben mit großem Erfolg am Wettbewerb „klar bleiben - Feiern ohne Alkoholrausch" teilgenommen. Dieser hat die Prävention von riskantem Alkoholkonsum zum Ziel.
Spenden Vier Reifen fürs Tierheim Hamlar Reifen Lebedew beteiligt sich an großer Spendenaktion "500 Reifen für einen guten Zweck" von point S.
Sport 2. Wemdinger Stadtlauf lockt die Massen Wetterglück und eine erfolgreiche ehrenamtliche Organisation bescheren dem 2. Wemdinger Lauf 678 Teilnehmer.
Städtebauförderung Wemding wird barrierefrei Die Stadt Wemding hat es sich zum Ziel gesetzt, die Barrierefreiheit im öffentlichen Raum deutlich zu verbessern.
Unfall Verkehrsunfall in Wemding Beim Abbiegen übersah eine Autofahrerin einen vorfahrtsberechtigten Pkw.
Einladung Musik am Marktplatz im Juni 2019 In die gute Stube Wemdings ergeht im Monat Juni wieder eine herzliche Einladung zu zünftiger und lebendiger Musik.
Verkehrsunfall Alkoholisiert zwei geparkte Fahrzeuge beschädigt Am Sonntag fuhr ein Mann beim Ausparken gegen zwei geparkte Fahrzeuge. Als er versuchte zu flüchten, wurde er von zwei Zeugen aufgehalten.
Körperverletzung Streit eskaliert Ein Streit im Anschluss an den Besuch des Stadtfestes in Wemding hatte für eine 29-Jährige und ihren 31-jährigen Bekannten ein ungutes Nachspiel.
Historisches Stadtfest Vom Stoff zum historischen Gewand Zu einem historischen Fest gehören natürlich auch authentische Gewänder. In der Nähstube in Wemding konnten sich Interessierte über viele Monate hinweg historische Kleider nähen, sich Tipps von Schneiderinnen holen oder
Historisches Stadtfest Holzbudenbau zu Wemding Im Vorfeld zum Historischen Fest „Löwen, Gunst und Gulden“, gab es natürlich einiges zu tun. So wurden nicht nur in der Nähstube Kostüme genäht auch die Holzbuden die zum Historischen Fest die Altstadt schmücken, mussten
Ausstellung Kunst im Turm Über ein Jahr lang malte Ursula Gentner aus Wemding an den Kunstwerken für die Ausstellung „Kunst im Turm“. Die Aquarellbilder sind im Südturm der Wemdinger Stadtpfarrkirche St. Emmeram ausgestellt und können dort
Historienspiel: Die ungleichen Brüder - Das Theaterstück St. Emmeram mit nur einem Turm? Aus heutiger Sicht nahezu unvorstellbar. Von der Erbauung der Stadtpfarrkirche bis ins Jahr 1619 war das jedoch der Fall. Erst dann entschied sich Wemding dazu einen zweiten Kirchturm für
Interview Wemding feiert „Löwen, Gunst und Gulden“ Man muss die Feste feiern, wie sie fallen. Deshalb feiert Wemding gleich aus zwei Anlässen. Zum einen wird die Bayerischwerdung der Stadt und das damit verbundene Versprechen dies auch zu bleiben gefeiert. Zum anderen
Geschichte Wie Wemding bayerisch wurde Vor über 550 Jahren kaufte Herzog Ludwig der Reiche von Bayern Wemding, den Grafen von Oettingen ab. Seit diesem Tag gehört die Stadt zu Bayern. Ein Blick ins Geschichtsbuch verrät, dass Wemding auch nach Kriegen und